| Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 
 Klicke auf die Kästen. | Bild   | 
1. FC Köln
Mit jemand anderem zum Spiel fahren
Zum Mitfahr-PortalAchtung! Du wirst auf eine andere Web-Seite geleitet. Diese Web-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Ansprech-Personen
| Du kannst beim 1. FC Köln nach-fragen.Zum Beispiel wenn du wissen möchtest: 
 | Bild   | 
| Vom 1. FC Köln gibt es 1 Fanbeauftragten für Inklusion und Vielfalt.Der Fan-Beauftragte für Inklusion und Vielfalt heißt: Sarah Schardt. Du kannst sie anrufen. Oder du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | 
 Bild   | 
| Vom 1. FC Köln gibt es 1 Fan-Beauftragten.Der Fan-Beauftragte heißt: Mirko Pintgen. Du kannst ihn anrufen. Oder du kannst ihm eine E-Mail schreiben. | Bild   | 
Plätze und Eintritts-Karten
| So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:Für Menschen mit einer Behinderung Wenn du dafür eine Eintritts-Karte haben möchtest: | 
 
 Bild   | 
| Besondere Regeln für Menschen im RollstuhlWenn du im Rollstuhl sitzt: Das ist die Internet-Seite: http://www.fc-tickets.de Achtung: | Bild   Bild   | 
| Wenn du bei einem Spiel dabei sein möchtest: Das kannst du immer Du bekommst 3 Wochen | |
| Besondere Regeln für Menschen mit Seh-BehinderungWenn du eine Seh-Behinderung hast: Das ist die Internet-Seite: http://www.fc-tickets.de Achtung: Wenn du bei einem Spiel dabei sein möchtest: Das kannst du immer Du bekommst 3 Wochen | Bild   Bild   
 
 
 | 
| Deshalb ist wichtig: Sie kann dir die neusten Informationen geben: 
 Du kannst Sarah Schardt anrufen. Oder du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | 
 Bild   Bild   | 
Plätze für Menschen im Rollstuhl
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 100 Plätze für Menschen im Rollstuhl. Bei manchen Spielen wird ein Zaun aufgebaut. Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 

| So kommst du am besten ins Stadion:Du musst den Eingang: Ost-Mitte benutzen. Dort gibt es einen Eingang für Menschen mit Behinderung. Auf dem Bild kannst du sehen: | 

| Die Preise für die Eintritts-KarteDie Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 18,00 Euro. Für manche Fußball-Spiele musst du etwas mehr Geld bezahlen. | Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld Die Begleit-Person sitzt vor dir. | Bild   Bild   | 
| Die barriere-freie ToilettenEs gibt 5 Toiletten für Menschen mit Behinderung. Für die Toiletten für Menschen mit Behinderung Du kannst den Euro-Schlüssel | Bild   | 
Plätze für Menschen mit einer Seh-Behinderung
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 30 besondere Plätze Die Plätze sind im Stadion-Block: O6 in Reihe 1+2. Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 

| So kommst du am besten ins Stadion:Benutze den Eingang: Ost-Mitte. Auf dem Bild kannst du sehen: | 

| Kopf-Hörer für Blinden-ReportageFür Menschen mit Seh-Behinderung Dafür bekommst du Kopf-Hörer an deinem Platz. Nach dem Spiel werden die Kopf-Hörer wieder eingesammelt. | Bild   | 
| Der Preis für die Eintritts-KarteDu musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen: Deine Eintritts-Karte kostet dann 18,00 Euro. | Bild   Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld Die Begleit-Person sitzt in der Regel neben dir. | Bild   Bild   | 
Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 12 Plätze Im Stadion gibt es weitere Plätze Wenn Menschen eine Hörbehinderung haben: Wenn Menschen viel Platz für ihre Beine brauchen: 
 
 | |
| So kommst du am besten ins Stadion:Zu den Stadion-Blöcken: O1 bis O7 Dann ist der Weg zu deinem Platz nicht so weit. Auf dem Bild kannst du sehen: | 

| Wenn du an einem anderen Platz sitzt. Sie ist die Fan-Beauftragte für Inklusion und Vielfalt vom 1. FC Köln. Du kannst sie anrufen. Oder du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | Bild   Bild   | 
| Die Preise für die Eintritts-KarteDu musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen: Die Plätze kosten nicht alle das gleiche Geld: Du kannst sie anrufen. Oder du kannst ihr eine E-Mail schreiben. 
 | 
 Bild   
 Bild   Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld Wenn du kein Merk-Zeichen: B Die Begleit-Person sitzt neben dir. | Bild   | 
Barriere-frei zum Stadion
| So kommst du ohne Hindernisse | Bild   | 
Mit dem Zug zum Bahnhof
| Unterstützung am BahnhofAm Haupt-Bahnhof in Köln gibt es viel Unterstützung | Bild   | 
| Taktiles LeitsystemIm Bahnhof gibt es ein taktiles Leitsystem. Es hilft Menschen mit Seh-Behinderung Zum Beispiel: 
 | 
 Bild   Bild   | 
| Mobilitäts-ServiceMobilitäts-Service wird so aus-gesprochen: Du kannst dort anrufen: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88 | 
 
 
 Bild   Bild   | 
| Hier bekommst du schnell Hilfe:Wenn du schon im Zug sitzt:Dann kannst du bei den Mitarbeitenden Das ist die Telefon-Nummer: 02 21 14 11 055 Wenn du schon am Bahnhof bist:Dann kannst du zum Reise-Zentrum Das ist in der großen Bahnhofs-Halle. | 
 Bild   Bild   | 
| Barriere-freie ToiletteDie barriere-freien Toiletten sind bei den Bahn-Gleisen: 10 und 11. Du brauchst einen Euro-Schlüssel: | Bild   | 
Vom Bahnhof zum Stadion
| So kannst du mit der Stadt-Bahn Du kannst vom Haupt-Bahnhof Steige an der Halte-Stelle: Neumarkt aus. Dann musst du in die Stadt-Bahn 1 einsteigen. Du steigst an der Halte-Stelle: Von der Halte-Stelle: Rhein-Energie-Stadion Der Weg ist barriere-frei. | Bild   | 
| So kannst du mit der S-Bahn Du kannst vom Haupt-Bahnhof Steige an der Halte-Stelle: Köln-Weiden-West aus. Dann musst du in die Stadt-Bahn 1 steigen. Du steigst an der Halte-Stelle: Von den Halte-Stelle: Rhein-Energie-Stadion Der Weg ist barriere-frei. | Bild   | 
| So kannst du mit dem TaxiVor dem Eingang vom Bahnhof stehen oft viele Taxis. Du kannst aber auch anrufen: Das ist die Adresse vom Stadion: | Bild   Bild   Bild   | 
Mit dem Auto zum Stadion
| So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:Du kannst auf der Auto-Bahn A 1 zum Stadion fahren. Wenn du in Richtung Dortmund fährst: Wenn du in Richtung Koblenz fährst: | Bild   
 Bild   | 
| Danach must du auf die Straßen-Schilder achten.Die Straßen-Schilder zeigen dir den Weg | |
| Hier sind die Barriere-freien Park-Plätze:Die Park-Plätze für Menschen im Rollstuhl Ein Weg ohne Stufen führt vom Parkplatz bis zum Eingang Ost-Mitte vom Stadion. | Bild   | 
| Frage die Fanbeauftrage für Menschen mit Behinderung vom 1. FC Köln: 
 Die Fanbeauftrage für Menschen mit Behinderung heißt: Sarah Schardt. Du kannst sie anrufen. Oder du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | 
 Bild   Bild   | 
| So bekommst du einen Tages-Park-Schein:Du brauchst einen Tages-Park-Schein: Den Tages-Park-Schein kannst du | Bild   | 
Informationen über den Fußball-Verein
| 1. FC KölnDer 1.FC Köln ist ein Fußball-Verein | Bild   | 
| Das ist die Adresse vom 1. FC Köln: | Bild   | 
| So bekommst du Informationen zum 1. FC Köln:Wenn du Fragen zum 1. FC Köln hast: Du kannst dort anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. Das ist die Internet-Seite: www.fc.de Achtung: | 
 Bild   Bild   Bild   | 
| Das Stadion vom 1. FC KölnDas Stadion vom 1. FC Köln heißt: Das ist die Adresse vom Stadion: | 
Fan-Läden
| Der 1. FC Köln hat mehrere Fan-Läden in Köln. | |
| Fan-Laden am GeißbockheimDas ist die Adresse: | Bild   | 
| Du kannst beim Fan-Laden anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 21 71 61 64 73 | Bild   | 
| Fan-Laden im RheinEnergieSTADIONDas ist die Adresse: | Bild   | 
| Du kannst beim Fan-Laden anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 21 71 61 64 33. | Bild   | 
| Fan-Laden im HauptbahnhofDas ist die Adresse: | Bild   | 
| Du kannst beim Fan-Laden anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 21 71 61 66 450 | Bild   | 
| Fan-Laden in der Innen-StadtDas ist die Adresse: | Bild   | 
| Du kannst beim Fan-Laden anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 21 721 61 66 434 | Bild   | 
| Fan-Laden im Rhein-Zentrum Köln-WeidenDas ist die Adresse: | Bild   | 
| Du kannst beim Fan-Laden anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 21 71 61 66 433 | Bild   | 
| Fan-Laden in den Köln-ArcadenDas ist die Adresse: | Bild   | 
| Du kannst beim Fan-Laden anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 21 16 84 706 | Bild   | 
Fan-Clubs für Menschen mit Behinderung
| Der 1. FC Köln hat 4 Fan-Clubs für Menschen mit Behinderung. Die Mitglieder von den Fan-Clubs für Menschen mit Behinderung | Bild   | 
| DEAF CologneDer Fan-Club ist für Menschen mit Hör-Behinderung. Du kannst dich beim Fan-Club melden: 
 Melde dich bei Dorothe Strunkeit. Du kannst ihnen eine E-Mail schreiben. Das ist die Internet-Seite vom Behinderten-Fan-Club: Achtung: | Bild   Bild   Bild   | 
| iFC grenzenlos KölnDu kannst dich beim Fan-Club für Menschen mit Behinderung melden: 
 Melde dich bei Margarethe Wrzosek. Du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | 
 
 Bild   | 
| Das ist die Internet-Seite vom Fan-Club für Menschen mit Behinderung: Achtung: | Bild   | 
| mittendrin-fc-koeln e.V.Du kannst dich beim Fan-Club für Menschen mit Behinderung melden: 
 Melde dich bei Andreas Liehn. Du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | 
 
 Bild   | 
| Das ist die Internet-Seite vom Fan-Club für Menschen mit Behinderung: Achtung: | Bild   | 
| SehhundeDer Fan-Club ist für Menschen mit Seh-Behinderung. Du kannst dich beim Fan-Club für Menschen mit Behinderung melden: 
 | Bild   | 
| Melde dich bei Regina Hillmann. Du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | Bild   | 
| Das ist die Internet-Seite vom Fan-Club für Menschen mit Behinderung: Achtung: | Bild   | 
Barriere-Freiheit in der Stadt
In der Stadt Köln gibt es
viele Angebote für Menschen mit Behinderung.
Barriere-freie Hotels
| In Köln gibt es 3 barriere-freie Hotels. Sie heißen alle Dorint Hotel. | |
| Dorint Hotel JunkersdorfDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Bild   | 
| Du kannst dort anrufen: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 0 221 48567 - 0 | Bild   | 
| Dorint Hotel HeumarktDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Bild   | 
| In dem Hotel gibt es 1 barriere-freies Zimmer. Du kannst dort anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 21 28 060 | Bild   | 
| Dorint Hotel Köln-MesseDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Bild   | 
| In dem Hotel gibt es 4 barriere-freie Zimmer Du kannst dort anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 21 80 19 00 | Bild   | 
Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung
| Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos Du kannst zum Beispiel einen Fahr-Dienst bestellen: 
 | Bild   | 
| Arbeiter-Samariter-BundDieser Fahr-Dienst fährt die ganze Woche. Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest: Du kannst bei dem Fahr-Dienst anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. | 
 
 
 
 Bild   Bild   | 
| Malteser Köln – KulTourBegleitungsdienstWenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest: | 
 
 
 
 Bild   Bild   | 
| Lebenshilfe Köln e.V. – Familienentlastender Dienst (FED)Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest: Du kannst bei dem Frauke Hofmann anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. | 
 
 
 Bild   Bild   | 
Besucher-Information
| Besucher-Information in KölnIn der Stadt Köln gibt es eine Besucher-Information. Das schwere Wort für Besucher-Information ist: | Bild   | 
| Das ist die Adresse: | Bild   | 
| Dort bekommst du Zum Beispiel: 
 | 
 Bild   | 
| Melde dich bei der Tourismus-Information: Du kannst dort anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | Bild   | 
Besondere Orte in der Stadt
| In Köln gibt es besondere Orte. Du kannst die Orte besuchen. | Bild   | 
| Der Kölner DomDas ist eine große Kirche. Viele Menschen haben sich den Kölner Dom schon angesehen. Das ist die Internet-Seite vom Kölner Dom: https://www.koelner-dom.de/ Achtung: | Bild   | 
| Das Schokoladen-Museum in KölnDort kannst du sehen: Das ist die Internet-Seite vom Schokoladen-Museum: https://www.schokoladenmuseum.de/ Achtung: | |
| Die Rhein-PromenadeDas ist eine breite Straße. | 
 
               
			