Hörservice
Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreie Stadionbesuch abrufen.
Ansprechpersonen
Fanbeauftrager für Inklusion und Vielfalt
David Kreutzmann
Hannes-Haferkamp-Platz 1
49084 Osnabrück
Mobil: 0171 93 60 379
E-Mail: d.kreutzmann@vfl.de
Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung
Marcel Bosse nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet gerne Deine Fragen rund um Deinen Besuch im Stadion an der Bremer Brücke.
Fans mit Sehbehinderung wenden sich bitte an Verena Runde. Sie gehört zum festen Stamm von Reportern und Reporterinnen, die Fans mit Sehbehinderung von der Pressetribüne per Funk eine Spielreportage bieten.
Verena Runde
E-Mail: v.runde@gmx.de
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Lage
30 Plätze (davon zehn Prozent für auswärtige Fans) auf der Nordtribüne in Reihe 1
Die Plätze sind auf einer 67 Zentimeter hohen Brüstung, erreichbar über eine kleine Rampe mit einer Steigung von 4,6 Prozent.
Eingang
Eingang Nordbereich
Ticketpreise
9,00 Euro inklusive Begleitperson
Platzierung der Begleitperson
Sitzplätze hinter den Fans im Rollstuhl
Ausstattung
Die Plätze bieten sehr gute Sichtverhältnisse und sind überdacht. Bei starkem Wind ist aber kein Schutz vor Niederschlag gewährleistet.
Plätze für Fans mit Sehbehinderung
Anzahl und Lage
Sechs Plätze - dabei variabler Anteil an Steh und Sitzplätzen je nach Verfügbarkeit
Ticketpreise
9,00 Euro inklusive Begleitperson
Spielreportage
Sehbehinderte Fans können im Stadion eine Spielreportage durch Blindenreporter*innen verfolgen. Für diesen Service gibt es einen festen Stamm von sechs Reporter*innen, die regelmäßig zu zweit die Spiele kommentieren. Ihren Platz haben sie auf der Pressetribüne, von dort sind sie über Funk mit den Fans mit Sehbehinderung verbunden.
Weitere Plätze für Fans mit Behinderung
Anzahl und Lage
Variable Anzahl an Steh- und Sitzplätzen je nach Verfügbarkeit
Ticketpreise
Mit entsprechendem Behindertenausweis gilt der reduzierte Kartenpreis von 9,00 Euro. Eine Begleitperson erhält freien Eintritt, wenn im Behindertenausweis ein „B“ vermerkt ist.
Barrierefreie Stadiontoiletten
Anzahl und Lage
Drei barrierefreie Toiletten sind direkt hinter den Plätzen für Fans im Rollstuhl.
Besonderheit
Die Toiletten sind nur für Menschen mit Behinderung vorgesehen und entsprechend nur per Euroschlüssel zu öffnen.
Anfahrt
Anreise mit dem Zug Osnabrück
Aus- und Einstieg
Aus- und Einstieg sind ebenerdig, Fahrstuhlhubgeräte sind an allen Gleisen vorhanden. Zudem ist Servicepersonal täglich von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr beim Aus- und Einstieg behilflich. Alle Nahverkehrszüge sind mit Rampen ausgestattet,
Ein bahneigener Rollstuhl für Personen mit starker Gehbehindeung ist verfügbar. Aufzüge führen an allen Gleisen zum Erdgeschoss.
Mobilitätsservice-Zentrale
Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.
Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.
DB-Kontakt bei spontanem Bedarf
3-S-Zentrale Osnabrück
Telefon: 0541 - 91 51 05 5
Fax: 0541 - 91 51 05 4
Kontakt vor Ort
Der Service Point im Erdgeschoss des Hauptbahnhofs ist von 6:00 Uhr bis 22:30 Uhr geöffnet.
Barrierefreie Toilette
Eine barrierefreie Toilette ist in der Empfangshalle des Hauptbahnhofs von von 4:00 Uhr bis 2:00 Uhr am Folgetag geöffnet. Zu öffnen ist die Toilette ist nur per Euroschlüssel, dieser ist auch am Service Point ausleihbar.
Taxis
Ein Taxistand befindet sich auf dem Bahnhofsvorplatz. Die Taxi-Zentrale ist unter den beiden folgenden Telefonnummern erreichbar: 0541- 32 01 1 oder 0541 - 83 01 1
Weiterer Service
Ein rollstuhlgerechter Fernsprecher ist im Erdgeschoss, ein Sprachumwandler für gehörlose Menschen befindet sich am Service Point.
Öffentlicher Nahverkehr Osnabrück
Buslinien zum Stadion
Mit den Buslinien 61, 62, 463, 466, 467, 491, 493, 581, 583, 584 und X275 vom Hauptbahnhof eine Station bis zur Haltestelle „Neumarkt“ fahren. Von dort fahren die Buslinien 71 (Richtung „Belm, Astruper Heide“) oder 72 (Richtung „Belm, Up de Heede“) bis zur Haltestelle „Stadion an der Bremer Brücke“.
Online-Fahrplanauskunft der Stadtwerke Osnabrück: hier
Weg von Haltestelle zum Stadion
Von der Haltestelle zum Stadion führt ein circa 400 Meter langer Weg, dieser ist barrierefrei und für Menschen mit Behinderung ausgeschildert.
Alternativ ist das Stadion auch nur circa 20 Minuten Wegstrecke vom Hauptbahnhof entfernt.
Besonderheit
Ausschließlicher Einsatz von Niederflurbussen mit Klapprampe
Kontakt im öffentlichen Nahverkehr
Als Kontakt zu Fragen des öffentlichen Nahverkehrs dienen die Stadtwerke Osnabrück
Telefon: 0541 - 20 02 0
E-Mail: mobilitaetszentrale@stw-os.de
Webseite: https://www.stadtwerke-osnabrueck.de/
Anreise per PKW Osnabrück
Anfahrtsbeschreibung
aus Westen/Osten: Online-Fahrplanauskunft der Stadtwerke OsnabrückA30 Richtung Osnabrück bis zum Ende. An der Ampel auf der Bremer Straße links Richtung Stadtzentrum. Nach etwa 3 Kilometer an einer Ampelkreuzung in die Wesereschstraße einbiegen und unmittelbar rechts in die Henschelstraße fahren.
aus Norden/Süden: A1 Lotter Kreuz. Wechsel auf die A30 Richtung Hannover. Abfahrt Osnabrück Hellern. Rechts Richtung Zentrum. Dem Straßenverlauf circa 6 Kilometer folgen. Nach der Bahnunterführung an der zweiten Ampelkreuzung in die Wesereschstraße einbiegen und unmittelbar rechts in die Henschelstraße fahren.
Barrierefreie Parkplätze VfL Osnabrück
Anzahl und Lage
Barrierefreie Parkplätze stehen im Nordbereich des Stadions an der Henschelstraße sowie auf dem VIP-Parkplatz an der Scharnhorststraße auf der Südseite des Stadions zur Verfügung. An der Henschelstraße sind insgesamt 8 Parkplätze vorhanden, an der Scharnhorststraße stehen 6 weitere zur Verfügung.
Parkausweis
Für Nutzung der barrierefreien Parkplätze reicht der blaue Parkausweis für Menschen mit Behinderung aus.
Zugang zum Stadion
Vom Parkplatz an der Henschelstraße ist der Eingang zum Nordbereich des Stadions etwa 100 Meter entfernt und ebenerdig erreichbar. 
Vom Parkplatz an der Scharnhorststraße ist der Eingang zum Nordbereich etwa 500 Meter entfernt. Der Weg führt einmal um das Stadion in Richtung Osteingang und ist ebenfalls ebenerdig und barrierefrei zugänglich.
Rund um den Club
Geschäftsstelle VfL Osnabrück
Öffnungszeiten Geschäftsstelle und telefonische Erreichbarkeit
Montag: 10:00 – 14:00 Uhr
Dienstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Fanshops VfL Osnabrück
Im Fanshop des VfL Osnabrück sind sämtliche Fanartikel der Lila-Weißen, aber auch Eintrittskarten für die Brückentage erhältlich. Außerdem beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier auch auftretende Fragen und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Auch Mitgliedschaften können hier abgeschlossen werden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 13.00 – 18.00 Uhr
An Spieltagen öffnet der Fanshop ca. 2 Stunden vor Anpfiff. An Spieltagen in der Woche, an denen ein Heimspieltag stattfindet, kann es zu veränderten Öffnungszeiten kommen.
Im VfL-Fanshop in der StadtGalerie werden ausgewählte Merchandising-Artikel verkauft. Betrieben wird dieser von der HHO, wo Menschen mit Handicap fester Bestandteil und in die Arbeitswelt integriert sind.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Der VfL-Fanshop auf dem Solarlux Campus in Melle bietet den lila-weißen Anhängern auch über dem Osnabrücker Stadtgebiet hinaus eine weitere Anlaufstelle für Fanartikel.
Behindertenfanclub VfL Osnabrück
Stadt
Tourismusinfomationen Osnabrück
Tourist Information Osnabrück
Bierstraße 22
49074 Osnabrück
Telefon: 0541 - 32 32 20 2
Fax: 0541 - 32 32 70 9
E-Mail: tourist-information@osnabrueck.de
Webseite: https://www.osnabrueck.de
Fahrdienste für Menschen mit Behinderung Osnabrück
Johanniter Unfall Hilfe Osnabrück e.V.
- Die frühzeitige Anmeldung ist telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 15:00 Uhr möglich.
- Der Fahrservice am Wochenende wird zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr angeboten.
Telefon: 0541 - 66 96 91 4
Fax: 0541 - 66 96 91 9
Webseite: https://www.johanniter.de
Malteser Hilfsdienst GmbH
- Die Anmeldung sollte eine Woche im Voraus erfolgen.
- Fahrservice am Wochenende ist zwischen 9:00 Uhr und 21:00 Uhr möglich.
Telefon: 0541 - 50 52 20
Fax: 0541 - 50 52 24 5
E-Mail: mailto:malteser-osnabrueck@maltheser.org
Webseite: https://www.malteser-osnabrueck.de/
Arbeiter-Samariter-Bund, Kreisverband Osnabrück
- Die Anmeldung sollte eine Woche im Voraus erfolgen.
- Die Fahrzeiten am Wochenende sind zwischen 8:00 Uhr und 23:00 Uhr.
Telefon: 0541 - 95 73 00
Fax: 0541 - 95 73 09 9
E-Mail: info@asb-osnabrueck.de
Webseite: https://www.asb-osnabrueck.com
Barrierefreie Toiletten
Bis auf die Toilettenanlage im Hauptbahnhof sind alle barrierefrei zu erreichen.
Ein gegebenfalls notwendiger Euroschlüssel ist in der Tourist Information Osnabrück (Osnabrücker Land, Bierstraße 22 - 23, 49074 Osnabrück, Telefon 0541 323 - 22 02, E-Mail tourist-information@osnabrueck.de) während der Öffnungszeiten gegen Pfand erhältlich.
Alle WC-Anlagen können auch unter https://geo.osnabrueck.de/toiletten/ eingesehen werden.
Barrierefreie Hotels Osnabrück
Vienna House Remarque Osnabrück
- Zwei behindertengerechte Zimmer, als Einzel- oder Doppelzimmer buchbar
- Frühstück: 17,00 Euro pro Person
- Entfernung Stadion: circa 3 Kilometer
Natruper-Tor-Wall 1
49076 Osnabrück 
Telefon: 0541 - 60 96 0
Fax: 0541 - 60 96 60 0
E-Mail: info.remarque-osnabrueck@viennahouse.com
Webseite: https://www.viennahouse.com
Select Hotel Osnabrück
- Zwei behindertengerechte Zimmer, als Einzel- oder Doppelzimmer buchbar
- Am Wochenende beträgt der Preis pro Zimmer 104,00 Euro
- Frühstück: gratis
- Entfernung Stadion: circa 5 Kilometer
Blumenhaller Weg 152
49078 Osnabrück 
Telefon: 0541 - 40 49 0
E-Mail: osnabrueck@select-hotels.com 
Webseite: https://www.select-hotels.com/hotels/select-hotel-osnabrueck/
Top-Tipp der Stadt
Zoo Osnabrück (mit behindertengerechten Führungen)
 
               
   
   
                 
			 
					 
 
