| Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 
 Klicke auf die Kästen. | Bild   | 
1. FC Union Berlin
Mit jemand anderem zum Spiel fahren
Zum Mitfahr-PortalAchtung! Du wirst auf eine andere Web-Seite geleitet. Diese Web-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Ansprech-Personen
| Du kannst beim 1. FC Union Berlin nach-fragen.Zum Beispiel wenn du wissen möchtest: 
 Beim 1. FC Union Berlin gibt es eine Ansprech-Person. | Bild   | 
| Beim 1. FC Union Berlin gibt es eine Fan-Beauftragte für Inklusion und Vielfalt/Fan-Beauftragte für Menschen mit Behinderung.Die Fan-Beauftragte heißt: Yvonne Kalisch-Vonhoff Sie kümmert sich vor allem um die Fragen: 
 Du kannst Yvonne Kalisch-Vonhoff anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 
 Bild   | 
| Beim 1. FC Union Berlin gibt es drei Fan-Beauftragte.Ein Fan-Beauftragter heißt: Sven Mühle. Du kannst ihm eine E-Mail schreiben. Ein Fan-Beauftragter heißt: Andre Knobloch. Ein Fan-Beauftragter heißt: Martin Gentzmann. Du kannst ihnen auch eine E-Mail schreiben. | Bild   | 
Plätze und Eintritts-Karten
| So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:Wenn du eine Behinderung hast:Dann kannst du deine Eintritts-Karte Du kannst sie anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. Wenn du keine Behinderung hast:Dann kannst du deine Eintritts-Karte Du kannst dort anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 
 
 Bild   
 | 
| Das ist wichtig: | |
| Sie kann dir die neusten Informationen geben: 
 Das ist ihre Handy-Nummer: 01 74 78 97 143 | Bild   | 
Plätze für Menschen im Rollstuhl
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 32 Plätze für Menschen im Rollstuhl. Auf dem Bild kannst du sehen: | Bild   | 
 
| So kommst du am besten ins Stadion:Benutze die Eingänge in der Nähe | |
| Der Preis für die Eintritts-KartenDie Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 13,50 Euro (zzgl. Servicegebühren). Hier kannst Du Karten bestellen: handicap@fc-union-berlin.de | Bild   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: | Bild   | 
| Barriere-freie ToilettenEs gibt 4 barriere-freie Toiletten im Stadion. | Bild   | 
Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung
| Hier sind die Plätze im Stadion:Die Plätze für Menschen mit einer Seh-Behinderung | Bild   | 
| Kopf-Hörer für Blinden-ReportageFür Menschen mit Seh-Behinderung Dafür kannst du die Kopf-Hörer bekommen. Du kannst die Kopf-Hörer bei Yvonne Kalisch-Vonhoff bestellen. Du kannst ihr eine E-Mail schreiben. Für die Kopf-Hörer musst du 2 Euro bezahlen. | Bild   Bild   | 
| Der Preis für die Eintritts-KarteDie Eintritts-Karte für Menschen mit Seh-Behinderung kostet 13,50 Euro oder 14,50 Euro (zzgl. 2,00 Euro Gebühr für ein Blindenaudiogerät) inkl. Begleitperson (zzgl. Servicegebühren). Hier kannst Du Karten bestellen: handicap@fc-union-berlin.de | Bild   | 
Barriere-frei zum Stadion
| So kommst du ohne Hindernisse zum Stadion vom 1. FC Union Berlin: | Bild   | 
Mit dem Zug zum Berliner Ost-Bahnhof
| Unterstützung beim Aus-steigen und EinsteigenAm Berliner Ost-Bahnhof gibt es Zum Beispiel: 
 Es gibt Hub-Lifte an den Bahn-Gleisen: 1, 2, 3, 6 und 7. Die Mitarbeitenden von der Deutschen Bahn | Bild   Bild   Bild   
 | 
| Fahr-Stühle bei den Bahn-GleisenDie Fahr-Stühle gibt es an diesen Bahn-Gleisen: Mit den Fahr-Stühlen kannst du kommen: 
 Von dort kannst du zu den Ausgängen kommen. | Bild   | 
| Taktilen LeitsystemMit dem taktilen Leitsystem können Ein taktiles Leitsystem gibt es | Bild   | 
| Mobilitäts-ServiceMobilitäts-Service wird so aus-gesprochen: Du kannst dort anrufen: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88 | 
 
 
 Bild   Bild   | 
| Hier bekommst du schnell Hilfe:Wenn du schon im Zug sitzt:Dann kannst du bei Mitarbeitenden Das ist die Telefon-Nummer: 030 29 71 055 Wenn du schon am Bahnhof bist:Dann kannst du zu den Mitarbeitenden Dort helfen dir auch die Mitarbeitenden Du kannst beim Kunden-Service-Manager anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 
 
 Bild   Bild   
 Bild   Bild   | 
| Barriere-freie Toiletten1 barriere-freie Toilette ist im WC-Center. Das ist im Ost-Tunnel. | Bild   | 
Vom Bahnhof zum Stadion
| So kannst du mit der BahnFahre mit der S-Bahn S 3. Steige an der Halte-Stelle: Köpenick aus. | Bild   | 
| Von dort fahre mit der Straßen-Bahn 60 weiter. Steige bei der Halte-Stelle: Alte Försterei aus. | Bild   | 
| So kannst du mit dem Taxi Vor dem Haupt-Eingang vom Bahnhof stehen oft viele Taxis. Das ist die Telefon-Nummer: 030 21 02 02 | Bild   Bild   | 
Mit dem Auto zum Stadion
| So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:Fahre auf der Auto-Bahn A 10 Von dort fahre auf die Auto-Bahn A 113 Dann fahre bei der Ausfahrt: Berlin-Adlershof raus. | Bild   
 Bild   | 
| Auf dem Bild kannst du diese Sachen sehen: 
 | 
 
| Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.Die Straßen-Schilder zeigen dir den Weg | 
| Hier sind die Park-Plätze für Menschen mit Behinderung:Am Stadion gibt es nur sehr wenig Parkplätze für Menschen mit Behinderung. | Bild   | 
| So bekommst du einen Park-Platz für Menschen mit Behinderung:In der unmittelbaren Umgebung des Stadions gibt es nur wenige Parkplätze! Parkplätze für Menschen mit Behinderung müssen aufgrund der eingeschränkten Kapazität mindestens 14 Tage vor dem Spieltag via Fanbetreuung angefragt werden. | Bild   | 
| Wende dich dazu am besten an Yvonne Kalisch-Vonhoff. Sie ist die Behinderten-Fan-Beauftragte vom 1. FC Union Berlin. Du kannst Yvonne Kalisch-Vonhoff eine E-Mail schreiben. Das ist ihre E-Mail-Adresse: handicap@fc-union-berlin.de | Bild   Bild   | 
Informationen über den Fußball-Verein
| 1. FC Union BerlinDer 1. FC Union Berlin ist ein Fußball-Verein | Bild   | 
| Das ist die Adresse: 1. FC Union Berlin e.V. An der Wuhlheide 263 12555 Berlin | Bild   | 
| So bekommst du Informationen | 
 
 Bild   Bild   Bild   | 
| Das Stadion vom 1. FC Union BerlinDas Stadion vom 1. FC Union Berlin heißt: Das ist die Adresse: | 
Fan-Läden
| Der 1. FC Union Berlin hat 3 Fan-Läden. | |
| Union-Zeughaus BahnhofstraßeDas ist die Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr Union-Zeughaus Ring-CenterDas ist die Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Bild   | 
| Union-Zeughaus WaldseiteDas ist die Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Samstag von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr | Bild   | 
| Union-Zeughaus AlexaDas ist die Adresse: Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr | Bild   | 
| Du kannst dich bei den Fan-Läden melden. Zum Beispiel wenn du wissen möchtest: Das ist die E-Mail-Adresse: zeughaus@fc-union-berlin.de | Bild   | 
Barriere-Freiheit in der Stadt
In der Stadt Berlin gibt es
viele Angebote für Menschen mit Behinderung.
Barriere-freie Hotels
| In Berlin gibt es Hotels für Menschen mit Behinderung. | |
| MIT-MENSCH BerlinDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Bild   | 
| Du kannst dort anrufen. 
 Das ist die Telefon-Nummer: 030 50 96 9360 Oder du kannst eine E-Mail schreiben. | Bild   Bild   | 
| Generator Hostel BerlinDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Bild   | 
| Du kannst dort anrufen. 
 Das ist die Telefon-Nummer: 030 41 72 400 Oder du kannst eine E-Mail schreiben. | Bild   Bild   | 
Barriere-freie Toiletten
| Hier sind die barriere-freien Toiletten:In Berlin gibt es viele barriere-freien Toiletten. Alle barriere-freien Toiletten kannst du Zum Beispiel: 
 | Bild   | 
| 
 | Bild   | 
| 
 | 
 Bild   | 
| Weitere Informationen zu den barriere-freien ToilettenWo du die barriere-freien Toiletten in Berlin findest: Achtung: | 
 Bild   | 
Besucher-Information
| Besucher-Information in BerlinDie Berlin Tourismus Marketing GmbH bietet | 
 | 
| Zum Beispiel: 
 Du kannst anrufen: Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 
 Bild   Bild   | 
| Mehr Informationen zu barriere-freien Orten in Berlin:Die Internet-Seite: visitberlinAuf der Internet-Seite kannst du sehen: 
 | Bild   | 
| Das ist die Internet-Adresse: https://www.visitberlin.de/de/barrierefrei-berlin Achtung: | Bild   | 
| Die Internet-Seite: Rollimobil Berlin Hier bekommen Menschen im Rollstuhl 
 | Bild   | 
| Das ist die Internet-Adresse: https://rollimobil-berlin.de/wp/ Achtung: | Bild   | 
Barriere-freie Gast-Stätten
| In der Stadt Berlin gibt es Gast-Stätten ohne Hindernisse. Dort gibt es zum Beispiel: 
 | Bild   | 
| Panenka Trink-LokalDas ist die Adresse von der Gast-Stätte: | Bild   | 
| Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 01 57 33 40 33 82 | 
 Bild   Bild   | 
| Lolly-Pub SportsbarDas ist die Adresse von der Gast-Stätte: | Bild   | 
| Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 030 426 77 84 Du kannst auch eine E-Mail schreiben. Das ist die Adresse: | 
 | 
Besondere Orte in der Stadt
| In Berlin gibt es besondere Orte. Du kannst die Orte besuchen. | ||
| Der ReichstagDort arbeiten die Politikerinnen und Politiker | Bild   | |
| Das Brandenburger TorDas ist ein sehr bekanntes Denkmal in Berlin. | ||
| Die Straße: Unter den LindenDas ist eine besondere Straße in Berlin. | 
 
               
			 Das
Das