| Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 
 Klicke auf die Kästen. | Bild   | 
Borussia Dortmund
Mit jemand anderem zum Spiel fahren
Zum Mitfahr-PortalAchtung! Du wirst auf eine andere Web-Seite geleitet. Diese Web-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Ansprech-Personen
| Du kannst bei Borussia Dortmund nach-fragen.Zum Beispiel wenn du wissen möchtest: 
 Bei Borussia Dortmund gibt es viele Ansprech-Personen. | Bild   | 
| Borussia Dortmund hat einen Behinderten-Fan-Beauftragten.Der Behinderten-Fan-Beauftragte heißt: Andreas Bauer. Du kannst ihn anrufen. Du kannst ihm eine E-Mail schreiben. | 
 
 
 Bild   | 
| Borussia Dortmund hat 1 Fan-Beauftragte.Die Fan-Beauftragte heißt: Nicole Möller. Du kannst sie anrufen. Du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | 
 Bild   | 
Plätze und Eintritts-Karten
| So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:Bei Borussia Dortmund gibt es nur sehr wenige Tages-Karten. Hier kannst du dich zur Verlosung anmelden. Achtung!  Wir brauchen ein paar Informationen von Dir: 
 
 
 | 
 Bild   Bild   Bild   Bild   | 
| Besondere Regeln für Fans im RollstuhlFür Fans im Rollstuhl gibt es nur sehr wenige Tages-Karten. Hier kannst du dich zur Verlosung anmelden: Achtung!  Wir brauchen ein paar Informationen von Dir: 
 
 | 
 Bild   Bild   Bild   
 | 
| 
 Besondere Regeln für Fans mit Sehbehinderung
 Für Fans mit Sehbehinderung gibt es nur sehr wenige Tages-Karten. Hier kannst du dich zur Verlosung anmelden: Achtung!  Wir brauchen ein paar Informationen von Dir: 
 
 Am Spieltag musst Du Deinen Schwerbehinderten-Ausweis mitbringen. Besondere Ausstattung: Du kann kannst ein Gerät für eine BVB Blindenreportage bekommen. Diese werden am Platz ausgegeben. | Bild   Bild   | 
| Besondere Regeln für gehörlose FansDu kannst ein Ticket bestellen. Dafür musst Du eine E-Mail schreiben. Bitte schreibe die E-Mail an folgende Adresse: tickets@bvb.de Bitte schreibe in die E-Mail ein paar Informationen von Dir: 
 | Bild   Bild   | 
| Deshalb ist wichtig: Er kann dir die neusten Informationen geben: 
 Das ist seine Telefon-Nummer: 02 31 59 09 66 | Bild   | 
Plätze für Menschen im Rollstuhl
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 72 Plätze für Menschen im Rollstuhl: 
 Achtung: Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 
 
| So kommst du am besten ins Stadion:2 Eingänge vom Stadion sind barriere-frei. Der erste Eingang ist im Süden. Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Der zweite Eingang ist unter dem Borusseum. Das Borusseum ist das Museum Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Die Preise für die Eintritts-KarteFür Menschen im Rollstuhl kostet die Eintritts-Karte 14 Euro. Bei besonderen Spielen kann | Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld Der Platz für die Begleit-Person ist in deiner Nähe | Bild   Bild   | 
| Die barrierefreien ToilettenDie barrierefreien Toiletten sind | Bild   | 
Plätze für Menschen mit einer Seh-Behinderung
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 20 besondere Plätze 
 Diese besonderen Plätze sind alle im Stadion-Block: 5. Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 
 
| So kommst du am besten ins Stadion:2 Eingänge vom Stadion sind barriere-frei. Der erste Eingang ist im Süden. Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Der zweite Eingang ist unter dem Borusseum. Das Borusseum ist das Museum Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Kopf-Hörer für Blinden-ReportageFür Menschen mit Seh-Behinderung  Das spricht man so aus: Re-por-ta-sche. Dafür kannst du die Kopf-Hörer Helfer sammeln die Kopf-Hörer Menschen mit Seh-Behinderung können | Bild   | 
| Die Preise für die Eintritts-KarteFür Menschen mit einer Seh-Behinderung Bei besonderen Spielen können | Bild   Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld Der Platz für die Begleit-Person ist direkt bei dir. | Bild   Bild   | 
Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 25 Plätze m Stadion-Block: 34. Im Stadion gibt es viele Plätze | Bild   | 
| So kommst du am besten ins Stadion:Benutze den Eingang: Nord. Der Eingang ist neben einem Gebäude von Borussia Dortmund. Dann ist der Weg zu deinem Platz nicht so weit. Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Die Preise für die Eintritts-KartenDie Eintritts-Karte für einen Sitz-Platz kostet 14 Euro. Bei besonderen Spielen können | Bild   | 
Barriere-frei zum Stadion
| So kommst du ohne Hindernisse | Bild   | 
Mit dem Zug zum Bahnhof
| Unterstützung beim Aus-steigen und EinsteigenAm Bahnhof in Dortmund gibt es Es gibt Hub-Lifte an allen Bahn-Gleisen. | Bild   
 | 
| Fahrstühle bei den Bahn-GleisenFahr-Stühle gibt es bei diesen Bahn-Gleisen: 
 Mit dem Fahr-Stuhl kannst du Dort ist der Haupt-Ausgang. | Bild   | 
| Mobilitäts-ServiceMobilitäts-Service spricht man so aus: Du kannst dort anrufen: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88 | 
 
 
 Bild   Bild   | 
| Hier bekommst du schnell Hilfe:Wenn du schon im Zug sitzt:Dann kannst du bei den Mitarbeitenden Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 72 91 055 Wenn du schon am Bahnhof bist:Dann kannst du zum Service-Point Der Service-Point ist in der großen Bahnhofs-Halle. | 
 Bild   
 Bild   | 
| Toiletten für Menschen mit BehinderungDie Toiletten sind Du brauchst einen Euro-Schlüssel: Du kannst den Euro-Schlüssel ausleihen. | Bild   | 
Vom Bahnhof zum Stadion
| So kannst du mit den U-BahnenNehme ab dem Haupt-Bahnhof die U-Bahn U 45. Steige an der U-Bahn-Station: Westfalenhallen aus. An dieser U-Bahn-Station gibt es einen Fahr-Stuhl. Von dort musst du nur | Bild   | 
| Oder du kannst ab dem Haupt-Bahnhof  Steige an der U-Bahn-Station: Stadion aus. An dieser U-Bahn-Station gibt es eine Rampe. Von dort ist das Stadion von Borussia Dortmund sehr nah. | Bild   | 
| So kannst du mit Regional-ZügenNehme am Bahnhof den Regional-Zug 53 Oder nehme den Regional-Zug 59. Steige an der Halte-Stelle: Signal Iduna Park aus. Das ist wichtig: | 
 
 
 
 
 Bild   | 
| So kannst du mit dem Taxi Vor dem Haupt-Eingang vom Bahnhof stehen viele Taxis. Du kannst aber auch anrufen: Das ist eine Telefon-Nummer: 02 31 14 44 44 | 
 Bild   Bild   | 
Mit dem Auto zum Stadion
| So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:Es gibt viele Wege zum Stadion von Borussia Dortmund. | Bild   | 
| Wenn du aus dem Norden von Deutschland kommst:Fahre auf der Auto-Bahn A 1 Dann fahre auf der Auto-Bahn A 44 | Bild   | 
| Wenn du aus dem Osten von Deutschland kommst:Fahre auf der Auto-Bahn A 2 Dann fahre auf der Bundes-Straße B 236 Und danach fahre auf die Bundes-Straße B 1 | Bild   | 
| Wenn du aus dem Süden von Deutschland kommst:Fahre auf der Auto-Bahn A 45 Dann fahre auf der Bundes-Straße B 54 | Bild   | 
| Wenn du aus dem Westen von Deutschland kommst:Fahre auf der Auto-Bahn A 40 nach Dortmund. | Bild   | 
| Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.Es gibt Straßen-Schilder an der Auto-Bahn und der Bundes-Straße. Die Straßen-Schilder zeigen den Weg | 
 | 
| Du kannst Richtung: Signal Iduna Park fahren. Oder du kannst Richtung: Messe-Zentrum Westfallenhallen fahren. | Bild   Bild   | 
| Auf dem Bild kannst du sehen: 
 Darum sind rote Kreise. | 
| Du brauchst einen Schwer-Behinderten-Ausweis:Am Stadion gibt es viele Park-Plätze für Menschen mit Behinderung Wenn du auf dem Park-Platz parken möchtest: | Bild   | 
| Hier sind barrierefreie Park-Plätze:Es gibt viele Park-Plätze in der Straße: Am Sonnenblick. Die Park-Plätze sind für Menschen im Rollstuhl. Auf dem Bild kannst du sehen: 
 So kannst Du eine Park-Karte bekommen:Du möchtest auf dem Park-Platz C1 oder C2 parken?  Die Park-Karte kostet 8 Euro. Die Park-Karte bestellst du am besten Die Fan-Beauftragten heißen: Luisa Walleit und Nicole Möller. 
 | Bild   | 
 
 
| Hier sind weitere barrierefreie Park-Plätze:Weitere Behinderten-Park-Plätze sind in der Straße: Im Rabenloh. Diese Park-Plätze sind nicht so gut für Menschen im Rollstuhl. Auf dem Bild kannst du sehen: 
 Darum ist ein roter Kreis. 
 So kannst du eine Park-Karte bekommen:Wenn du auf dem Park-Platz: A8 parken möchtest: Die Park-Karte kannst du am besten Die Park-Karte bestellst du am besten Die Fan-Beauftragten heißen: Luisa Junk und Nicole Möller. Bild   | |
|  | 
Informationen über den Fußball-Verein
| Borussia DortmundBorussia Dortmund ist ein Fußball-Verein | Bild   | 
| Das ist die Adresse von Borussia Dortmund: | Bild   | 
| So bekommst du InformationenWenn du Fragen zu Borussia Dortmund hast: Du kannst dort anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. Das ist die Internet-Seite: https://www.bvb.de Achtung: | 
 
 Bild   Bild   Bild   | 
| Das Stadion von Borussia DortmundDas Stadion von Borussia Dortmund heißt: | 
Fan-Läden
| Borussia Dortmund hat 3 Fan-Läden. Auf dieser Internet-Seite bekommst du mehr Informationen Achtung: | 
 
 Bild   | 
| BVB-FanWeltDas ist die Adresse: | Bild   | 
| BVB-Fanshop KroneDas ist die Adresse: Achtung: | 
 Bild   | 
| Thier-Galerie DortmundDas ist die Adresse: | 
 Bild   | 
Behinderten-Fan-Clubs
| Es gibt viele Behinderten-Fan-Clubs von Borussia Dortmund. | |
| Der Behinderten-Fan-Club: Sonnenkönige 93Du kannst mit Uwe Pleß sprechen: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 59 09 66. Oder du schreibst eine E-Mail an Uwe Pleß | 
 Bild   Bild   | 
| Der Behinderten-Fan-Club: Blind DateDas ist ein Behinderten-Fan-Club Du kannst Daniela Schmidt schreiben: 
 Das ist die E-Mail-Adresse: daniela.schmidt@bvb-blinddate.de | Bild   Bild   | 
| Der Behinderten-Fan-Club: BVB-DEAF-FanclubDas ist ein Behinderten-Fan-Club Du kannst Florian Hansing schreiben: 
 Das ist die E-Mail-Adresse: florian.hansing@gmail.com | Bild   Bild   | 
Barriere-Freiheit in der Stadt
In der Stadt Dortmund gibt es
viele Angebote für Menschen mit Behinderung.
Barriere-freie Hotels
| In Dortmund gibt es 2 Hotels für Menschen mit einer Behinderung. | |
| Mercure Hotel Dortmund Messe & KongressDas ist die Adresse vom Hotel: Das Hotel ist nicht weit weg | 
 Bild   | 
| Im Hotel gibt es 1 Zimmer für Menschen mit Behinderung. Du kannst dort anrufen. Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 12 04 245 Oder du kannst eine E-Mail schreiben. | Bild   Bild   | 
| Ibis Hotel Dortmund CityDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Bild   | 
| Im Hotel gibt es 3 Zimmer für Menschen mit Behinderung. Du kannst dort anrufen. Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 18 57 70 | Bild   | 
Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung
| Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos Du kannst einen Fahr-Dienst bestellen: 
 | Bild   | 
| Krankenfahrdienst-CaspersDas ist die Adresse: | 
 Bild   | 
| Dieser Fahr-Dienst fährt die ganze Woche. Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren willst: Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen. Du kannst auch eine E-Mail schreiben. | 
 Bild   Bild   | 
barrierefreie Toiletten
| Hier sind die barrierefreien Toiletten:In Dortmund gibt es viele barrierefreie Toiletten. Die barrierefreien Toiletten kannst du mit einem Euro-Schlüssel aufmachen. Zum Beispiel: 
 | Bild   
 
 | 
| 
 | 
Besucher-Information
| Besucher-Information in DortmundIn der Stadt Dortmund gibt es eine Besucher-Information. Das schwere Wort für Besucher-Information ist: | Bild   | 
| Das ist die Adresse: Dortmundtourismus Max-von-der-Grün-Platz 5-6 44137 Dortmund | Bild   | 
| Dort bekommst du  Zum Beispiel: 
 | 
 Bild   | 
| Melde dich bei der Tourismus-Information: Du kannst dort anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 
 Bild   Bild   | 
Barriere-freie Gast-Stätten
| In der Nähe vom Stadion von Borussia Dortmund Dort gibt es zum Beispiel: 
 | Bild   | 
| Restaurant RosenterrassenDas ist die Adresse von der Gast-Stätte: | 
 Bild   | 
| Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 12 04 19 09 | Bild   | 
| Steakhouse RodizioDas ist die Adresse von der Gast-Stätte: | 
 Bild   | 
| Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 02 31 10 63 735 Oder du schreibst eine E-Mail. | Bild   Bild   | 
Besondere Orte in der Stadt
| In Dortmund gibt es besondere Orte. Du kannst die Orte besuchen. | |
| Der Alte MarktDas ist ein Platz in der Innen-Stadt von Dortmund. 
 | 
 Bild   | 
| Die Reinoldi-KircheDas ist eine sehr alte Kirche. | Bild   | 
| Der Westfalen-ParkDas ist ein großer Park in Dortmund. | 
 
              