Hörservice
Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen.
Ansprechpersonen
Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Christian Just nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet gerne deine Fragen rund um deinen Besuch in der Home Deluxe Arena.
Christian Just
Telefon: 05251 - 87 71 90 7
Mobil: 0175 - 72 81 08 8
Fax: 05251 - 87 71 99 9
E-Mail: fanbetreuung@scpaderborn07.de
Fanbeauftragte
Wende dich bitte für allgemeine Fragen an die Fanbeauftragte Sabrina Milewski.
Sabrina Milewski
Telefon: 05251 - 87 71 90 7
Mobil: 0151 - 21 50 49 08
Fax: 05251 - 87 71 99 9
E-Mail: fanbetreuung@scpaderborn07.de
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Lage
30 Plätze auf der Haupttribünenseite links und rechts am Spielfeldrand
Eingang
Eingang 4
Ticketpreise
9,75 Euro inklusive Begleitperson
Kontakt Ticketing
Info – SCP07 Tel: 05251 – 877 1907
Platzierung der Begleitperson
Jeweils neben dem Fans im Rollstuhl auf fest montierten Klappsitzen
Ausstattung
Halbüberdacht, keine Sichtbeschränkungen
Plätze für sehbehinderte Fans
Anzahl und Lage
17 Plätze auf der Haupttribüne in Block A
Eingang
Eingang 4 und 5
Ticketpreise
9,75 Euro inklusive Begleitperson
Kontakt Ticketing
Info – SCP07 Tel: 05251 – 877 1907
Platzierung der Begleitperson
Direkt neben dem sehbehinderten Fans
Ausstattung
Die 17 sehbehinderte Fans erhalten Kopfhörer, damit sie eine Spielreportage von 2 Kommentator*innen verfolgen können.
Plätze für Fans mit Hörbehinderung
Anzahl und Lage
22 Plätze
Eingang
Eingang 4
Ticketpreise
9,75 Euro inklusive Begleitperson
Kontakt Ticketing
Info – SCP07 Tel: 05251 – 877 1907
Platzierung Begleitperson
Block B, Platzierung direkt neben dem Fan mit Hörbehinderung
Ausstattung
Sitzplatz
Weitere Plätze für behinderte Fans
Anzahl und Lage
Es gibt Tickets für schwerbehinderten Personen mit entsprechendem Ausweis im gesamten Stadion.
Ticketpreise
Für schwerbehinderte Fans gilt der ermäßigte Vollzahlerpreis.
Auch wenn im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „B“ vermerkt ist, erhalten die Begleitperson keinen freien Eintritt zur Benteler-Arena. Sie benötigen eine eigene Eintrittskarte, sie kostet die Hälfte vom ermäßigten Kartenpreis.
Barrierefreie Stadiontoiletten
Anzahl und Lage
Es gibt zwei barrierefreien Toiletten.
Sie befinden sich jeweils im Bereich vom Block X und Y.
Anfahrt

Anreise mit dem Zug Paderborn
Aus- und Einstieg
Aus- und Einstiege sind nicht ebenerdig, jedoch gibt es Hublifte an allen Bahnsteigen. Zudem ist Servicepersonal täglich zwischen 6:00 Uhr bis 22:30 Uhr behilflich.
An den Bahnsteigen 4 und 5 befinden sich Treppenlifte, um zur Bahnhofshalle und zum Tunnel zu kommen. Zudem gibt es an einigen Bahnsteigen Aufzüge, die in die Bahnhofshalle und den Tunnel führen.
Taktiles Leitsystem
An allen Bahnsteigen gibt es ein taktiles Leitsystem.
Mobilitätsservice-Zentrale
Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.
Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.
DB-Kontakt bei spontanem Bedarf
3-S-Zentrale Dortmund
Telefon: 0231 729 1055
Fax: 0231 729 1054
Kontakt vor Ort
Der Service Point ist täglich von 6:00 bis 22:30 Uhr geöffnet.
Barrierefreie Toilette
Die barrierefreie Toilette befindet sich am Bahngleis 1. Für die Benutzung der barrierefreien Toilette wird ein Euroschlüssel benötigt.
Öffentlicher Nahverkehr Paderborn
Allgemein
Die Kooperation mit dem PaderSprinter macht es möglich: Alle Fußballfans können mit Bus und Bahn schnell und bequem die Benteler-Arena erreichen - und das ohne einen Cent mehr zu bezahlen. Die Eintrittskarte für die Heimspiele des SCP gilt zwei Stunden vor und zwei Stunden nach dem Spiel im Liniennetz des PaderSprinters als Fahrkarte.
Ansprechpartner öffentlicher Nahverkehr
PaderSprinter: Zentralstation
33098 Paderborn
Telefon 05251-5036040
Fax 05251-5036048
E-Mail info@padersprinter.de
Webseite https://www.padersprinter.de
Buslinien zum Stadion
Die Linien 6 (Sande - Innenstadt - Auf der Lieth) und 68 (Sande - Hauptbahnhof - Schöne Aussicht) des Pader-Sprinter fahren bis zur Haltestelle „Arena / Alme Aue“.
Weg von Haltestelle zum Stadion
Barrierefreiheit ist gewährleistet, der Weg zur Arena beläuft sich auf circa 200 Meter.
Mitfahrt bei Shuttlebussen für Gästefans
Um einen möglichst nah am Stadion aus- und einzusteigen, ist es am sinnvollsten, den Shuttlebus-Verkehr für Gästefans zu nutzen. Dafür sollte sich beim PaderSprinter, dem Stadtbussystem in Paderborn, vorab erkundigt werden, ob dabei Niederflurfahrzeuge eingesetzt werden.
Anreise per PKW Paderborn
Anfahrtsbeschreibung
Bitte verlassen die A33 unbedingt an der Ausfahrt Paderborn-Elsen. Fahre in Richtung Detmold/Bad Lippspringe. Nach ca. 500 m rechts die Abfahrt Richtung Benteler-Arena P1 nutzen.
Alternativ: Folgen Sie der Beschilderung Hoppenhof. Von dort über die Wilfried-Finke-Allee zum Parkplatz P1.
Anfahrt zum P&R-Parkplatz
Der Park & Ride-Parkplatz ist unter folgender navitgationstauglicher Adresse erreichbar: Riemekestraße 160, 33106 Paderborn. Hier steht ein P&R-Shuttle-Service an den Heimspieltagen zur Verfügung. Der Park & Ride-Shuttle zwischen Parkplatz Nixdorf und Benteler-Arena fährt alle fünf Minuten.
Hinweise
Es dürfen nur ausgewiesene Parkflächen genutzt werden. Die Parkflächen werden aus der umseitigen Kennzeichnung ersichtlich. Bitte achten Sie auf Anweisungen der Polizei und des Ordnungsdienstes sowie auf die Beschilderung!
Barrierefreie Parkplätze
Anzahl und Lage
40 Parkplätze für behinderte Fans auf P0, der Parkplatz hat einen festen Untergrund, die Zufahrt ist geteert.
Weitere Parkmöglichkeit auf P1 in Stadionnähe (frühe Anreise erforderlich)
Ausweis
Für Fans im Rollstuhl wird der Parkausweis für P0 mit dem Stadionticket circa eine Woche vor dem Spieltermin versendet oder nach Absprache hinterlegt. Ansonsten ist der Parkausweis für P0 unter Vorlage des Schwerbehindertenausweises über den Behindertenbeauftragten Christian Just (Kontaktdaten siehe unter Ansprechpersonen) erhältlich.
Rund um den Club
Geschäftsstelle Paderborn
Behindertenfanclub Paderborn
Integrativer Fanclub von Fans aus den Wohnheimen, Werkstätten und den ambulant betreuten Wohnungen der Caritas Wohn- und Werkstätten
Stadt
Tourismusinformation Paderborn
Tourist Information Paderborn
Top-Tipps der Stadt
- Paderborner Rathaus
- Schloss Neuhaus
- Pader-Quell-Gebiet
- Hoher Dom