| Auf dieser Seite kannst du viele Informationen bekommen: 
 Klicke auf die Kästen. | Image   | 
Karlsruher SC
Mit jemand anderem zum Spiel fahren
Zum Mitfahr-PortalAchtung! Du wirst auf eine andere Web-Seite geleitet. Diese Web-Seite ist nicht in Leichter Sprache.
Ansprech-Personen
| Du kannst Karlsruher SC nach-fragen.Zum Beispiel, wenn du wissen möchtest: 
 | 
 Image   | 
| Beim Karlsruher SC gibt es eine Fan-Beauftragte für Inklusion und Vielfalt.Die Fan-Beauftragte heißt: Laura Söhner. Du kannst sie anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. 
 Beim Karlsruher SC gibt es einen Fan-Beauftragten.Der Fan-Beauftragte heißt: Wolfgang "Wolle" Sauer. Du kannst ihn anrufen. Du kannst eine E-Mail schreiben. | 
 Image   
 Image   | 
Plätze und Eintritts-Karten
| So kannst du eine Eintritts-Karte kaufen:Für Menschen mit Behinderung gibt es Wenn du dafür eine Eintritts-Karte kaufen möchtest, musst du ein Online-Formular ausfüllen. Für das Online-Formular musst du auf diese Internet-Seite: Dort findest du alle Informationen: Inklusion - Barrierefreier Wildpark: KSC - MEINE HEIMAT. 
 | 
 
 
 Image   | 
| Achtung: Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache! Deshalb musst du das Online-Formular zusammen mit deinem Betreuer ausfüllen. | Image   | 
| Dann schickst du das Online-Formular an Laura Söhner. Das ist ihre E-Mail-Adresse: inklusion@ksc.de | Image   | 
Plätze für Menschen im Rollstuhl
| Hier sind die Plätze im StadionIm Stadion gibt es 70 Plätze für Menschen im Rollstuhl. Die Plätze sind in den Stadion-Blöcken: O1 bis SO. Auf dem Bild kannst du sehen: Auf dem zweiten Bild kannst du sehen: | Image   | 
|  | 
| Der Preis für die Eintritts-KarteDie Eintritts-Karte für Menschen im Rollstuhl kostet 7,70 Euro. | Image   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:  Dann muss die Begleit-Person kein Geld | Image   Image   | 
Plätze für Menschen mit Seh-Behinderung
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion gibt es 10 Plätze Die Plätze sind im Stadion-Block: O5. Auf dem Bild kannst du sehen: | Image   | 

| So kommst du am besten ins Stadion:Nicht alle Eingänge sind barriere-frei. Benutze deshalb den barriere-freien Eingang Auf dem Bild kannst du sehen: | 

| Kopf-Hörer für Blinden-ReportageFür Menschen mit Seh-Behinderung Dafür kannst du Kopf-Hörer bekommen. | Image   | 
| Der Preis für die Eintritts-KarteFür Menschen mit Seh-Behinderung | Image   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:  Die Begleit-Person muss kein Geld | Image   Image   | 
Plätze für Menschen mit anderen Behinderungen
| Hier sind die Plätze im Stadion:Im Stadion-Block: O5 gibt es besondere Plätze für: Auf dem Bild kannst du sehen: | 

| So kommst du am besten ins Stadion:Nicht alle Eingänge sind barriere-frei. Benutze deshalb den barriere-freier Eingang Auf dem Bild kannst du sehen: | 

| Der Preise für die Eintritts-KarteDie Eintritts-Karte kostet 21,50 Euro (Top-Spiele 28,00 Euro) für: 
 | Image   | 
| Die Begleit-PersonDu kannst eine Begleit-Person mit-nehmen:  Dann muss die Begleit-Person kein Geld | Image   Image   | 
Barriere-frei zum Stadion
| So kommst du ohne Hindernisse | Image   | 
Mit dem Zug zum Bahnhof
| Unterstützung beim Aussteigen und EinsteigenAm Bahnhof in Karlsruhe gibt es Zum Beispiel: 
 Es gibt Hub-Lifte an den Bahn-Gleisen. | Image   Image   Image   
 | 
| Fahr-Stühle an allen Bahn-GleisenAn den Bahn-Gleisen: 1 bis 10 gibt es Fahr-Stühle. Mit den Fahrstühlen kommst du zum Tunnel. | Image   | 
| Blinden-LeitsystemEin Blinden-Leitsystem gibt es: 
 Damit können Menschen mit Seh-Behinderung | Image   | 
| Mobilitäts-ServiceMobilitäts-Service wird so aus-gesprochen: Du kannst dort anrufen: 
 Das ist die Telefon-Nummer: 030 65 21 28 88 | 
 
 
 Image   Image   | 
| Hier bekommst du schnell Hilfe:Wenn du schon im Zug sitzt:Dann kannst du bei Mitarbeitenden Wenn du schon am Bahnhof bist:Dann kannst du zum Service-Point | 
 Image   
 Image   | 
| Behinderten-ToiletteDie Behinderten-Toilette ist in der Bahnhofs-Halle. Du brauchst einen Schlüssel: | Image   | 
Vom Bahnhof zum Stadion
| So kannst du mit der Straßen-BahnDu kannst mit der Straßen-Bahn in Richtung Stadion fahren. 
 Steige an der Halte-Stelle: Durlacher Tor aus. | Image   | 
| Achtung: Menschen mit einer Geh-Behinderung | Image   Image   
 | 
| So kommst du von der Haltestelle zum Stadion:Das Stadion ist ab Haltestelle „Durlacher Tor“ | |
| Mehr Informationen zu Bahn und BusDu kannst nachfragen: Dafür kannst du anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | |
| So kannst du mit dem TaxiVor dem Bahnhof stehen oft viele Taxis. Du kannst aber auch anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 07 21 94 41 44 | 
Mit dem Auto zum Stadion
| So fährst du mit dem Auto in Richtung Stadion:Du kannst über die Auto-Bahn A5 fahren. Dann musst du bei der Ausfahrt: | Image   Image   | 
| Danach musst du auf die Straßen-Schilder achten.Die Straßen-Schilder zeigen den Weg Das Stadion heißt: BBBank Wildpark. | |
| Hier sind die Behinderten-Park-Plätze:Es gibt Behinderten-Park-Plätze am Stadion vom Karlsruher SC. Sie sind auf dem: Birken-Park-Platz gegenüber der Osttribüne. Menschen mit Behinderung stehen dort eine bestimmte Anzahl | Image   | 
| So bekommst du einen Behinderten-Park-Platz:Du brauchst den blauen Park-Ausweis für Menschen mit Behinderung: Der Weg vom Birken-Park-Platz zum Stadion ist barriere-frei. | Image   | 
Informationen über den Fußball-Verein
| Karlsruher SCDer Karlsruher SC ist ein Fußball-Verein | Image   | 
| Das ist die Adresse: | Image   | 
| So bekommst du Informationen zum Karlsruher SC:Wenn du Fragen zum Karlsruher SC hast: Du kannst dort anrufen. Oder du kannst eine E-Mail schreiben. | 
 Image   Image   | 
| Das ist die Internet-Seite: https://www.ksc.de Achtung: | Image   | 
| Das Stadion vom Karlsruher SCDas Stadion vom Karlsruher SC heißt: BBBank Wildpark. | |
| Das ist die Adresse: | Image   | 
Fan-Läden
| Der Karlsruher SC hat 2 Fan-Läden. Dort kannst du Kleidung vom Karlsruher SC kaufen. Zum Beispiel: 
 | Image   | 
| Fanshop im StadionDer Fan-Laden ist direkt beim Stadion vom Karlsruher SC. | |
| Das ist die Adresse vom Stadion: | Image   | 
| Du kannst beim Fan-Laden anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 07 21 96 43 447 | Image   | 
| Fanshop am Rondell-PlatzDer Fan-Laden ist in der Innen-Stadt von Karlsruhe. | |
| Das ist die Adresse vom Stadion: | Image   | 
Behinderten-Fan-Clubs
| Es gibt 3 Behinderten-Fan-Clubs vom Karlsruher SC. Die Mitglieder von den Behinderten-Fan-Clubs  | Image   | 
| KSC Rollstuhlflitzer e.V.Der Behinderten-Fan-Club ist vor allem | Image   | 
| Du kannst dich bei Alexandra Hoffmann melden: 
 Du kannst Alexandra Hoffmann anrufen. Du kannst ihr auch eine E-Mail schreiben | Image   Image   | 
| Oder du schreibst Alexandra Hoffmann einen Brief. Den Brief musst du an diese Adresse schicken: | Image   | 
| MurgtalsternchenDu kannst dich bei Henriette Rafaj melden: 
 Du kannst ihr eine E-Mail schreiben | 
 Image   Image   | 
| Oder du schreibst Henriette Rafaj einen Brief. Den Brief musst du an diese Adresse schicken: | Image   | 
| Badische Deaf Karlsruher SCDer Behinderten-Fan-Club ist vor allem | Image   | 
| Du kannst dich bei Robin Bayer & Timo Weber melden: 
 Du kannst ihnen eine E-Mail schreiben | Image   | 
Barriere-Freiheit in der Stadt
In der Stadt Karlsruhe gibt es
viele Angebote für Menschen mit Behinderung.
Barriere-freie Hotels
| In der Stadt Karlsruhe gibt es Hotels mit wenigen Hindernissen für Menschen mit Behinderung. | |
| B&B Hotel KarlsruheDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Image   
 | 
| Novohotel Karlsruhe CityDas ist die Adresse vom Hotel: | 
 Image   | 
| The Q - Quadro City HotelDas ist die Adresse vom Hotel: | Image   | 
Fahr-Dienste für Menschen mit Behinderung
| Ein Fahr-Dienst hat oft besondere Autos Du kannst einen Fahr-Dienst bestellen: 
 | Image   | 
| Ambulantes DienstleistungszentrumWenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest: Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 Image   Image   | 
| Weinhart GmbH-RollstuhlfahrerdienstWenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest: Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen. | 
 Image   | 
| Arbeiter Samariter BundWenn du mit diesem Fahr-Dienst fahren möchtest: Du kannst beim Fahr-Dienst anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | 
 Image   Image   | 
Barriere-freie Toiletten
| Hier sind die barriere-freien Toiletten:Mit einem Euro-Schlüssel kannst du Zum Beispiel: 
 | Image   Image   Image   | 
Besucher-Information
| Besucher-Information in KarlsruheIn Karlsruhe gibt es eine Besucher-Information. Das schwere Wort für Besucher-Information ist: | Image   | 
| Dort bekommst du Zum Beispiel: 
 | 
 Image   | 
| Melde dich bei der Tourismus-Information: Du kannst dort anrufen. Oder du schreibst eine E-Mail. | Image   Image   | 
Barriere-freie Gast-Stätten
| In Karlsruhe gibt es eine Gast-Stätte Dort gibt es zum Beispiel: 
 | 
 Image   | 
| Vogelbräu HausbrauereiDas ist die Adresse von der Gast-Stätte: | 
 Image   | 
| KSC ClubhausDie Gast-Stätte ist direkt beim Stadion vom Karlsruher SC. | |
| Du kannst bei der Gast-Stätte anrufen: Das ist die Telefon-Nummer: 07 21 98 87 898 | Image   | 
| Achtung: | 
Besonderer Ort in der Stadt
| In Karlsruhe gibt es einen besonderen Ort. Du kannst den Ort besuchen. | Image   | 
| Das Schloss KarlsruheIm Schloss ist ein Museum. | 
 
               
			
