RB Leipzig - Red Bull ArenaInformationen zum Stadionbesuch

Hörservice

+ -
zuklappen -

Ansprechpersonen

+ -

Fanbeauftragte Inklusion

Bei Fragen rund um den Besuch in der Red Bull Arena kannst du dich an Mandy Voigt und  Birgit Heyne wenden.

Du hast außerdem die Möglichkeit in die Inklusionssprechstunde zu kommen. 

Diese findet zu folgenden Zeiten statt: 

  • Dienstags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
  • Donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 

Mandy Voigt

Telefon: +49 341 124 797 118

Birgit Heyne

Mobil: 0151 - 40 21 54 70

zuklappen -

Stadion und Plätze

+ -

Plätze für Fans im Rollstuhl

Anzahl und Lage

60 Plätze in Sektor B Unterrang / Blöcke 24.1 bis 32.1

28 Plätze in Sektor C Unterrang (davon 10 für Gästefans) / Block 34 + 35, 2 und 3.1

Rollatorenplätze

Anzahl und Lage

10 Plätze in Sektor A / Unterrang / Block 24.1

2 Plätze in Sektor B / Unterrang / Block 24.2

3 Plätze in Sektor C / Unterrang / Block 32.2

In anderen Bereichen ist die Mitnahme von Rollatoren nicht gestattet.

Eingang

Der exklusive Zutritt zur Red Bull Arena für Menschen mit Behinderung erfolgt über den linken Eingang (HG Süd) neben dem Haupteingang der Red-Bull Arena. Dort werden die Fans mit Behinderung bereits von ehrenamtlichen Helfer*innen des FREUNDE-Programms in Empfang genommen und zu den Plätzen gebracht.

Ticketpreise

Ab 12,00 Euro pro ermäßigungsberechtigter Person mit Vorlage eines gültigen Nachweises/Schwerbehindertenausweises

Bei Eintrag einer Begleitperson (B) im Schwerbehindertenausweis erhält diese Person kostenfreien Eintritt in die Red Bull Arena.

Platzierung der Begleitperson

Neben dem Fan im Rollstuhl, Sitzmöglichkeit vorhanden

Ausstattung

Keine Sichtbeschränkung

Die Versorgung mit Speisen und Getränken erfolgt an Kassen, die auf die Belange von Menschen mit Behinderung geschult sind.

Ablagemöglichkeiten am Sitzplatz vorhanden. 

In den Wintermonaten stehen Decken für Fans im Rollstuhl zur Verfügung.

Plätze für Fans mit Sehbehinderung

Anzahl und Lage

51 Plätze (davon sechs für Gästefans) im Sektor A / Oberrang / Block 122 und 123 / jeweils Reihe 12. 

Eingang / Begleitpersonen inklusive. 

Eingang

Der exklusive Zutritt zur Red Bull Arena für Menschen mit Behinderung erfolgt über den linken Eingang (HG Süd) neben dem Haupteingang der Red Bull Arena. Dort werden Fans mit Behinderung von Ehrenamtlichen des FREUNDE-Programms in Empfang genommen und zu den Plätzen gebracht.

Ticketpreise

Ab 12,00 Euro pro ermäßigungsberechtigter Person mit Vorlage eines gültigen Nachweises/Schwerbehindertenausweises

Bei Eintrag einer Begleitperson (B) im Behindertenausweis erhält diese Person kostenfreien Eintritt in die Red Bull Arena.

Ausstattung

Gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises können sehbehinderte Fans einen Empfänger mit Kopfhörern erhalten. So können sie die Live-Audiodeskription von den Reporterinnen und Reportern im Stadion erleben. Es können auch eigene Kopfhörer mitgebracht werden. Die audiodeskriptive Reportage ist mit einem UKW-fähigem Mobilfunktelefon im gesamten Stadion zu empfangen.

Die Versorgung mit Speisen und Getränken erfolgt über einen fliegenden Service, der die Bestellungen entgegen nimmt und an den Platz bringt.

Plätze für Fans mit Hörbehinderung

Anzahl und Lage

92 Plätze (davon neun für Gästefans) im Sektor A / Oberrang / Block 123

Eingang

Der Zutritt zur Red Bull Arena für Menschen mit einer Hörbehinderung erfolgt über den Haupteingang in Sektor B oder den Einlass am Stadionvorplatz (Sektor A).

Ticketpreise

Ab 12,00 Euro pro ermäßigungsberechtigter Person mit Vorlage eines gültigen Nachweises/Schwerbehindertenausweises

Bei Eintrag einer Begleitperson (B) im Behindertenausweis erhält diese Person kostenfreien Eintritt in die Red Bull Arena.

Ausstattung

Keine Sichtbehinderung

Eine Kommunikationshilfe für Fans mit Hörbehinderung ist im Block anwesend. So übersetzen Gebärdensprachdolmetschende alle Stadiondurchsagen, Interviews und wichtige Themen vor dem Spiel, in der Halbzeit und nach dem Spiel. 

Gegen Vorlage des Personalausweises oder der Dauerkarte erhalten Fans mit Hörbehinderung jeweils einen Vibrationsalarm für den Stadionbesuch.

Weitere Plätze für Fans mit Behinderung

Anzahl und Lage

271 Plätze (davon 18 für Gästefans) im Sektor A / Oberrang / Block 122 und 123

Eingang

Der exklusive Zutritt zur Red Bull Arena für Menschen mit Behinderung erfolgt über den linken Eingang (HG Süd) neben dem Haupteingang der Red Bull Arena. Dort werden die Fansbereits von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des FREUNDE-Programms in Empfang genommen und zu den Plätzen gebracht.

Ticketpreise

Ab 12,00 Euro pro ermäßigungsberechtigter Person mit Vorlage eines gültigen Nachweises/Schwerbehindertenausweises

Bei Eintrag einer Begleitperson (B) im Schwerbehindertenausweis erhält diese Person kostenfreien Eintritt in die Red Bull Arena.

Ausstattung

Keine Sichtbehinderung.

Barrierefreie Stadiontoiletten

Anzahl und Lage

Zwei Toiletten im Sektor A Oberrang, rechts neben dem Stadionzugang

Ausreichend Toiletten im Unterrang, Sektoren B und C

Besonderheiten

Durchgehend geöffnet

Zugang ausschließlich für Menschen mit Behinderung

zuklappen -

Anfahrt

+ -
Red Bull Arena
Am Sportforum 3
04105 Leipzig

Anreise mit dem Zug nach Leipzig

Aus- und Einstieg

An allen Gleisen sind Aus- und Einstieg ebenerdig. Zudem ist Servicepersonal von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr behilflich. Von den Gleisen führen Fahrstühle und Rolltreppen zu den Ausgängen.

Taktiles Leitsystem

Auf allen Bahnsteigen und an den Handläufen der Treppenabgänge der Bahnhofshalle vorhanden.

Mobilitätsservice-Zentrale

Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.

Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.

DB-Kontakt bei spontanem Bedarf

3-S-Zentrale Leipzig Hauptbahnhof

Telefon: 0341 - 96 81 05 5
Webseite: https://www.bahnhof.de/bahnhof-de/Leipzig_Hbf.html?hl=leipzig

Kontakt vor Ort

Der Service Point in der Bahnhofsvorhalle ist von 6:00 Uhr bis 01:00 Uhr geöffnet.

Barrierefreie Toilette

Auf Höhe von Gleis 21 gegenüber von Mc Clean befindet sich eine barrierefreie Toilette, die täglich  von 06:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet ist.

Taxis

Zwei Taxistände sind auf der Ost- bzw. Westseite direkt vor dem Hauptbahnhof. Die Taxi-Zentrale ist unter der Telefonnummer 0341 - 48 84 erreichbar.

Öffentlicher Nahverkehr in Leipzig

Straßenbahn-Linien zum Stadion

Die Straßenbahn-Linien 3, 7, 8 und 15 fahren zu den Haltestellen „Red Bull Arena“ oder „Sportforum“.

Weg von Haltestelle zum Stadion

Ab Haltestelle „Red Bull Arena“ führt die Straße „Am Sportforum“ zum Stadion.

Anreise per PKW nach Leipzig

Anfahrtsbeschreibung

Von Norden: Von der A14 die Abfahrt „Leipzig-Mitte“ nehmen, rund 8 Kilometer der „Maximilianallee“ (B2) folgen, über „Rackwitzer-Straße“ auf „Brandenburger-Straße“ fahren. Am Hauptbahnhof nach rechts abbiegen und dem Straßenverlauf circa 3 Kilometer über „Tröndlin-Ring“ und „Jahnallee“ folgen. Rechts in die Straße „Am Sportforum“ abbiegen. Nach der 2. Unterführung rechts in Goyastraße und die nächste rechts in Friedrich Ebert Straße einbiegen.

Von Osten: Von der A14 die Abfahrt „Leipzig-Ost“ nehmen, rund 8 Kilometer „Permoserstraße/Adenauerallee“ (B6) folgen und auf die „Brandenburger-Straße“ fahren. Am Hauptbahnhof nach rechts abbiegen und dem Straßenverlauf circa 3 Kilometer über „Tröndlin-Ring“ und „Jahnallee“ folgen. Rechts in die Straße „Am Sportforum“ abbiegen. Nach der 2. Unterführung rechts in Goyastraße und die nächste rechts in Friedrich Ebert Straße einbiegen.

Von Süden: Zufahrt über „Wundtstraße“ (B2). An der ersten Ampelkreuzung nach Einfahrt in die Stadt nach links abbiegen (Pferderennbahn). Rund 2 Kilometer der „Karl-Tauchnitz-Straße“ folgen. Am Kreisverkehr die dritte Ausfahrt auf die „Edvard-Grieg-Allee/Marschnerstraße“ nehmen. Geradeaus in die Straße „Am Sportforum“ fahren. Nach der 2. Unterführung rechts in Goyastraße und die nächste rechts in Friedrich Ebert Straße einbiegen.

Von Westen: Von der A9 die Abfahrt „Leipzig-West“ nutzen. Circa 9 Kilometer „Merseburger Chaussee/Merseburger Straße“ (B181/B87) folgen. Links auf die „Rückmarksdorfer Straße“ abbiegen. Dem Straßenverlauf über „Rückmarksdorfer Straße/Hans-Driesch-Straße“ rund 3 Kilometer folgen. Nach Überquerung der „Landauer Brücke“ rechts in die Straße „Am Sportforum“ abbiegen. Nach der 2. Unterführung rechts in Goyastraße und die nächste rechts in Friedrich Ebert Straße einbiegen.

Barrierefreie Parkplätze

Anzahl und Lage

Kostenfreie barrierefreie Parkplätze gibt es am Stadionvorplatz, diese sind allerdings frühzeitig belegt. Die Zufahrt erfolgt über Käthe-Kollwitz-Straße und Friedrich-Ebert-Straße.

Ausweis

Für die Plätze vor dem Stadion ist ein blauer Parkausweis für Menschen mit Behinderung erforderlich.

Zugang zum Stadion

Vom Parkplatz auf dem Stadionvorplatz sind es nur 50 Meter zum Stadion. Auf der linken Seite befindet sich exklusive Eingang (HG Süd) für Fans mit Behinderung. Der Weg dorthin ist barrierefrei. Am Eingang werden die Fans bereits von ehrenamtlichen Helfer*innen des FREUNDE-Programms in Empfang genommen und zu den Plätzen gebracht.

zuklappen -

Rund um den Club

+ -

Fanshops RB Leipzig

Fanshop Red Bull Arena

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 Uhr bis 16.00 Uhr

Neumarkt 29-33
04109 Leipzig
Fanshop Petersbogen

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr

Petersstraße 36-48
04109 Leipzig
zuklappen -

Stadt

+ -

Online-Stadtführer Leipzig

Der Behindertenverband Leipzig e.V. bietet einen Online-Stadtführer, der Informationen über die Barrierefreiheit zahlreicher Gebäude und Einrichtungen der Stadt Leipzig bietet.

Tourismusinformation Leipzig

Tourismusinformation Leipzig

Katharinenstraße 8
04109 Leipzig

E-Mail:info@ltm-leipzig.de

Telefon:+49 341 7104-260

Webseite:https://www.leipzig.travel/de/

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag:
10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Sonn- und Feiertage: geschlossen

Achtung: Zutritt nur unter Einhaltung der 2G-Regel und Vorlage des Personalausweises.

zuklappen -
Zum Seitenanfang springen