VfB Stuttgart - Mercedes-Benz ArenaInformationen zum Stadionbesuch

Hörservice

+ -
zuklappen -

Ansprechpersonen

+ -
zuklappen -

Stadion und Plätze

+ -

Plätze für Fans im Rollstuhl

Anzahl und Lage

170 Plätze in der Untertürkheimer Kurve und auf der Gegengerade

Eingang

Tor 17 im Fritz-Walter-Weg

Ticketpreise

Einzelspiel: 7,00 Euro (für Tageskarten nur 30 Plätze verfügbar)

Dauerkarte: 85,00 Euro

Die Eintrittskarte für die Begleitperson ist kostenlos, wenn entsprechender Vermerk im Schwerbehindertenausweis ist.

Platzierung der Begleitperson

Unmittelbar hinter dem Fan im Rollstuhl auf einem vorhandenen Klappsitz

Plätze für sehbehinderte Fans

Anzahl und Lage

40 Plätze (plus 40 für Begleitpersonen) in Block 75a in der Untertürkheimer Kurve

Eingang

Untertürkheimer Kurve

Ticketpreise

Einzelspiel: 7,00 Euro (für Tageskarten nur 20 Plätze verfügbar)

Dauerkarte: 85,00 Euro

Die Eintrittskarte für die Begleitperson ist kostenlos, wenn entsprechender Vermerk im Schwerbehindertenausweis ist.

Platzierung der Begleitperson

Neben der sehbehinderten Person

Ausstattung

Der Kommentar erfolgt von zwei SWR-Kommentator*innen. 40 Kopfhörer sind verfügbar, sie werden vor dem Spiel im Block ausgeteilt und dort auch nach dem Spiel wieder eingesammelt.

Plätze für gehörlose Fans

Anzahl und Lage

25 Plätze (plus 25 für Begleitpersonen) in Block 75a in der Untertürkheimer Kurve

Eingang

Untertürkheimer Kurve

Ticketpreise

Einzelspiel: 7,00 Euro

Dauerkarte: 85,00 Euro

Die Eintrittskarte für die Begleitperson ist kostenlos, wenn entsprechender Vermerk im Schwerbehindertenausweis ist.

Weitere Plätze für behinderte Fans

Anzahl und Lage

30 Plätze (plus 30 für Begleitpersonen) in Block 75a in der Untertürkheimer Kurve

Eingang

Untertürkheimer Kurve

Ticketpreise

Einzelspiel: 7,00 Euro

Dauerkarte: 85,00 Euro

Die Eintrittskarte für die Begleitperson ist kostenlos, wenn entsprechender Vermerk im Schwerbehindertenausweis ist.

Plätze für Fans mit Stuttgarter Bonuscard+Kultur

Anzahl und Lage

20 Plätze in Block 75a in der Untertürkheimer Kurve

Eingang

Untertürkheimer Kurve

Ticketpreise

Einzelspiel: 7,00 Euro

Die Eintrittskarte einer Begleitperson ist nicht mit im Preis inbegriffen.

Barrierefreie Stadiontoiletten

Anzahl und Lage

19 barrierefreie Toiletten befinden sich rund um das Stadion.

Besonderer Service

Barrierefreie Stadionführungen

Eine barrierefreie Stadionführung ist für private Gruppen buchbar. Möglich sind entsprechende Touren täglich zwischen zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr. Weitere Informationen bietet die Webseite der Mercedes-Benz Arena.

Die Anmeldung für barrierefreie Stadionführungen sind auf verschiedenem Weg möglich:

zuklappen -

Anfahrt

+ -

Anreise mit dem Zug nach Stuttgart

Aus- und Einstieg

Aus- und Einstieg sind ausschließlich mit Rollstuhlhubgerät möglich. Alle Gleise sind ebenerdig mit der Bahnhofshalle verbunden. S-Bahn-Tiefbahnhof sowie die Stadtbahn-Haltestelle sind per Aufzug erreichbar.

Taktiles Leitsystem

Nicht vorhanden

Mobilitätsservice-Zentrale

Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.

Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.

DB-Kontakt bei spontanem Bedarf

3-S-Zentrale Stuttgart

Telefon: 0711 - 20 92 10 55
Fax: 0711 - 20 92 10 54

Kontakt vor Ort

Service Point am Mittelausgang (durchgehend besetzt)

Barrierefreie Toiletten

Zwei barrierefreie Toiletten sind bei den öffentlichen Toiletten am Mittelausgang. Die Benutzung ist nur mit einem Euroschlüssel möglich.

Taxis

An den Bahnhofsausgängen sind Taxistände, barrierefrei erreichbar über den Nord-Ausgang. Die Taxi-Zentrale ist unter der Telefonnummer 0711 - 19 41 0 erreichbar.

Öffentlicher Nahverkehr in Stuttgart

Bus- und Bahnlinien zum Stadion

Stadtbahn:
  • Linie U1 bis Haltestelle „Mercedesstraße“ oder „Wilhelmsplatz“ (in Stuttgart Bad Cannstatt)
  • Linie U11 Sonderlinie bei Großveranstaltungen bis Haltestelle „NeckarPark (Stadion)“
Bus:
  • Linie 56 bis Haltestelle „NeckarPark (Stadion)“

S-Bahn:
  • Linie S1 direkt bis Haltestelle „NeckarPark (Stadion)“
  • Linie S2 bis Haltestelle „Bahnhof Bad Cannstatt“
  • Linie S3 bis Haltestelle „Bahnhof Bad Cannstatt“

Besonderheiten

Alle Haltestellen der Linien U11 und S1 sind Hochbahnsteige mit minimalem Abstand zwischen Gleis und Zugtür.

Weg von Haltestelle zum Stadion

Die Stadtbahn-Haltestellen „Mercedesstraße“ und „NeckarPark (Stadion)“ sind ebenerdig. Die S-Bahn-Haltestelle ist mit einem Aufzug ausgestattet. Von allen Haltestellen sind es nur wenige Minuten bis zum Stadion. Der Weg ist bis zu den Plätzen für Fans im Rollstuhl barrierefrei.

Anreise per PKW nach Stuttgart

Anfahrtsbeschreibung

A8 von Richtung München, Augsburg, Ulm:
Anschlussstelle Wendlingen, in Richtung Esslingen/Stuttgart, B10 in Richtung Esslingen/Stuttgart abbiegen. Dann auf der B10 Richtung Bad Cannstatt.

A8 von Richtung Karlsruhe / A81 von Richtung Singen:
Autobahnkreuz Stuttgart in Richtung Stuttgart-Zentrum, B14 in Richtung Bad Cannstatt.

A81 von Richtung Frankfurt, Heilbronn:
Ausfahrt Zuffenhausen, B10 in Richtung Bad Cannstatt.

B14 von Richtung Aalen, Schwäbisch Gmünd, Waiblingen:
Richtung Stuttgart bis Ausfahrt Bad Cannstatt.

Beschilderungen mit einem Stadion-Symbol leiten dich von den Autobahnen über die B10 oder B14 direkt zur Mercedes-Benz Arena.

Barrierefreie Parkplätze

Lage

Barrierefreie Parkplätze befinden sich auf P2 (entlang Mercedesstraße) und P7.

Ausweis

Blauer Behindertenparkausweis

Anmeldung

Die Anmeldung für einen barrierefreien Parkplatz sollte beim Behindertenfanbeauftragten Ralph Klenk (Kontaktdaten siehe unter der Rubrik „Ansprechpersonen“) bis spätestens fünf Tage vor dem Spiel erfolgen.

zuklappen -

Rund um den Club

+ -

Geschäftsstelle VfB Stuttgart

VfB Stuttgart
Mercedesstraße 109
70372 Stuttgart
Telefon: 01806 - 99 18 93
Fax: 0711 - 55 00 71 96
Webseite: www.vfb.de

Fanshop VfB Stuttgart

VfB Fan-Center im Carl-Benz-Center (am Stadion)
Mercedesstraße 73a
70372 Stuttgart

Behindertenfanclubs VfB Stuttgart

Neckartalwerkstätten-Fanclub
Dirk Bäuerle
Hafenbahnstraße 35
70329 Stuttgart
Schwaben-Rolli-Power
Bianca Stoll
Quellenstraße 5
72461 Albstadt
Telefon: 07432 - 15 31 5
zuklappen -

Stadt

+ -

Behindertenfahrdienste Stuttgart

Körperbehinderten-Verein Stuttgart e.V.

Fahrten samt Begleitpersonen sind rund um die Uhr möglich. Die Anmeldung sollte so früh wie möglich erfolgen. Benötigte Informationen sind dabei sowohl die Anzahl und Größe der Rollstühle als auch die Anzahl der Begleitpersonen.

Telefon: 0711 - 24 83 74 0
Fax: 0711 - 24 83 74 74

E-Mail: c.schulze@kbv-stuttgart.de
Webseite: https://www.kbv-stuttgart.de/

Behindertengerechte Hotels Stuttgart

Hilton Garden Inn - Stuttgart NeckarPark

  • Zwei behindertengerechte Doppelzimmer
  • Stadion in unmittelbarer Nähe

Mercedesstraße 75
70372 Stuttgart

Telefon: 0711 - 90 05 50
Fax: 0711 - 90 05 51 00

E-Mail: Sales.StuttgartNeckarPark@hilton.com
Webseite: https://www.hiltonhotels.de/deutschland/hilton-garden-inn-stuttgart-neckarpark/

Maritim Hotel Stuttgart

  • Fünf behindertengerechte Zimmer, diese sind als Einzelzimmer ab 99,00 Euro ohne Frühstück buchbar und besitzen eine Durchgangstür zum Doppelzimmer
  • Doppelzimmer ab 119,00 Euro (ohne Frühstück)
  • Frühstück: 20,00 Euro pro Person
  • Die Entfernung zum Stadion beträgt circa 20 Minuten

Seidenstraße 34
70174 Stuttgart

Telefon: 0711 - 94 20
Fax: 0711 - 94 21 00 0

E-Mail: reservierung@maritim.de
Webseite: https://www.maritim.de/de/

Restaurant-/Kneipentipps Stuttgart

1893 Das Clubrestaurant

Mercedesstraße 109
70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

Telefon: 0711 - 57 71 88 70
Fax: 0711 - 57 71 88 72

E-Mail: info@vfb-clubrestaurant.de
Webseite: http://www.1893-stuttgart.de

Ailenbergblick - VfB Fan Treff für Menschen mit Behinderung

Hafenbahnstraße 25
70329 Stuttgart-Obertürkheim

Telefon: 0711 - 69 96 37 35
Fax: 0711 - 69 96 37 76

zuklappen -
Zum Seitenanfang springen