Ansprechpersonen
Behindertenfanbeauftragter
Fanbeauftragter
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Lage
96 Plätze für Fans im Rollstuhl verteilt auf die Blöcke O1, O8, S1 bis S5 sowie S8 für Gästefans
Zwei Plätze für Fans im Rollstuhl in O8 sind für blinde und sehbehinderte Menschen gedacht.
Eingang
Für Plätze in O1: Über den Nordeingang
Für Plätze in O8 und in der Südkurve: Von S1 bis S9 über den Südeingang
Ticketpreise
10,00 Euro inklusive Begleitperson
Platzierung der Begleitperson
Auf der Osttribüne vor den Fans im Rollstuhl, in der Südkurve davor oder dahinter
Ausstattung
Überdachte Plätze, gute Sicht auf das Spielfeld

Plätze für Fans mit Sehbehinderung
Anzahl und Lage
22 Plätze, davon zwei Plätze für Gästefans, auf der Osttribüne in Block O8
zwei dieser Plätze sind Plätze für Menschen im Rollstuhl.
Eingang
Südeingang
Ticketpreise
10,00 Euro inklusive Begleitperson
Platzierung der Begleitperson
Neben der blinden oder sehbehinderten Person
Ausstattung
Der Spielkommentar läuft über Kopfhörer, die am Platz zur Verfügung gestellt und nach dem Spiel wieder eingesammelt werden
Es gibt die Möglichkeit, dass blinde und Fans mit Sehbehinderung ihre eigenen Kopfhörer mitbringen können, sofern diese einen 3,5-Klinkenstecker haben.
Barrierefreie Stadiontoiletten
Anzahl und Lage
- Eine Toilette jeweils in den Blöcken O 1 und O8
- Drei Toiletten in der Südkurve in unmittelbarer Nähe der Plätze für Menschen im Rollstuhl
- Eine Toilette in der Nordkurve
- Vier Toiletten im VIP-Bereich
Besonderheit
Die Toiletten für Menschen mit Behinderung stehen offen, es muss kein Ordnungspersonal angesprochen werden.
Tickets
Kontaktdaten für Ticketanfragen
Ticketanfragen können direkt an den Behindertenfanbeauftragten Oliver Kropp oder den Fanbeauftragten Holm Schwinger (Kontaktdaten siehe Ansprechpartner*innen). Alternativ wendest du dich auch an die Geschäftsstelle, die entweder telefonisch unter der Nummer 0175 - 86 04 69 0 oder per Mail an info@tsv-havelse.de zu erreichen ist.
Anfahrt

Anreise mit dem Zug Hannover
Aus- und Einstieg
Ein ebenerdiger Aus- und Einstieg ist auf allen Bahnsteigen möglich. Zudem sind Rollstuhlhubgeräte auf allen Bahnsteigen vorhanden.
Das Service-Personal ist von 7:00 Uhr bis 22:30 Uhr beim Aus- und Einstieg behilflich. Um rechtzeitige Anmeldung (48 Stunden vor Reisetermin) über die Mobilitätsservice-Zentrale wird gebeten.
Taktiles Leitsystem
Blindenleitstreifen (Riffelplatten) ab Bahnsteigkante bis zu den Treppen; kein taktiles System in den Ebenen 0 und 1; Blindenleittafel (Braille-Schrift) am Service-Point;
Wegeleitung in Brailleschrift in den Aufzügen und an den Handläufen der Treppenabgänge; besonders großer Lageplan (Vitrine) für sehbehinderte Fahrgäste am rechten Durchgang zwischen Promenade und Haupthalle
Mobilitätsservice-Zentrale
Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.
Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.
DB-Kontakt bei spontanem Bedarf
3-S-Zentrale Hannover
Telefon: 0511 - 28 61 05 5
Service-Point
In der Haupthalle, rund um die Uhr geöffnet
Barrierefreie Toiletten
Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Personentunnel am Treppenaufgang Gleis 9/10. Zudem sind die öffentlichen Toiletten (Betreiber SANIFAIR) mit Betreuungspersonal von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet.
Taxi
Ein Taxistand befindet auf dem Hauptausgang heraus auf dem Ernst-August-Platz, weitere Taxis stehen beim Hinterausgang zum Raschplatz an der Rundestraße. Die Taxizentrale erreichst du unter der Telefonnummer 0511 - 38 11.
Öffentlicher Nahverkehr Hannover
Bahn- und Buslinien zum Stadion
Ab der U-Bahnstation „Hauptbahnhof“ fahren die U-Bahn-Linien U3 und U7 (Richtung Wettbergen) oder U9 (Richtung Empelde) bis Haltestelle „Waterloo“
Ansonsten gelang man über die Bahnhofstraße vom Hauptbahnhof zur Bushaltestelle „Kröpcke“. Dort hält die Buslinie 100, die zur Haltestelle „HDI Arena“ fährt.
Weg von Haltestelle zum Stadion
Ab der Haltestelle „Waterloo“ dauert der Fußweg zum Stadion circa 10 Minuten. Der Weg ist asphaltiert und barrierefrei, jedoch leicht abschüssig.
Besonderheiten
Bei den silbernen Stadtbahnen ist sowohl in U-Bahnstationen als auch draußen an Hochbahnsteigen der stufenfreie Aus- und Einstieg an jeder Tür möglich. Bei den grünen Stadtbahnen gilt dies lediglich an der dritten Wagentür (gekennzeichnet durch orangenen Balken außen über der Tür).
Niederflurbusse sind größtenteils im Einsatz. Genaue Informationen sind im Fahrplan ausgezeichnet.
Anreise per PKW Hannover
Anfahrtsbeschreibung
Aus Westen: A2 / Abfahrt Hannover-Herrenhausen / Beschilderung zum Stadion
Aus Osten: A2 / Abfahrt Kreuz Hannover-Buchholz oder Hannover-Lahe / Beschilderung zum Stadion
Aus Norden: A7 bis Dreieck Hannover Nord / weiter auf A352 bis Dreieck Hannover-West / A2 Abfahrt Hannover-Herrenhausen /Beschilderung zum Stadion oder: A352 / Abfahrt Hannover-Flughafen Richtung Hannover-Zentrum / Beschilderung zum Stadion
Aus Süden: A7 Abfahrt Hannover-Anderten / Beschilderung zum Stadion
Behindertenparkplätze Hannover
Anzahl und Lage
50 Plätze gibt es auf Parkplatz P4 und P2. Personen mit Sonderparkausweis werden von der Polizei und dem Ordnungsdienst zum Parkplatz P4 beim Landessportbund (LSB) am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg und zum Parkplatz P2 am Schützenplatz durchgelassen.
Von dort sind die Eingänge Süd-Ost beziehungsweise Nord-Ost für Menschen mit Behinderung gut zu erreichen.
Rund um den Club
Geschäftsstelle TSV Havelse
Fanshop TSV Havelse
Stadt
Tourismusinformation Hannover
Hannover Tourismus GmbH
Telefon: 0511 - 12 34 51 11
Fax: 0511 - 12 34 51 12
E-Mail: info@hannover-tourismus.de
Webseite: https://www.hannover.de/de/tourismus
Fahrdienst Hannover
Arbeiter-Samariter-Bund
Die Anmeldung sollte eine Woche vor dem Spiel erfolgen.
Telefon: 0511 - 35 85 40
Fax: 0511 - 35 85 43 2
E-Mail: info@asb-hannover.de
Webseite: https://www.asb-hannover.de
Barrierefreie Toiletten
- Aegidientorplatz
- Am Kröpcke (U-Bahn)
- Am Raschplatz (ZOB)
- Am Steintor (Am Marstal/Ecke Schmiedestraße)
- Königinnendenkmal (Hohenzollernstraße); Zugang mit Euroschlüssel
Barrierefreie Hotels Hannover
Courtyard by Marriott Hannover
- Zwei behindertenfreundliche Zimmer
- Einzelzimmer oder Doppelzimmer ab 82,00 Euro (ohne Frühstück)
- Direkt am Maschsee gelegen, die Entfernung zum Stadion beträgt circa 300 Meter
Arthur-Menge-Ufer 3
30169 Hannover
Telefon: 0511 - 36 60 00
Fax: 0511 - 36 60 05 55
E-Mail: reservations.hannover@marriott.com
Webseite: https://www.marriott.de
Mercure Hotel Hannover City
- Drei behindertengerechte Zimmer
- Einzelzimmer ab 76,00 Euro
- Doppelzimmer ab 103,00 Euro
- Die Entfernung zum Stadion beträgt circa 1 Kilometer
Willy Brandt Allee 3
30169 Hannover
Telefon: 0511 - 80 08 0
Fax: 0511 - 80 93 70 4
E-Mail: h1016@accor.com
Restaurant-/Kneipentipps Hannover
Pier 51
Eine Toilette für Menschen mit Behinderung ist vorhanden.
Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 51
30173 Hannover
Telefon: 0511 - 80 71 80 0
Fax: 0511 - 80 71 80 19
E-Mail: info@pier51.de
Webseite: https://www.pier51.de
Top-Tipps der Stadt
- Altes Rathaus
- Marktplatz