Borussia Mönchengladbach - BORUSSIA-PARKInformationen zum Stadionbesuch

Hörservice

+ -
zuklappen -

Ansprechpersonen

+ -

Fanbeauftragter für Menschen mit Behinderung

Patrick Wolf nimmt Anmeldungen für Sonderplätze entgegen und beantwortet gerne deine Fragen rund um deinen Besuch im BORUSSIA-PARK. 

Andrea Hanisch beantwortet gerne deine Fragen rund um deinen Besuch im BORUSSIA-PARK. Am Spieltag kümmert sie sich um die Belange der Fans im Rollstuhl.

Andrea Hanisch

Mobil: 0176 - 21 67 45 70

Fanbeauftragte

Thomas Weinmann, Jennifer Frankeser und Jan Ruoff kümmern sich um alle Fanbelange rund um den Stadionbesuch im BORUSSIA-PARK. 

Fanbeauftragte Borussia Mönchengladbach

Telefon: 01806 - 18 19 00

zuklappen -

Stadion und Plätze

+ -

Plätze für Fans im Rollstuhl

Anzahl und Lage

76 Plätze (davon zehn Prozent für auswärtige Fans) in den Nord-West-Blöcken 18 und 19 sowie in den Süd-West-Blöcken 1 und 2. 

Der BORUSSIA-PARK verfügt zudem über vier feste VIP-Rolli-Plätze. Diese befinden sich auf dem Südbalkon der VIP Lounge. Der Preis ist abhängig vom jeweiligen Gegner.

Eingang

Nord-West und Eingang Süd, anschließend Behinderten-Aufzug nutzen

Ticketpreise

8,50 Euro inklusive Begleitperson und Parkplatz

Platzierung der Begleitperson

Der Stehplatz der Begleitperson ist hinter dem Fan im Rollstuhl.

Besonderheit

Ladestationen für E-Rollis sind an allen Plätzen vorhanden.

Plätze für Fans mit Gehbehinderung

Anzahl und Lage

18 Sitzplätze für Fans mit Gehbehinderung (Kennzeichen „ aG“ im Schwerbehindertenausweis erforderlich) in Block 24 im Unterrang der Westkurve

Eingang

Süd

Ticketpreise

8,50 Euro inklusive Begleitperson und Parkplatz

Platzierung der Begleitperson

Die Begleitperson sitzt neben dem Fan mit Gehbehinderung.

Ausstattung

Vor dem Block 24 existieren zwei Rollator-Stangen, die es Personen im Rollstuhl ermöglichen, ihre Gehhilfe direkt vor dem Eingang in den Block sicher abzustellen und mittels eines selbst mitgebrachten Schlosses abzuschließen. Weitere Rollatoren-Stangen befinden sich im Unterrang der Ost- sowie Westtribüne.

Plätze für Fans mit Sehbehinderung

Anzahl und Lage

30 Plätze im West Unterrang: Block 24, Reihen 3 bis 4

Ticketpreise

8,50 Euro inklusive Begleitperson ohne Parkplatz

Eingang

Süd

Platzierung der Begleitperson

Die Begleitperson sitzt direkt neben dem Fan mit Sehbehinderung.

Ausstattung

Die FohlenHeimspielreportage kann über alle mobilen Endgeräte im BORUSSIA-PARK oder sogar von zu Hause über die Webseite des Vereins kostenfrei gestreamt werden. Empfänger und Kopfhörer werden circa 20 Minuten vor Anpfiff vom Ordnungsdienst an die sehbehinderten Fans ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt am Treppenabgang zu den Sitzplätzen. Dort erfolgt auch die Rückgabe nach Spielende. Sollte ein Fan später an- bzw. früher abreisen, erfolgt die Aus- bzw. Rückgabe direkt am Eingang zu Block 24.

Die Reporter der FohlenHeimspielreportage sind Sidney Rahmel, Thomas Hörkens und Stefan Birkenstock. Deine Fragen und Anmerkungen kannst du gerne per Mail an blindenreportage@borussia.de richten.

Plätze für Fans mit Hörbehinderung

Anzahl und Lage

Bis zu 30 überdachte Plätze mit sehr guten Sichtverhältnissen im Süd Unterrang: Block 2, Reihen 20 bis 23

Ticketpreise

8,50 Euro inklusive Begleitperson (sofern „B“ im Schwerbehindertenausweis eingetragen) ohne Parkplatz

Platzierung der Begleitperson

Die Begleitperson sitzt neben dem Fan mit Hörbehinderung (sofern „B“ im Schwerbehindertenausweis eingetragen).

Besonderheit

Bei Fragen kannst du dich per Mail an den Betreuer für Menschen mit Hörbehinderung Michael Eicker wenden: 
gehoerlosenbetreuung@borussia.de

Barrierefreie Toiletten

Anzahl und Lage

Es gibt sechs Toiletten in unmittelbarer Nähe der Plätze für Fans im Rollstuhl, dazu zwei Toiletten bei den Eingängen Nord-West und Süd.

Barrierefreie Toilette befinden sich zudem im Bitburger Biergarten, der VIP Lounge sowie in „Borussia-8-Grad" im BORUSSIA-PARK.

Besonderheit

Die barrierefreien Toiletten im Stadion sind ausschließlich für Menschen mit Behinderung nutzbar. Dauerkarteninhaber*innen besitzen einen vom Verein ausgegebenen Schlüssel. Tageskarteninhaber*innen sowie Gästefans wenden sich bitte an Ordnungspersonal.

zuklappen -

Anfahrt

+ -

Anreise mit dem Zug nach Gladbach

Aus- und Einstieg

In Mönchengladbach gibt es zwei Hauptbahnhöfe. Im Hauptbahnhof Mönchengladbach ist der Ausstieg durch Rollstuhlhubgeräte und klappbare Rampen an allen Gleisen ebenerdig und barrierefrei. Servicemitarbeitende sind für den Ein- und Ausstieg von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Einsatz. Danach sind die Aus-/Einstiegshilfen nicht verwendbar. Von allen Bahnsteigen gibt es Aufzüge in die Bahnhofshalle; die Eingänge und Ausgänge sind barrierefrei.

Der Hauptbahnhof Rheydt ist dahingegen nicht barrierefrei. Menschen mit Gehbehinderung wird geraten, am Hauptbahnhof Mönchengladbach auszusteigen und nicht mit dem Zug bis zum Hauptbahnhof Rheydt durchzufahren.

Taktiles Leitsystem

Taktiles Leitsystem nur in der PU, Bahnhofshalle und Bahnsteige sind nicht entsprechend ausgestattet.

Mobilitätsservice-Zentrale

Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.

Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.

DB-Kontakt bei spontanem Bedarf

3-S-Zentrale Aachen

Telefon: 0241 - 43 31 05 5
Fax: 0241 - 43 31 05 4

Kontakt vor Ort

Kein Service-Point vorhanden

Barrierefreie Toiletten

Es gibt eine barrierefreie Toilette.

Taxis

Ein Taxistand befindet sich links aus dem Hauptausgang heraus am Europaplatz, ein zweiter Taxistand liegt beim Ausgang zum Platz der Republik. Die Taxizentrale ist unter folgenden beiden Telefonnummern erreichbar: 02161 - 13 01 3 oder 02161 - 25 02 5

Auskunft der Deutschen Bahn

Öffentlicher Nahverkehr in Gladbach

Buslinien zum Stadion

Ab dem Hauptbahnhof Mönchengladbach fahren die Buslinien 7 bzw. 17 Richtung Rheindahlen bzw. Wegberg bis Haltestelle „Am Borussiapark“. Dabei handelt es sich größtenteils um Niederflurbusse.

Für Personen ohne Mobilitätseinschränkung besteht die Möglichkeit, sowohl ab dem Hauptbahnhof Mönchengladbach als auch ab dem Hauptbahnhof Rheydt mit dem Shuttlebus zum Stadion zu fahren. Die Shuttlebusse (gekennzeichnet mit Piktogramm eines Fußballspielers, Anzeige „Shuttlebus Nordpark“) verkehren drei Stunden vor bis zwei Stunden nach dem Spiel. Die Fahrtzeit beträgt circa 15 Minuten.

Aufsichtspersonal am Hauptbahnhof Mönchengladbach, Hauptbahnhof Rheydt und an der Shuttle-Haltestelle am BORUSSIA-PARK steht bei Fragen bereit.

Weg von Haltestelle zum Stadion

Ab Haltestelle „Am Borussiapark“ sind es circa fünf Minuten Wegstrecke auf ebenerdigen Kies-, Platten- und Asphaltwegen.

Anreise per PKW nach Gladbach

Anfahrtsbeschreibung

aus Norden/Süden: A61 / Ausfahrt Mönchengladbach-Holt (Zufahrt zu Parkplatz P1), Ausfahrt MG Nordpark (Zufahrt zu den Parkplätzen P4 bis P6)

aus Westen/Osten: A52 / am Kreuz Mönchengladbach auf die A61 / weiter wie oben beschrieben

A46 / am Kreuz Mönchengladbach-Wanlo auf die A61 / weiter wie oben beschrieben

Barrierefreie Parkplätze

Anzahl und Lage:
88 Plätze auf Parkplatz P1/P12
37 Plätze auf Parkplatz P4 (Nord)

Anmeldung:
Der Versand der Parkausweise für P1/P12 erfolgt mit dem Versand der Stadionkarten für Menschen im Rollstuhl oder mit Gehbehinderung (aG). Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der verantwortlichen Parkplatzgesellschaft Nordbank. Deren Telefonnummer lautet: 02161 - 46 64 12 3.

Weg vom Parkplatz zum Stadion:
Parkplatz P1 liegt unmittelbar an der Südtribüne. Der Zugang zum Stadion ist barrierefrei.

Parkplatz P12 liegt unmittelbar bei der Nordkurve/Westtribüne. Der Zugang zum Stadion ist barrierefrei.

Vom Parkplatz P4 (Nord) führt ein asphaltierter, ebenerdiger Weg zum Eingang Nord. Die Entfernung beträgt circa 400 Meter. Beim Stadion geht es mit einem Fahrstuhl zum Platz.

 

zuklappen -

Rund um den Club

+ -

Geschäftsstelle Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach

Bei allgemeinen Fragen steht der Borussia Service-Chat rund um die Uhr zur Verfügung.

Hennes-Weisweiler-Allee 1
41179 Mönchengladbach
Telefon: 01806 - 18 19 00
Fax: 02161 - 92 93 10 09

Fanshops Borussia Mönchengladbach

Fohlenshop im BORUSSIA-PARK

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Samstag 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Hennes-Weisweiler-Allee 1
41179 Mönchengladbach
Telefon: 02161 - 92 93 12 10
Fohlenshop im „Minto“

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Hindenburgstraße 73
41068 Mönchengladbach

Clubmuseum Borussia Mönchengladbach

FohlenWelt

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Sonn- und Feiertage von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, am Spieltag ab 10 Uhr bis Spielanpfiff (letzter Einlass: 2 Std. vor Anpfiff)

Hennes Weisweiler Allee 1
41179 Mönchengladbach

Fanclubs für Menschen mit Behinderungen Borussia Mönchengladbach

DEAF-Fanclub-Fohlen-VfL Borussia 2011
Stephan Meister
41515 Grevenbroich
Rollstuhlfahrer-Fanclub Fohlenrollis2000
Birgit Hoffmann
41065 Mönchengladbach
Telefon: 02161 - 43 56 3
Paul Moor Borussen
Klaus Rübsteck
41179 Mönchengladbach
3Punkte Fohlen
Norbert Bruchmann
41352 Korschenbroich
Blaue Welle Heinsberg
Frank Reifenrath
52525 Heinsberg
LebensRaute
Clemens Marcus
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166 - 39 97 74 2
HPH-Fohlen
Gaby Goebbels
Friedensstraße 8
41749 Viersen

Informationen und Kontaktdaten zu diesen und vielen weiteren Fanclubs findest du auf der Webseite von Borussia Mönchengladbach.

zuklappen -

Stadt

+ -

Tourismusinformation Gladbach

Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH

Telefon: 02161 - 25 24 01
Fax: 02161 - 25 24 39

Webseite: https://deinmg.de

Barrierefreie Toiletten

  • Einkaufszentrum „Minto“
  • Schloss Rheydt
  • Städtische Kliniken
  • Galeria Kaufhof

Barrierefreie Hotels M'Gladbach

H4 Hotel Mönchengladbach im BORUSSIA-PARK

Direkt beim Stadion

Hennes-Weisweiler-Allee 1
41179 Mönchengladbach

Telefon: 02161 - 56 70 0
Webseite: h-hotels.com/de/h4/moenchengladbach

Leonardo Hotel Mönchengladbach

Entfernung zum Stadion circa vier Kilometer

Speicker Straße 49
41061 Mönchengladbach

Telefon: 02161 - 93 80
Webseite: https://www.leonardo-hotels.de/

Restaurant-/Kneipentipps Gladbach

Haus Heiligenpesch

Heiligenpesch 106
41069 Mönchengladbach

Telefon: 02161 - 54 19 31

Borussia Fanhaus

Gladbacher Straße 511
41179 Mönchengladbach

Telefon: 02161 - 17 78 00

zuklappen -
Zum Seitenanfang springen