| Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 
 Klicke auf die Kästen. | Bild   | 
1. FC Nürnberg
Mit jemand anderem zum Spiel fahren
Zum Mitfahr-PortalAchtung! Du wirst auf eine andere Web-Seite geleitet. Diese Web-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Ansprech-Personen
| Hier kannst du nach-fragen:Zum Beispiel wenn du wissen möchtest: 
 | Bild   | 
| Beim 1. FC Nürnberg gibt es eine Fanbeauftragte für Inklusion und VielfaltDie Fan-Beauftragte für Menschen mit Behinderung heißt: Sina Ritter. Du kannst Sina Ritter anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. Beim 1. FC Nürnberg gibt es eine Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung.Die Fan-Beauftragte für Menschen mit Behinderung heißt: Rosi Friedrich. Du kannst Rosi Friedrich anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. | Bild   
 Bild   Bild   | 
| Beim 1. FC Nürnberg gibt es 2 Fan-Beauftragte.Ein Fan-Beauftragter heißt: Peter Maul. Das ist seine Telefon-Nummer: 09 11 94 07 91 81 Ein Fan-Beauftragter heißt: Jaron Hartmann. Das ist seine Telefon-Nummer: 09 11 94 07 95 10 | 
 
 Bild   Bild   | 
Plätze und Eintritts-Karten
| So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:Plätze für Menschen ohne BehinderungDu kannst Deine Eintritts-Karte beim Service-Center vom 1. FC Nürnberg kaufen. Oder du schreibst eine E-Mail. Plätze für Menschen mit BehinderungDu kannst Deine Eintritts-Karte bei Rosi Friedrich bestellen. Du kannst Rosi anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. | Bild   Bild   Bild   | 
| Deshalb ist wichtig: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 09 11 21 73 33 Oder du meldest dich direkt bei Rosi Friedrich. Das ist ihre Telefon-Nummer: 09 11 94 07 91 80 | Bild   | 
Plätze für Menschen im Rollstuhl
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 95 Plätze für Fans im Rollstuhl: 
 Die Plätze sind vor der Haupt-Tribüne. Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 
 
| So kommst du am besten ins Stadion:Nicht alle Eingänge vom Stadion sind barrierefrei. Dort musst du nicht lange am Eingang warten. Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Die Preise für die Eintritts-KartenDie Eintritts-Karte für Fans im Rollstuhl kostet 7,00 Euro. | Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld | Bild   | 
| Barrierefreie ToilettenIm Stadion vom 1. FC Nürnberg gibt es 7 barrierefreie Toiletten: 
 | Bild   | 
| Essen und TrinkenEs gibt einen Essens-Stand für Menschen im Rollstuhl. Dort kannst du dir Essen oder Trinken kaufen. | Bild   | 
Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 17 Plätze 
 Diese Plätze sind alle im Stadion-Block: 35. Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 
 
| So kommst du am besten zu deinem Platz:Benutzen den Eingang: Haupt-Tribüne. Du musst nicht lange am Eingang warten. Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Kopf-Hörer für Blinden-ReportageFür Menschen mit einer Seh-Behinderung Das spricht man so aus: Re-por-ta-sche. Dafür bekommst du die Kopf-Hörer: Helfer sammeln die Kopf-Hörer | Bild   | 
| Die Preise für die Eintritts-KarteFür Menschen mit einer Seh-Behinderung Bei Spielen gegen besondere Mannschaften | Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld | Bild   | 
| Essen und TrinkenEs gibt einen Essens-Stand für Menschen mit einer Seh-Behinderung. Dort kannst du dir Essen und Trinken kaufen. | Bild   | 
Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen
| Menschen mit anderen Behinderungen sind zum Beispiel:
 | |
| Plätze für Fans mit Geh-Behinderung:Die Plätze für Menschen mit einer schweren Geh-Behinderung Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 
 
| Plätze für Fans mit Hör-BehinderungFabs mit einer Hör-Behinderung können Das bedeutet: | Bild   | 
| Preise für die Eintritts-KarteMenschen mit einer Geh-Behinderung 
 Die Eintritts-Karte kostet je nach Gegner ab 21,50 Euro. Auch Menschen mit einer Hör-Behinderung  | Bild   Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld | Bild   | 
| Mehr Informationen zu den Eintritts-KartenWenn du eine Eintritts-Karte kaufen möchtest. 
 Dann melde dich beim Service-Center vom 1. FC Nürnberg. Du kannst dort anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 Bild   
 
 Bild   | 
Barriere-frei zum Stadion
| So kommst du ohne Hindernisse zum Stadion vom 1. FC Nürnberg: | Bild   | 
Mit dem Zug zum Bahnhof
| Unterstützung beim Aussteigen und EinsteigenAm Bahnhof in Nürnberg gibt es Zum Beispiel: 
 Bei allen allen Bahn-Gleisen gibt es Einstiegs-Hilfen. | Bild   Bild   Bild   
 | 
| Blinden-LeitsystemEin Blinden-Leitsystem gibt es Es hilft Menschen mit Seh-Behinderung  | Bild   | 
| Mobilitäts-ServiceMobilitäts-Service wird so aus-gesprochen: Du kannst dort anrufen: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88 | 
 
 
 Bild   Bild   | 
| Hier bekommst du schnell Hilfe:Wenn du schon im Zug sitzt:Dann kannst du bei Mitarbeitenden Wenn du schon am Bahnhof bist:Dann kannst du zum Service-Point | 
 
 Bild   Bild   | 
| Barrierefreie ToilettenIm Bahnhof in Nürnberg gibt es 2 Barrierefreie Toiletten. Eine barrierefreie ist im 1.Ober-Geschoss bei McClean. Eine barrierefreie Toilette ist | Bild   | 
Vom Bahnhof zum Stadion
| So kannst du mit dem S-Bahn zum Stadion fahren:Fahre vom Bahnhof mit der S-Bahn S 2 Die Halte-Stelle ist barriere-frei. | Bild   | 
| Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Hinweis: | Bild   | 
| So kannst du mit der Straßen-Bahn zum Stadion fahren:Vor dem Eingang vom Bahnhof ist ein großer Platz. Du kannst mit den Straßen-Bahnen 6 oder 9 fahren. Steige bei einer von diesen beiden Halte-Stellen aus: 
 Von den Halte-Stellen kannst du das Stadion schon sehen. | Bild   | 
| Hinweis: 
 Und achte darauf: | Bild   | 
| So kannst du mit dem Bus zum Stadion fahren:Vor dem Eingang vom Bahnhof ist ein großer Platz. Du kannst mit dem Bus 44 fahren. Steige an der Halte-Stelle: Hans-Kalb-Straße aus. Von dort musst du nur noch einen kurzen Weg laufen. Achte darauf: | Bild   | 
| So kannst du mit dem Taxi zum Stadion fahren:Vor dem Eingang vom Bahnhof stehen oft viele Taxis. | Bild   | 
| Du kannst aber auch anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 09 11 19 410 | Bild   | 
| Das ist die Adresse vom Stadion: | Bild   | 
Mit dem Auto zum Stadion
| So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:Es gibt verschiedene Wege zum Stadion vom 1. FC Nürnberg. | Bild   | 
| Wenn du aus dem Norden oder Süden von Deutschland kommst:Fahre auf der Auto-Bahn A 9. Dann fahre bei der Ausfahrt: Nürnberg-Fischbach raus. | 
 Bild   | 
| Wenn du aus dem Westen oder Osten von Deutschland kommen: Dann fahre bei der Ausfahrt: Nürnberg-Langwasser raus. | 
 Bild   | 
| Dann musst du auf die Straßen-Schilder achten.Die Straßen-Schilder zeigen dir den Weg | |
| Hier sind die barrierefreien Park-Plätze:Am Stadion gibt es 100 Behinderten-Park-Plätze im Bereich S 5. | Bild   | 
| So kannst du auf einem barrierefreien Park-Platz parken:Du möchtest auf einem barrierefreien Park-Platz parken? 
 | 
 Bild   | 
Informationen über den Fußball-Verein
| 1.FC NürnbergDer 1. FC Nürnberg ist ein Fußball-Verein | Bild   | 
| Das ist die Adresse vom 1. FC Nürnberg: 1. FC Nürnberg Valznerweiherstraße 200 90480 Nürnberg | Bild   | 
| Das ist die Telefon-Nummer: 09 11 94 07 91 00 Das ist die E-Mail Adresse: info@fcn.de | |
| Das ist die Internet-Seite: https://www.fcn.de Achtung: | Bild   | 
| Das Stadion vom 1. FC NürnbergDas Stadion vom 1. FC Nürnberg heißt: Max-Morlock-Stadion Das ist die Adresse: | 
Fan-Läden
| Der 1. FC Nürnberg hat 3 Fan-Läden | |
| Fanshop am ValznerweiherDas ist die Adresse: Telefon: 0911 940 79 777 Der Fan-Laden ist am Stadion. | Bild   | 
| 1. FCN-ClubHausDas ist die Adresse: Der Fan-Laden ist in der Innen-Stadt. | 
 Bild   | 
| Service-Center am StadionDas ist die Adresse: Der Fan-Laden ist am Stadion. | 
 Bild   | 
Fan-Club für Menschen mit Behinderung
| Es gibt einen Fan-Club für Menschen mit Behinderung 1. Fan-Club der Rollstuhlfahrer e.V. des 1. FCNDer Fan-Club ist vor allem: 
 Du kannst mit dem ersten Vorsitzenden des Fan-Clubs Kontakt aufnehmen. Du kannst den Fan-Club auch anrufen. | Bild   | 
| Du kannst auch mit der Fan-Beauftragten 
 Die Fan-Beauftragte für Menschen mit Behinderung heißt: Rosi Friedrich. Du kannst sie anrufen. | 
 Bild   | 
Barriere-Freiheit in der Stadt
In der Stadt Nürnberg gibt es
viele Angebote für Menschen mit Behinderung.
Barriere-freie Hotels
| In Nürnberg gibt es 3 Hotels für Menschen mit Behinderung. | |
| Novina Hotel Wöhrder See Nürnberg CityDas ist die Adresse vom Hotel: Das Hotel ist nicht weit weg | 
 Bild   | 
| Du kannst dort anrufen. 
 Das ist die Telefon-Nummer: 09 11 27 46 65 | Bild   | 
| Hotel ibis Nürnberg City am PlärrerDas ist die Adresse vom Hotel: | Bild   | 
| Du kannst dort anrufen. 
 Das ist die Telefon-Nummer: 09 11 23 710 | Bild   | 
| Seminaris HotelDas ist die Adresse vom Hotel: Das Hotel ist nicht weit weg | Bild   | 
| Du kannst dort anrufen. 
 Das ist die Telefon-Nummer: 09 11 4029 0 | Bild   | 
Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung
| Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos Du kannst einen Fahr-Dienst bestellen: 
 | Bild   | 
| Fahrdienst für Menschen mit Behinderung - FDZ - Gemeinnützige GmbHWenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest: Dafür musst du beim Fahr-Dienst anrufen. | 
 Bild   | 
Barrierefreie Toiletten
| In Nürnberg gibt es viele barrierefreie Toiletten. Zum Beispiel: | Bild   | 
| 
 | 
 Bild   | 
| 
 | |
| Internet-Seite zu den Barrierefreien ToilettenIm Internet kannst du sehen: Das ist die Internet-Seite: Achtung: | Bild   Bild   | 
| Du brauchst einen Euro-Schlüssel.Die meisten Barrierefreien Toiletten kannst du Für die anderen Barrierefreien Toiletten | Bild   | 
Besucher-Information
| Besucher-Information in NürnbergIn der Stadt Nürnberg gibt es zwei Besucher-Informationen. Das schwere Wort für Besucher-Information ist: | Bild   | 
| Congress und Tourismuszentrale NürnbergDas wird so aus-gesprochen: Kon gress Turismus-Zentrale Das ist die Adresse: | 
 Bild   | 
| Tourist Information NürnbergDas ist die Adresse: | Bild   | 
| Stadt-Führer für Menschen mit BehinderungIn Nürnberg gibt es einen Stadt-Führer Darin kannst du lesen: Zum Beispiel gibt es Stadt-Führungen | Bild   | 
Barriere-freie Gast-Stätten
| Tipps für Essen und TrinkenIn der Nähe vom Stadion vom 1. FC Nürnberg Dort gibt es zum Beispiel: 
 | |
| Bratwurst RösleinDas ist die Adresse von der Gast-Stätte: | Bild   | 
| Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 09 11 21 48 60 | Bild   | 
| Gutmann am DutzendteichDas ist die Adresse von der Gast-Stätte: | Bild   | 
| Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 09 11 98 81 87 710 | Bild   | 
Besondere Orte in der Stadt
| In Nürnberg gibt es besondere Orte. Du kannst die Orte besuchen. | Bild   | 
| Die Frauen-KircheDas ist eine sehr schöne Kirche Du kannst dir die Kirche an-sehen. | Bild   | 
| Das Burg-MuseumDort kannst du viele Informationen | |
| Die Altstadt von NürnbergDort gibt es viele alte Häuser und alte Straßen. In der Alt-Stadt kannst du zum Beispiel diese Sachen machen: 
 | 
 Bild   | 
 
              