| Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 
 Klicke auf einen Kasten. | Bild   | 
Borussia Mönchengladbach
Mit jemand anderem zum Spiel fahren
Zum Mitfahr-PortalAchtung! Du wirst auf eine andere Web-Seite geleitet. Diese Web-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Ansprech-Personen
| Du kannst bei Borussia Mönchengladbach nach-fragen.Zum Beispiel wenn du wissen möchtest: 
 | Bild   | |||
| 
 Bei Borussia MönchengladbachDie Fan-Beauftragte heißt: Andrea Hanisch. Du kannst Andrea Hanisch anrufen. Du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | 
 
 
 Bild   
 Bild   | |||
| Bei Borussia MönchengladbachSie können dir viele Informationen | 
 | |||
| Die Fan-Beauftragten heißen: 
 Sie haben alle die gleiche Telefon-Nummer. Sie haben alle die gleiche E-Mail-Adresse. | 
 Bild   Bild   | 
Plätze und Eintritts-Karten
| Plätze für Menschen mit Behinderung:Für Menschen mit Behinderung gibt es besondere Plätze Zum Beispiel für: 
 Wenn du dieser Gruppe von Menschen mit Behinderung gehörst: | Bild   Bild   | 
| So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:Wenn du eine Eintritts-Karte kaufen möchtest: Er ist der Fan-Beauftragte für Inklusion und Vielfalt Du kannst ihn anrufen. Du kannst ihm auch eine E-Mail schreiben. | 
 Bild   Bild   | 
| Plätze für andere Menschen mit und ohne BehinderungAndere Menschen mit und ohne Behinderung Bitte sage: Dass du eine Behinderung hast. | Bild   | 
Plätze für Menschen im Rollstuhl
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 76 Plätze Diese Plätze sind in den Stadion-Blöcken: 
 Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 

| Und es gibt 4 Plätze für Menschen im Rollstuhl | |
| So kommst du am besten ins Stadion:Du kannst diese 2 Eingänge benutzen: 
 Mit dem Aufzug kommst du zu deinem Platz. Auf dem Bild kannst du sehen: | 
| Der Preis für die Eintritts-KarteFür Menschen im Rollstuhl kostet die Eintritts-Karte 12,00 Euro (Kat C/D)  oder 14,50 Euro (Kat A/B). | Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld Die Begleit-Person steht hinter dir. | Bild   Bild   | 
| Barrierefreie ToilettenEs gibt 6 barrierefreie Toiletten. Die Ordner können dir helfen. Du bekommst einen Toiletten-Schlüssel: | Bild   | 
Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 30 besondere Plätze Die Plätze sind im Stadion-Block: 24. Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 
 
| So kommst du am besten ins Stadion:Benutze den Eingang: Süd. Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Kopf-Hörer für Blinden-KommentarFür Menschen mit Seh-Behinderung Dafür kannst du Kopf-Hörer bekommen. Die Kopf-Hörer bekommst du Es gibt auch die Möglichkeit, das Spiel von zu Hause aus oder von unterwegs zu verfolgen. Dazu brauchst du ein mobiles Endgerät: https://www.borussia.de/heimspielreportage/ | Bild   | 
| Der Preis für die Eintritts-KarteDu musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen: Menschen mit Seh-Behinderung zahlen für die Eintritts-Karte | Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld Die Begleit-Person sitzt neben dir. | Bild   Bild   | 
Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen
| Menschen mit anderen Behinderungen
 | 
 Bild   | 
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es bis zu 30 Plätze  Im Stadion gibt es 18 Plätze Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   
 | 
 
| So kommst du am besten ins Stadion:Benutze den Eingang: Süd. Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Die Preise für die Eintritts-KarteDu musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen: 
 Deine Eintritts-Karten kostet dann 12,00 € (Kat C/D) oder 14,50 € (Kat A/B). Auch Menschen mit anderen Behinderungen Das kommt auf den GdB an. | Bild   Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss kein Geld | Bild   Bild   | 
| Mehr Informationen zu den Eintritts-KartenDu kannst nach-fragen: 
 Dann melde dich am besten bei Patrick Wolf. Du kannst ihm eine E-Mail schreiben. | 
 | 
Barriere-frei zum Stadion
| So kommst du ohne Hindernisse | Bild   | 
Mit dem Zug zum Bahnhof
| So kommst du mit dem Zug nach Mönchengladbach:In Mönchengladbach gibt es 2 Haupt-Bahnhöfe. Am Haupt-Bahnhof Mönchengladbach | 
 Bild   | 
| Unterstützung beim Aus-steigen und EinsteigenDu bekommst Unterstützung beim Aus-steigen und Einsteigen. Am Bahnhof gibt es zum Beispiel: 
 | 
 
 Bild   | 
| Mobilitäts-ServiceMobilitäts-Service wird so aus-gesprochen: Du kannst dort anrufen: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88 | 
 
 
 Bild   Bild   | 
| Hier bekommst du schnell Hilfe:Wenn du schon im Zug sitzt:Dann kannst du bei den Mitarbeitenden Das ist die Telefon-Nummer: 024 14 33 10 55 | 
 Bild   | 
| Barrierefreie ToilettenEs gibt 1 barrierefreie Toilette | Bild   | 
Vom Bahnhof zum Stadion
| So kannst du mit dem BusIn Mönchengladbach gibt es 2 große Bahnhöfe: 
 | Bild   | 
| Vom Haupt-Bahnhof Mönchengladbach:Du kannst mit dem Bus 7 oder mit dem Bus 17 fahren. Auf dem Bus steht: Rheindalen oder Wegberg. An der Halte-Stelle: Borussia-Park musst du aus-steigen. | Bild   
 | 
| Vom Bahnhof Rheydt:Es gibt einen Shuttle-Bus zum Stadion. Der Shuttle-Bus ist nicht barriere-frei. | |
| So kannst du mit dem TaxiVor dem Eingang vom Bahnhof stehen oft viele Taxis. | Bild   | 
| Du kannst aber auch ein Taxi bestellen. Eine Telefon-Nummer ist: 021 61 13 013 | Bild   | 
| Die Adresse vom Stadion ist: | Bild   | 
Mit dem Auto zum Stadion
| So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:Du kannst auf der Auto-Bahnen A 61 und A 52 | Bild   | 
| Wenn du auf Auto-Bahn A 61 bist:Dann musst du an der Ausfahrt: Oder du fährst an der Ausfahrt:  | 
 Bild   | 
| Wenn du auf Auto-Bahn A 52 bist:Dann musst du am Auto-Bahn-Kreuz: Mönchengladbach  Dann fahre an der Ausfahrt: Mönchengladbach-Holt raus. Oder du fährst an der Ausfahrt: Mönchengladbach Nord-Park raus. | 
 
 Bild   | 
| Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.Die Straßen-Schilder zeigen dir den Weg Das Stadion heißt: Borussia-Park. | 
 Bild   
 | 
| Hier sind die Park-Plätze für Menschen mit Behinderung:Es gibt 88 Park-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem Park-Platz: P1/P12. Du kannst dort parken: 
 Es gibt auch 37 barriere-freie Parkplätze auf dem Park-Platz: P4. | Bild   | 
| Du brauchst eine Park-Karte:Für einen Park-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem Park-Platz: P1/P12 Die Park-Karte bekommst du mit deiner Eintritts-Karte. Der Weg vom Park-Platz zum Stadion ist barriere-frei. | Bild   Bild   | 
Informationen über den Fußball-Verein
| Borussia MönchengladbachBorussia Mönchengladbach ist ein Fußball-Verein | Bild   | 
| Das ist die Adresse von Borussia Mönchengladbach: | Bild   | 
| So bekommst du InformationenWenn du Fragen zu Borussia Mönchengladbach hast: Du kannst dort anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. Das ist die Internet-Seite: https://www.borussia.de Achtung: | 
 
 Bild   Bild   Bild   | 
| Das Stadion von Borussia MönchengladbachDas Stadion von Borussia Mönchengladbach | 
Fan-Läden
| Borussia Mönchengladbach hat 2 Fan-Läden. | |
| Fohlen-Shop im BORUSSIA-PARKDas ist die Adresse: | Bild   | 
| Du kannst beim Fan-Laden anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 021 61 92 93 12 10 | Bild   | 
| Fohlen-Shop im MintoDas ist die Adresse: Der Fan-Laden ist in der Innen-Stadt von Mönchengladbach. | Bild   | 
Die Fan-Clubs für Menschen mit Behinderung
| Bei Borussia Mönchengladbach gibt es Die Mitglieder sprechen über Borussia Mönchengladbach. | Bild   | 
| Deaf Borussia Fohlen FanclubDeaf wird so aus-gesprochen: Däf Der Fan-Club ist vor allem für Menschen mit Hörbehinderung: Du kannst Stephan Meister eine E-Mail schreiben. 
 Das ist seine E-Mail-Adresse: deaffohlenborussia@gmail.com | Bild   Bild   | 
| Rollstuhlfahrer-Fanclub Fohlenrollis2000Der Fan-Club ist vor allem für Menschen im Rollstuhl: Du kannst Birgit Hoffmann anrufen: 
 Das ist ihre Telefon-Nummer: 021 61 43 56 3 Oder du schreibst ihr eine E-Mail. | Bild   Bild   Bild   | 
| LebensRauteDer Fan-Club ist für Menschen mit und ohne Behinderung: Du kannst Clemens Marcus eine E-Mail schreiben: 
 Das ist seine E-Mail-Adresse: c-b.marcus@lebenshilfe-mg.de | Bild   | 
| 3Punkte FohlenDer Fan-Club ist vor allem für Menschen mit Seh-Behinderung: Du kannst Norbert Bruchmann eine E-Mail schreiben: 
 Das ist seine E-Mail-Adresse: info@3punktefohlen.de | Bild   | 
| Weitere Behinderten-Fan-ClubsUnd es gibt noch diese Fan-Clubs für Menschen mit Behinderung: 
 | |
| Mehr Informationen zu den Fan-Clubs für Menschen mit Behinderung  | Bild   | 
| Achtung: | Bild   | 
Barriere-Freiheit in der Stadt
In der Stadt Mönchengladbach gibt es
viele Angebote für Menschen mit Behinderung.
Barriere-freie Hotels
| In Mönchengladbach gibt es Hotels für Menschen mit Behinderung. | |
| H4 Hotel Mönchengladbach im BORUSSIA-PARKDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Bild   | 
| Du kannst dort anrufen. 
 Das ist die Telefon-Nummer: 021 61 56 700 | Bild   | 
| Leonardo Hotel MönchengladbachDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Bild   | 
| Du kannst dort anrufen. 
 Das ist die Telefon-Nummer: 021 61 93 80 | Bild   | 
Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung
| Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos Du kannst zum Beispiel einen Fahr-Dienst bestellen: 
 | Bild   | 
| Behindertenfahrdienst DRK - Haus am VolksgartenIn Mönchengladbach gibt es einen Fahr-Dienst. Wenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest: Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 
 Bild   Bild   | 
Barrierefreie Toiletten in der Stadt
| Hier findest du barrierefreie Toiletten:In der Stadt Mönchengladbach gibt es barrierefreie Toiletten. Zum Beispiel: 
 | Bild   
 
 | 
Besucher-Information
| Besucher-Information in MönchengladbachIn der Stadt Mönchengladbach gibt es eine Besucher-Information. Das schwere Wort für Besucher-Information ist: Die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach | Bild   | 
| Bei der Touristen-Information bekommst du Zum Beispiel: 
 | 
 Bild   | 
| Du kannst bei der Touristen-Information anrufen: | Bild   | 
Barriere-freie Gast-Stätten
| In der Stadt Mönchengladbach Dort gibt es zum Beispiel: 
 | 
 
 Bild   | 
| Haus HeiligenpeschDas ist die Adresse von der Gast-Stätte: | 
 Bild   | 
| Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 021 61 54 19 31 | Bild   | 
| Borussia FanhausDas ist die Adresse von der Gast-Stätte: | 
 Bild   | 
| Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 021 61 17 78 00 | Bild   | 
Besondere Orte in der Stadt
| In Mönchengladbach gibt es besondere Orte. Du kannst diese Orte besuchen. | Bild   | 
| Museum Fohlen-WeltDas ist ein Museum im Stadion. Dort kannst du viele Sachen erfahren Das ist die Internet-Seite: https://museum.borussia.de/de/ Achtung: | |
| Die Kirche St. Vitus MünsterDas ist eine besondere Kirche. Du kannst dir die Kirche anschauen. | Bild   | 
| Das Museum AbteibergDort kannst du viele spannende Sachen sehen. Das ist die Internet-Seite: https://museum-abteiberg.de/ Achtung: | 
 
               
			