Hörservice
Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen.
Ansprechpersonen
Fanbeauftragte für Inklusion und Vielfalt
Mira Mangold
Horrenberger Straße 58
74939 Zuzenhausen
Telefon: 07261 - 94 93 305
Fanbeauftragte
Philipp Krauß
Horrenberger Straße 58
74939 Zuzenhausen
Telefon: 07261 - 94 93 305
E-Mail: fanbetreuung@tsg-hoffenheim.de
Luca Krause
Horrenberger Straße 58
74939 Zuzenhausen
Telefon: 07261 – 94 93 305
E-Mail: fanbetreuung@tsg-hoffenheim.de
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Lage
44 Plätze auf der Gegentribüne, zwei zusätzliche Plätze im VIP-Bereich (auf separate Anfrage)
Eingang
Südost
Plätze für Fans im Rollstuhl

Ticketpreise
Ab 14,00 Euro inklusive Begleitperson (zuzüglich Gebühren, gegebenenfalls Topspiel-Zuschlag)
Platzierung der Begleitperson
Direkt neben dem Fan im Rollstuhl
Austattung
Überdachte Plätze, gute Sicht
Plätze für sehbehinderte Fans
Anzahl und Lage
Neun Plätze für sehbehinderte Fans (+ neun Plätze für Begleitpersonen) in Block N
Plätze für sehbehinderte Fans

Eingang
Südost
Ticketpreise
Ab 14,00 Euro inklusive Begleitperson (zuzüglich Gebühren, gegebenenfalls Topspiel-Zuschlag)
Platzierung der Begleitperson
Direkt daneben
Ausstattung
Blindenreporter*innen im Stadion übertragen über Head-Sets einen Spielkommentar. Die Head-Sets werden vor Spielbeginn ausgegeben und nach dem Abpfiff wieder eingesammelt.
Plätze für gehörlose Fans
Anzahl und Lage
Zwölf Plätze im Block N für gehörlose Fans (80 % + B - für Begleitperson)
Plätze für gehörlose Fans

Ticketpreise
Ab 14,00 Euro inklusive Begleitperson (zuzüglich Gebühren, gegebenenfalls Topspiel-Zuschlag)
Der Preis für ermäßigte Sitz- und Stehplätze variiert je nach Kategorie.
Ausstattung
Es besteht bei uns aktuell leider keine Möglichkeit, Vibrationsgeräte und Gebärdendolmetscher*innen auf Anfrage zu erhalten.
Weitere Plätze für Fans mit Behinderung
Anzahl und Lage
Die zwölf Plätze im Block N können neben gehörlosen Fans auch von psychisch kranken Fans (80 % + B - für Begleitperson) genutzt werden.
Weitere ermäßigte Sitz- und Stehplätze werden auf Anfrage nach Verfügbarkeit vergeben.
Ticketpreise
Ab 14,00 Euro inklusive Begleitperson (zuzüglich Gebühren, gegebenenfalls Topspiel-Zuschlag)
Der Preis für ermäßigte Sitz- und Stehplätze variiert je nach Kategorie.
Vorzugsplätze
Dabei handelt sich um barrierearm zugängliche Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit (wenige Stufen). Diese Plätze bieten ausreichend Platz, befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den sanitären Einrichtungen, den Abstellflächen für Rollatoren und Rollstühle und zum barrierefreien Eingang Südost.
Berechtigte Personengruppen:
- Personen mit permanenten oder vorübergehenden Mobilitätseinschränkungen, die auf Krücken oder Rollator angewiesen sind
- Schwangere
- Ältere Menschen mit Gehschwierigkeiten
- Menschen mit gebrochenen Bein oder die ihr Knie nicht beugen können
- Menschen mit Gehbehinderung
- Menschen mit Epilepsie und Schwindel
- Autist*innen
In allen Fällen ist ein Nachweis zwingend erforderlich!
Bitte beachten: Die Plätze sind lediglich im Heimbereich der PreZero Arena. Zutritt als Gästefan ist nicht gestattet.
Lage: 13 Plätze in Block Q und Block P
Eingang: Südost
Preise: In Abhängigkeit von eventuellen Berechtigungen laut Schwerbehinderten-Ausweis können hier unterschiedliche Preise gelten - nicht immer ist der Platz ermäßigt oder für die Begleitperson kostenlos.
Kontakt Ticketing:
E-Mail: ticketing@tsg-hoffenheim.de
Telefon: 07261 -94 93-0
Barrierefreie Stadiontoiletten
Anzahl und Lage
Im Stadion gibt es vier barrierefreie Toiletten:
- Zwei Toiletten auf der Gegentribüne bei Block K und Block L (Zugang durch Ordnungspersonal)
- Eine Toilette bei Block U/V (Zugang durch Ordnungspersonal)
- Eine Toilette im 1. Obergeschoss in der Südkurven-Fankneipe „Bitburger Treff“
Dazu gibt es zwei Toiletten vor dem Stadion:
- Eine Toilette beim DRK (rechts neben ArenaControl)
- Eine Toilette im Fanhaus gegenüber Block U/V (während des Spiels nicht geöffnet)
Besonderheiten
Die Toilette an Block L auf der Gegentribüne ist eine „Toilette für alle“. Die „Toilette für alle“ ist ausgestattet mit einer Pflegeliege für Erwachsene, einem Patientenlifter und einem unterfahrbaren Waschbecken.
Besonderer Service
Begrüßung durch Fanbetreuung
Verkürzte bzw. keine Wartezeiten für Fans mit Behinderung gibt es am separaten Eingang Süd-Ost. Neben einer persönlichen Begrüßung durch die Fanbetreuung ist auch eine Begleitung zum Platz möglich.
Service bei Kälte
In der kalten Jahreszeit erhalten die Rollstuhlfahrer*innen kostenlosen Tee. Zudem gibt es im Winter auch einen Heizdecken-Verleih beim „Infopoint Team Barrierefrei“ am Eingang Süd-Ost.
Anfahrt
Lage PreZero Arena

Anreise mit dem Zug nach Sinsheim
Aus- und Einstieg
Sinsheim (Elsenz) Hauptbahnhof
An allen Gleisen ist der Aus- und Einstieg ebenerdig. Mit Aufzügen an den Bahnsteigen gelangt man zur Überführung und dann zum Bahnhofsvorplatz.
Sinsheim Museum/Arena
Ebenerdig am Gleis und dann mit Rampe zum Fußweg
Taktiles Leitsystem
Taktiles Blindenleitsystem von den Gleisen zu den Aufzügen
Mobilitätsservice-Zentrale
Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.
Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.
DB-Kontakt bei spontanem Bedarf
3-S-Zentrale Heidelberg
Telefon: 06221 - 52 53 55
Fax: 06221 - 52 54 55
E-Mail: 3-S-Zentrale.Heidelberg@deutschebahn.com
Kontakt vor Ort
Sinsheim (Elsenz) Hauptbahnhof
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr und 13:45 bis 17:10 Uhr, Samstag und Sonntag geschlossen
Telefon: 07261 - 44 88
Barrierefreie Toiletten
Es gibt im Hauptbahnhof Sinsheim keine barrierefreie Toiletten. Die nächste Möglichkeit ist am Hauptbahnhof in Heidelberg.
Taxis
Die Taxi-Zentrale von „Taxi Streib“ ist unter der Telefonnummer 07261 - 3777 erreichbar.
Öffentlicher Nahverkehr in Sinsheim
Busshuttle zum Stadion
Von der Haltestelle „Sinsheim Hauptbahnhof“ fährt ein Busshuttle zum Stadion, die Busse sind jedoch nicht zwingend barrierefrei.
Anreise per PKW nach Sinsheim
Anfahrtsbeschreibung
A6 Ausfahrt Sinsheim-Süd; direkte Autobahnlage
Barrierefreie Parkplätze
Anzahl und Lage
44 kostenlose Parkplätze auf P4 für Fans im Rollstuhl
60 weitere kostenlose Parkplätze auf P6, davon 20 Plätze für Fans mit dem Merkmal „G 50 – 100% und 40 Plätze für Fans mit dem Merkmal „AG“
Ausweis
Grüner Schwerbehindertenausweis sowie gültige Eintrittskarte erforderlich
Anmeldung
Bei Anreise ohne Eintrittskarte erforderlich
Rund um den Club
Geschäftsstelle TSG 1899 Hoffenheim
Dietmar-Hopp-Sportpark
Horrenberger Straße 58
74939 Zuzenhausen
Postadresse:
Postfach 1162, 74871 Sinsheim
07261 - 94 93 0
E-Mail: info@tsg-hoffenheim.de
Fanshop TSG 1899 Hoffenheim
Montags, dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 18 Uhr.
An Heimspieltagen 3 Stunden vor Spielbeginn, bis 1 Stunde nach Spielende.
Fanclub für behinderte Menschen TSG 1899 Hoffenheim
Stadt
Tourismusinformation Sinsheim
Reisebüro Reise-Ecke Beck
Karlsplatz 6
74889 Sinsheim
Telefon: 07261 - 28 50 3
Stadtverwaltung -Tourismusabteilung
Wilhelmstraße 14
74889 Sinsheim
Telefon: 07261 - 40 41 09
E-Mail: info@sinsheim.de
Webseite: www.sinsheim.de
Barrierefreie Toiletten
- Im Bahnhofsgebäude Sinsheim
- Restaurant „Schmidts im alten Bahnhof“
Barrierefreie Hotels Sinsheim
Hotel Sinsheim
- Ein barrierefreies Zimmer
- Einzelzimmer ab 89,00 Euro buchbar
- Doppelzimmer ab 109,00 Euro
- Entfernung zum Stadion circa 500 Meter
In der Au 25
74889 Sinsheim
Telefon: 07261 - 40 64 0
E-Mail: info@hotel-sinsheim.de
Webseite: www.hotel-sinsheim.de
Gasthaus Ritter
- Ein barrierefreies Doppelzimmer
- Preis pro Nacht für das Doppelzimmer: 55,00 Euro inklusive Frühstück
- Entfernung zum Stadion circa vier Kilometer
Kaiserstraße 42
74889 Sinsheim, OT Weiler
Telefon: 07261 - 12 55 3
E-Mail: guenter.volz@web.de
Gästehaus Ruth
- Ein barrierefreies Zimmer (Absatz bei der Dusche vorhanden), als Doppelzimmer buchbar
- Einzelzimmer ab 36,00 Euro bei drei Übernachtungen inklusive Frühstück
- Doppelzimmer ab 56,00 Euro bei drei Übernachtungen inklusive Frühstück
- Entfernung zum Stadion circa 2,5 Kilometer
Nietzschestraße 3
74889 Sinsheim
Telefon: 07261 - 82 07
E-Mail: gaestehausruth@gmx.de
Restaurant-/Kneipentipps Sinsheim
Café-Haus Quints
Bahnhofstraße 14-16
74889 Sinsheim
Telefon: 07261 - 40 29 91
E-Mail: info@quints-sinsheim.de
Webseite: www.quints-sinsheim.de
Asia-City
- Parkplätze vor dem Haus
- Klimatisierte Räume
Neulandstraße 34a
74889 Sinsheim
Telefon: 07261 - 94 95 99 9
Der Grüne Baum
Heilbronner Straße 34
74889 Sinsheim-Rohrbach
Telefon: 07261 - 94 68 0
E-Mail: info@gruenerbaum-sinsheim.de
Webseite: www.gruenerbaum-sinsheim.de
Gasthaus „Linde“
Bahnhofstraße 26
74889 Sinsheim
Telefon: 07261-2565
E-Mail: g-wurzer@t-online.de
Webseite: www.gasthauslinde.info/