| Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 
 Klicke auf die Kästen. | Image   | 
Hannover 96
Mit jemand anderem zum Spiel fahren
Zum Mitfahr-PortalAchtung! Du wirst auf eine andere Web-Seite geleitet. Diese Web-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Ansprech-Personen
| Du kannst bei Hannover 96 nach-fragen.Zum Beispiel wenn du wissen möchtest: 
 | Image   | 
| Bei Hannover 96 gibt esDer Fan-Beauftragte für Menschen mit Behinderung heißt: Detlef Kühne. Du kannst Detlef Kühne anrufen. Oder du kannst ihm eine E-Mail schreiben. | 
 Image   Image   | 
| Bei Hannover 96 gibt es 3 Fan-Beauftragten.Ein Fan-Beauftragter heißt: Dennis Sommerfeld. Das ist seine Telefon-Nummer: 05 11 96 90 03 72 Ein Fan-Beauftragter heißt: Fabio Hartmann. Das ist seine Telefon-Nummer: 05 11 96 90 03 71 Ein Fan-Beauftragter heißt: Heribert Tennie. Das ist seine Telefon-Nummer: 05 11 96 90 03 70 | 
 Image   Image   | 
Plätze und Eintritts-Karten
| So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:Für Menschen mit einer Behinderung Du musst ein Online-Formular aus-füllen: | |
| Auf der Internet-Seite von Hannover 96 Das ist das Online-Formular für Menschen im Rollstuhl: https://www.hannover96.de/uploads/pics/20190402_Formular_Rollstuhl-Tageskarte_01.pdf Das ist das Online-Formular für Menschen mit einer Seh-Behinderung: Du musst das Online-Formular aus-drucken. | 
 
 Image   Image   | 
| Wenn du damit fertig bist: | 
 Image   | 
| Mitarbeitende von Hannover 96 geben dir Bescheid: Wenn du noch Fragen hast: Oder du schreibst ihr eine E-Mail. | Image   Image   | 
| Eintritts-Karten für Menschen ohne BehinderungMenschen ohne Behinderung können bei Hannover 96 anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 01 80 61 89 600 Oder du schreibst eine E-Mail. | Image   Image   | 
| Das ist wichtig: Er kann dir die neusten Informationen geben: 
 Das ist seine Telefon-Nummer: 01 52 53 66 35 51 | Image   | 
Plätze für Menschen im Rollstuhl
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 96 Plätze für Menschen im Rollstuhl. 
 Auf dem Bild kannst du sehen: | Image   | 
 
| So kommst du am besten ins Stadion:Nicht alle Eingänge sind barriere-frei. Benutze deshalb diese Eingänge: 
 Auf dem Bild kannst du sehen: | 
 
| Der Preis für die Eintritts-KarteEine Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 10 Euro. | Image   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:  Die Begleit-Person muss kein Geld Der Platz für die Begleit-Person ist direkt bei dir. | Image   Image   | 
| Die Behinderten-ToilettenEs gibt 9 Behinderten-Toiletten im Stadion.  Die Behinderten-Toiletten sind immer offen. | Image   | 
Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 22 Plätze 
 Die Plätze sind im Stadion-Block: O8. Auf dem Bild kannst du sehen: | Image   | 
 
| So kommst du am besten ins StadionBenutze den Eingang: Süd. Dann ist der Weg zu Ihrem Platz nicht so weit. | 
 
| Menschen mit Seh-BehinderungFür Menschen mit Seh-Behinderung Dafür bekommst du die Kopf-Hörer auf deinem Platz. Nach dem Spiel werden die Kopf-Hörer wieder eingesammelt. | Image   | 
| Der Preis für die Eintritts-KarteFür Menschen mit einer Seh-Behinderung | Image   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:  Die Begleit-Person muss kein Geld Der Platz für die Begleit-Person ist direkt bei dir. | Image   Image   | 
Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 20 Plätze Im Stadion gibt es verschiedene Plätze | Image   
 | 
| Die Preise für die Eintritts-KarteDu musst weniger für die Eintritts-Karte bezahlen: Für Menschen mit einer Hör-Behinderung Die Eintritts-Karte für Menschen mit anderen Behinderungen | Image   Image   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen: Die Begleit-Person muss dann kein Geld | Image   Image   | 
| So bekommst mehr InformationenDu kannst bei Hannover 96 nach-fragen: 
 Melde dich bei Diana Hofmeister. Du kannst sie anrufen. Oder du kannst ihr eine E-Mail schreiben. | 
 
 
 
 
 Image   Image   | 
Barriere-frei zum Stadion
| So kommst du ohne Hindernisse | Image   | 
Mit dem Zug zum Bahnhof
| Unterstützung beim Aus-steigen und EinsteigenAm Bahnhof in Hannover gibt es Zum Beispiel: 
 Es gibt Hub-Lifte an allen Bahn-Gleisen. | Image   Image   Image   
 | 
| Blinden-LeitsystemAm Bahnhof in Hannover gibt es ein Blinden-Leitsystem. Für Menschen mit Seh-Behinderung 
 | 
 Image   
 Image   
 | 
| Mobilitäts-ServiceMobilitäts-Service wird so aus-gesprochen: Du kannst dort anrufen: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88 | 
 
 
 Image   Image   | 
| Hier bekommst du schnell Hilfe:Wenn du schon im Zug sitzt:Dann kannst du bei den Mitarbeitenden Wenn du schon am Bahnhof bist: Der Service Point ist immer geöffnet. | 
 Image   
 Image   
 | 
| Behinderten-ToiletteEs gibt 1 Behinderten-Toilette im Bahnhof. Sie ist bei den Treppen zu den Bahn-Gleisen: 9 und 10. | Image   | 
Vom Bahnhof zum Stadion
| So kannst du mit der U-Bahn Mit diesen U-Bahnen kannst du fahren: Steige an der U-Bahn-Station: Waterloo aus. Von dort kannst du zum Stadion laufen. | Image   
 
 | 
| So kannst du mit dem Bus Fahre mit dem Bus 100. Viele Busse sind barriere-frei. | Image   | 
| Hinweis: | Image   | 
| So kannst du mit dem Taxi Vor dem Bahnhof von Hannover stehen oft Taxis. Du kannst aber auch anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 05 11 38 11 | Image   Image   | 
Mit dem Auto zum Stadion
| So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:Es gibt viele Wege zum Stadion von Hannover 96. | Image   | 
| Wenn du von Westen kommst:Dann kannst du auf der Auto-Bahn A 2 Fahre bei der Ausfahrt:  | 
 
 Image   | 
| Wenn du von Norden kommst:Dann kannst du auf der Auto-Bahn A 7 Fahre bis zum Auto-Bahn-Dreieck: Hannover Nord. Dort fahre auf die Auto-Bahn A 352 Dort fahre auf die Auto-Bahn A 2 | 
 
 Image   | 
| Wenn du von Osten kommst:Dann kannst du auf der Auto-Bahn A2 Fahre bei der Ausfahrt: Hannover Buchholz raus. | 
 
 Image   | 
| Wenn du von Süden kommst:Dann kannst du auf der Auto-Bahn: A7 Fahre bei der Ausfahrt: Hannover Anderten raus. | 
 Image   | 
| Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.Die Straßen-Schilder zeigen dir den Weg Das Stadion heißt: Heinz von Heiden Arena. | Image   | 
| Hier sind die Park-Plätze für Menschen mit Behinderung:Am Stadion gibt es 50 Park-Plätze für Menschen mit Behinderung Sie sind auf den Park-Plätzen: P4 und P2. Von den Park-Plätzen kommst du gut zu den barriere-freien Eingängen. Auf dem Bild kannst du sehen: | Image   
 
 | 
 
| Du brauchst einen Park-Ausweis.Du möchtest auf einem Park-Platz für Menschen mit Behinderung parken? | Image   | 
Informationen über den Fußball-Verein
| Hannover 96Hannover 96 ist ein Fußball-Verein | Image   | 
| Das ist die Adresse: | Image   | 
| So bekommst du Informationen zu Hannover 96:Wenn du Fragen zu Hannover 96 hast: Du kannst dort anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. | 
 Image   Image   | 
| Das Stadion von Hannover 96Das Stadion von Hannover 96 heißt: Heinz von Heiden Arena. | 
 | 
| Das ist die Adresse: | Image   | 
Der Fan-Laden
| Hannover 96 hat 1 Fan-Laden. | |
| 96-Fanshop am StadionDas ist die Adresse vom Fan-Laden: | 
 Image   | 
| Der Fan-Laden ist direkt beim Stadion. Du kannst beim Fan-Laden anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 05 11 96 90 096 Oder du schreibst eine E-Mail. | Image   Image   | 
| Das sind die Öffnungs-Zeiten vom Fan-Laden: 
 Wenn Hannover 96 ein Heim-Spiel hat: 
 Der Fan-Laden ist noch 2 Stunden nach dem Spiel geöffnet. | 
Barriere-Freiheit in der Stadt
In der Stadt Hannover gibt es
viele Angebote für Menschen mit Behinderung.
Barriere-freie Hotels
| In Hannover gibt es Hotels für Menschen mit Behinderung. | |
| Courtyard über Marriott Hannover MaschseeDas wird so gesprochen: Kört-jard über Mär i ott | |
| Das ist die Adresse vom Hotel: | Image   | 
| Du kannst hier anrufen. 
 Das ist die Telefon-Nummer: 05 11 36 60 00 | 
 Image   | 
| Das Hotel: Mercure Hotel Hannover CityDas wird so gesprochen: Mer-kjur Hotel Hannover Sit ti | |
| Das ist die Adresse vom Hotel: | Image   | 
| Du kannst hier anrufen. 
 Das ist die Telefon-Nummer: 05 11 80 080 Du kannst auch eine E-Mail schreiben. | Image   Image   | 
Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung
| Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos Du kannst zum Beispiel einen Fahr-Dienst bestellen: 
 | Image   | 
| Arbeiter-Samariter-BundWenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest: Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 Image   Image   | 
Toiletten für Menschen mit Behinderung
| Hier sind die Toiletten für Menschen mit Behinderung:In der Stadt Hannover gibt es Toiletten für Menschen mit Behinderung. Die Toiletten kannst du oft mit einem Euro-Schlüssel öffnen. Zum Beispiel: 
 | Image   
 
 Image   | 
| 
 | 
Besucher-Information
| Besucher-Information in HannoverIn der Stadt Hannover gibt es eine Besucher-Information: Das schwere Wort für Besucher-Information ist: | Image   | 
| Dort bekommst du Zum Beispiel: 
 | 
 Image   | 
| Melde dich bei der Tourismus-Information: Du kannst dort anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | Image   Image   | 
Barriere-freie Gast-Stätte
| In der Stadt Hannover gibt es 1 Gast-Stätte ohne Hindernisse. | |
| Pier 51Das ist die Adresse: | Image   | 
| In der Gast-Stätte gibt es 1 Behinderten-Toilette. Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 05 11 80 71 800 Oder du schreibst eine E-Mail. | Image   Image   | 
Besondere Orte in der Stadt
| In Hannover gibt es besondere Orte. Du kannst die Orte besuchen. | Image   | 
| Das alte RathausDas alte Rathaus ist ein Gebäude. | |
| Der Markt-PlatzDort kannst du viele Sachen kaufen. 
 | Image   | 
 
              