Hörservice
Hier können blinde und sehbehinderte Fans eine Zusammenfassung aller wichtigen Informationen für einen barrierefreien Stadionbesuch abrufen.
Ansprechpersonen
Fanbeauftragter für Menschen mit Behinderungen
Gerald Altmann ist Fanbeauftragter für Menschen mit Behinderungen des 1. FC Magdeburg. Ticketbestellungen für Fans im Rollstuhl bei Heim- und Auswärtsspielen sowie für sehbehinderte Fans bei Heimspielen laufen direkt über ihn.
Gerald Altmann
Telefon: 0391 - 99 02 94 1
Mobil: 0177 - 40 33 41 0
Fax: 0391 - 99 02 90 0
E-Mail: gerald.altmann@fc-magdeburg.de
Fanbeauftragter
Ralf Dobberitz
Telefon: 0391 - 99 02 94 1
Mobil: 0173 - 24 94 86 4
Fax: 0391 - 99 02 95 9
E-Mail: fanbetreuung@fc-magdeburg.de
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Lage
64 Plätze unterhalb der Haupttribüne vor den Blöcken 20 bis 24
Zehn Plätze für Gästefans im Rollstuhl im Innenraum vor dem Gästebereich.
Eingang
Eingang West (Haupteingang)
Ticketpreise
15,00 Euro für den Fans im Rollstuhl inklusive Begleitperson
Platzierung der Begleitperson
Die Sitzplätze befinden sich hinter den Fans im Rollstuhl.
Ausstattung
Aufzüge für Menschen mit Behinderungen befinden sich vor jedem Block. Die dortigen Plätze sind überdacht.
Es kann zu positionsbezogenen Sichteinschränkungen durch das Ordnungspersonal kommen.
Plätze für Fans mit Sehbehinderung
Anzahl und Lage
20 Plätze (davon vier für auswärtige Fans) oben im Block 20
Eingang
Eingang West (Haupteingang), dann der Zugang zu Block 20
Ticketpreise
15,00 Euro für den sehbehinderten Fan inklusive Begleitperson
Platzierung der Begleitperson
Direkt neben der Person mit Sehbehinderung
Ausstattung
20 Kopfhörer, Ausgabe am Platz (Aufzug neben Kasse U1) durch die Reporterinnen und Reporter für audiodeskriptive Reportage. (bitte am Spieltag kontaktieren). Rückgabe nach Spielende im Block.
Kontakt und Kartenbestellung über Gerald Altmann.
Weitere Plätze für Fans mit Behinderung
Anzahl und Lage
Weitere Plätze für Fans mit Behinderung gibt es im gesamten Stadionbereich, auch für Menschen mit Behinderung, die das Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis haben.
Ticketpreise
Ermäßigungen von 1,50 Euro gelten für jede Preiskategorie.
Eingang
Sektorenbezogene Eingänge
Platzierung der Begleitperson
Direkt neben dem Fan mit Behinderung
Anzahl und Lage
Vier Toiletten auf der Seite der Haupttribüne
Besonderheiten
Die Toilette ist ausschließlich für Menschen mit Behinderung vorgesehen und nur mit Euroschlüssel zu öffnen.
Besonderer Service
Catering
Servicepersonal ist zur Betreuung von Fans im Rollstuhl sowie Fans mit Sehbehinderung vor Ort. Die Besorgung von Imbissen und Getränken während des Spiels wird so gewährleistet.
Anfahrt

Anreise mit dem Zug Magdeburg
Aus- und Einstieg
Auf allen Bahnsteigen am Hauptbahnhof sind Hubgeräte vorhanden. Servicepersonal ist von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr beim Aus- und Einstieg behilflich, hierfür bedarf es einer frühzeitigen Anmeldung bei der Mobilitätsservice-Zentrale.
Im Erdgeschoss gibt es einen seitlichen Ausgang zu den öffentlichen Parkplätzen. Dort sind auch Behindertenparkplätze.
Taktiles Leitsystem
Vorhanden
Mobilitätsservice-Zentrale
DB-Kontakt bei spontanem Bedarf
3-S-Zentrale Magdeburg
Telefon: 0391 - 54 91 05 5
Kontakt vor Ort
Das DB Reisezentrum beim Haupteingang ist täglich von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Barrierefreie Toilette
Eine barrierefreie Toilette gibt es beim Bahnsteig 6 bei der Bahnhofsmission.
Taxis
Ein Taxistand befindet sich auf dem Bahnhofsvorplatz. Taxis sind unter folgenden beiden Telefonnummern bestellbar: 0391 - 73 73 73 oder 0391 - 54 44 4
Öffentlicher Nahverkehr Magdeburg
Straßenbahnlinien zum Stadion
Aus dem Haupteingang des Hauptbahnhofs heraus in Richtung Otto-von-Guericke-Straße befindet sich in 250 Metern Entfernung die Haltestelle der Straßenbahn. Die der Straßenbahnlinie 6 oder 15 fahren in Richtung der MDCC-Arena.
Weg von Haltestelle zum Stadion
Von der Haltestelle sind es circa 800 Meter zur MDCC Arena. Dieser Weg ist ebenerdig.
Kontakt im öffentlichen Nahverkehr
Kontakt im öffentlichen Nahverkehr sind die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB)
Telefon: 0391 - 54 80
E-Mail: info@mvbnet.de
Webseite: https://www.mvbnet.de
Anreise per PKW Magdeburg
Anfahrtsbeschreibung
Aus Richtung Berlin (A2): Autobahnabfahrt Burg-Zentrum; auf der B1 in Richtung Magdeburg und dort weiter kommend links der Berliner Chaussee folgen (ca. 100 m nach ARAL-Tankstelle); dann nach 70m links in die Paul-Ecke-Straße, Leineweberstraße, dann rechts über Gübser Weg bis zum Parkplatz "P2" (Ausschilderung zum Stadion folgen).
Aus Richtung Dessau, Zerbst (B1) kommend links der Berliner Chaussee folgen (ca. 100 m nach ARAL-Tankstelle); dann nach 70m links in die Paul-Ecke-Straße, Leineweberstraße, dann rechts über Gübser Weg bis zum Parkplatz "P2" (Ausschilderung zum Stadion folgen).
Aus Richtung Schönebeck, Pechau, über Straße Alt Prester, Pechauer Straße, Pfeiffersstraße rechts in den Schwarzkopfweg bis Gübser Weg dann links bis zum Parkplatz „P2“.
Aus Richtung Schönebeck und Halle (A14, B71, B81), Magdeburger Ring bis Abfahrt Albert-Vater-Straße dann rechts auf die B1, durch Tunnel, Jerusalem Brücke, dann rechts in die Georg-Heidler-Straße, dann links auf die Berliner Chaussee, dann rechts durch die Leineweberstraße und wieder rechts in den Gübser Weg bis zum Parkplatz „P2“.
Aus Richtung Braunschweig (A2) kommend die Abfahrt Magdeburg-Zentrum, dann weiter auf dem Magdeburger Ring bis Abfahrt Albert-Vater-Straße, dann rechts auf die B1, durch Tunnel, Jerusalem Brücke, dann rechts in die Georg-Heidler-Straße, dann links auf die Berliner Chaussee, dann rechts durch die Leineweberstraße und wieder rechts in den Gübser Weg bis zum Parkplatz „P2“.
Aus Richtung Stadtzentrum/ Hbf über Strombrücke, weiter über Brückstraße auf die Berliner Chaussee, dann rechts durch die Leineweberstraße und wieder rechts in den Gübser Weg bis zum Parkplatz „P2“.
Aus Richtung Stadtzentrum (PKW VIP, Bus, Gästebus) hinter Anna-Ebert-Brücke rechts in die Cracauer Straße bis Friedrich-Ebert-Straße (links) bis zum Parkplatz „P2“.
Barrierefreie Parkplätze
Anzahl und Lage:
30 Parkplätze auf dem Parkplatz „P2“
Gästefans mit Behinderung parken auf dem offiziellen Gästeparkplatz „P6“.
Ausweis:
Der blaue Parkausweis als Sonderparkgenehmigung ist erforderlich. Das Ordnungspersonal prüft auch den Schwerbehindertenausweis.
Anmeldung:
Eine Anmeldung für Heimfans ist nicht notwendig.
Gästefans sollten sich bitte per Mail beim Fanbeauftragten für Menschen mit Behinderungen Gerald Altmann (Kontaktpersonen siehe unter „Ansprechpersonen“) melden.
Zugang zum Stadion:
30 Parkplätze auf dem Parkplatz „P2“
Gästefans mit Behinderung parken auf dem offiziellen Gästeparkplatz „P6“.
Rund um den Club
Geschäftsstelle Magdeburg
Fanshop Magdeburg
Stadt
Fahrdienste für Menschen mit Behinderungen Magdeburg
mobil & handicap Krankenfahrten
- Fahrt sollten bitte rechtzeitig angemeldet werden. Preisabsprachen sind möglich.
Mobil: 0172 - 15 41 07 3
Webseite: https://www.mobil-handicap.de
Barrierefreie Toiletten
- Karstadt, Breiter Weg
- Alle Center, Breiter Weg
- Mc Donald´s, Breiter Weg
- Ulrichhaus, Breiter Weg
Restaurant-/Kneipentipps Magdeburg
Bravo-House
Wenzel Magdeburg
- Böhmische Küche
Leiterstraße 3
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 - 54 46 61 6
Webseite: https://www.wenzel-restaurant.de
Lago di Garda
Universitätsplatz 10
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 - 56 39 65 8
Webseite: https://lagodigardamagdeburg.de
Top-Tipps der Stadt
- Alter Markt Magdeburg mit Rathaus und Glockenspiel
- Hundertwasserhaus
- Magdeburger Dom
- Elbauenpark
- Kloster „Unserer lieben Frauen“
- Stadtpark mit Aussichtsturm
- Magdeburger Zoo