Eintracht Frankfurt - Deutsche Bank ParkInformationen zum Stadionbesuch

Hörservice

+ -
zuklappen -

Ansprechpersonen

+ -

Fanbeauftragte

Marc Francis

Telefon: 069 - 95 50 32 71

Mobil: 0160 - 90 58 93 45

Fax: 069 - 95 50 32 89

Nadine Krämer

Telefon: 069 - 95 50 32 74

Mobil: 0160 - 91 01 46 07

Fax: 069 - 95 50 32 89

Andi Roth

Telefon: 069 - 95 50 32 72

Mobil: 0160 - 90 58 93 45

Fax: 069 - 95 50 32 89

Julian Schneider

Telefon: 069 - 95 50 32 73

Mobil: 0151 - 11 80 27 25

Fax: 069 - 95 50 32 89

Cornelius Klein

Telefon: +49 69 - 955 03 2781

Mobil: +49 151- 724 757 01

Fax: +40 69 - 955 03 289

zuklappen -

Stadion und Plätze

+ -

Plätze für Fans im Rollstuhl

Anzahl und Lage

110 Rollstuhlplätze, davon zehn Prozent der Tickets für den Gastverein

Eingang

Jeder Eingang nutzbar

Ticketpreise

Ab 9,00 Euro inklusive Begleitperson

Die Preise sind abhängig von der Spielkategorie. Für genauere Informationen kontaktiere bitte den Behindertenfanbeauftragten.

Platzierung der Begleitperson

Neben bzw. hinter dem Rollstuhlplatz

Ausstattung

Komplett überdacht, ausgezeichnete Sicht von allen Rollstuhlplätzen

Plätze für Fans mit außergewöhnlicher Gehbehinderung

Anzahl und Lage

Jeweils 25 Karten stehen Fans mit außergewöhnlicher Gehbehinderung und ihren Begleitpersonen in Block 18C zu vergünstigten Preisen zu

Ticketpreise

Ab 9,00 Euro inklusive Begleitperson

Die Preise sind abhängig von der Spielkategorie. Für genauere Informationen kontaktiere bitte den Behindertenfanbeauftragten.

Plätze für Fans mit Sehbehinderung

Anzahl und Lage

Jeweils 17 Plätze für blinde und Fans mit Sehbehinderung zusammen mit ihren Begleitpersonen in den Blöcken 27 E und 27 F

Eingang

Gegentribüne Eingang Sportfeld

Ticketpreise

Ab 9,00 Euro inklusive Begleitperson

Die Preise sind abhängig von der Spielkategorie. Für genauere Informationen kontaktiere bitte den Behindertenfanbeauftragten.

Platzierung der Begleitperson

Neben der blinden bzw. Person mit Sehbehinderung

Ausstattung

Mehr als zehn Kopfhörer sind verfügbar, welche auch außerhalb des Blockes nutzbar sind.
Der Service ist nicht auf diesen Block begrenzt.

Weitere Plätze für Menschen mit Behinderung

Anzahl und Lage

Weitere Plätze für Fans mit Schwerbehinderung, auch für Fans mit Hörbehinderung, gibt es in Block 18C.

Ansonsten sind keine weiteren Plätze speziell für Fans mit Behinderung vorgesehen, aber es herrscht freie Auswahl je nach Kapazität.

Ticketpreise

Bei den Plätzen für Menschen mit Schwerbehinderung: Ab 9,00 Euro inklusive Begleitperson. Die Preise sind abhängig von der Spielkategorie. Für genauere Informationen kontaktiere bitte den Behindertenfanbeauftragten.

Bei freier Platzwahl: Fans, die einen Grad der Behinderung von mindestens 50 Prozent haben, erhalten zehn Prozent Ermäßigung auf alle Tickets der Kategorien 1, 2 und 3 sowie im Stehplatzbereich. Die Begleitperson muss bei freier Platzwahl den vollen Preis zahlen.

Platzierung der Begleitperson

In der Regel neben der Person mit Behinderung

Barrierefreie Stadiontoiletten

Anzahl und Lage

Fünf Damen- sowie sechs Herren-Toiletten in unmittelbarer Nähe der Plätze für Fans im Rollstuhl; verteilt auf die gesamte Gegentribüne

Besonderheiten

Die barrierefreien Toiletten sind nur von Personen mit Behinderung zu nutzen. Dafür ist aber kein Euroschlüssel nötig. Ordnungspersonal kontrolliert den Zugang.

Besonderer Service

Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Fans

Eintracht Frankfurt organisiert mit „Köhler Transfer“ einen Fahrdienst, der ausschließlich mobilitätseingeschränkten Fans und ihren Begleitpersonen zur Verfügung steht. Im Schwerbehindertenausweis muss eines der folgenden Merkzeichen stehen:

  • aG und B
  • oder aG und H und B
  • oder H und B

Zudem transportiert der Fahrdienst nur Personen, die bereits in Besitz eines gültigen Tickets sind. Ohne Ticket ist also kein Transfer möglich. Ein gültiges Ticket ist vorab auch für die Begleitperson unbedingt erforderlich. 

Ihr werdet zum vereinbarten Zeitpunkt zu Hause abgeholt und bis auf das Stadiongelände gefahren. Die Ankunftszeit ist auf circa eine Stunde vor Spielbeginn abgestimmt. Die Rückfahrt erfolgt ab Freigabe des Fahrbetriebes nach dem Spiel analog der Hinfahrt.

Bis spätestens drei Tage vor Spieltermin muss die Anmeldung bei der Behindertenfanbetreuung von Eintracht Frankfurt per E-Mail unter behindertentickets@eintrachtfrankfurt.de eingehen.

zuklappen -

Anfahrt

+ -

Anreise mit dem Zug nach Frankfurt

Aus- und Einstieg

Nur an S-Bahnsteigen sind Aus- und Einstieg ebenerdig. Andere Bahnsteige haben je nach Fahrzeugbeschaffenheit eine unterschiedliche Höhe und Spaltdifferenz. An allen Gleisen sind jedoch Fahrstuhlhubgeräte vorhanden. Zudem ist Servicepersonal rund um die Uhr vor Ort. Von den Querbahnsteigen führen Aufzüge zu den S-Bahn-Gleisen.

Blindenleitsystem

Taktiles System (Noppen und Rillen) durchgängig von den Eingängen zum Querbahnsteig und von dort zu den Gleisen

Mobilitätsservice-Zentrale

Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.

Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.

DB-Kontakt bei spontanem Bedarf

3-S-Zentrale Frankfurt

Telefon: 069 - 26 51 05 5
Fax: 069 - 26 51 05 4
E-Mail: 3-S-Zentrale.Frankfurt@deutschebahn.com

Service Point

Der Service Point im Hauptbahnhof als Kontakt vor Ort befindet sich am Querbahnsteig gegenüber Gleis 12/13 und ist durchgehend geöffnet.

Barrierefreie Toilette

Eine barrierefreie Toilette befindet sich zwischen Gleis 9/10. Diese ist nur von Menschen mit Behinderung zu nutzen und lässt sich nur mit Euroschlüssel öffnen.

Taxi

Der Taxistand befindet sich auf der Nordseite des Bahnhofsvorplatzes. Die Taxi-Zentrale erreichst du unter den Telefonnummern 069 - 24 24 60 24 oder 069 - 23 00 01.

Öffentlicher Nahverkehr in Frankfurt

S-Bahnlinien zum Stadion

Ab Hauptbahnhof: Mit der S7 Richtung Riedstadt/Goddelau oder mit der S8/S9 Richtung Wiesbaden fährst du bis Haltestelle „Stadion“.

Ab Flughafen: Vom Regionalbahnhof mit der S8 Richtung Offenbach/Hanau oder der S9 Richtung Hanau kannst du bis Haltestelle „Stadion“ fahren. Da der Weg vom Fernbahnhof zum Regionalbahnhof am Flughafen sehr weit ist, wird Fernreisenden mit Mobilitätseinschränkungen empfohlen, mit der S8 Richtung Offenbach/Hanau oder S9 Richtung Hanau zunächst bis zum Hauptbahnhof zu fahren. Von dort empfehlen sich die oben genannten S-Bahn-Verbindungen ab Hauptbahnhof.

Besonderheiten

Aus- und Einstieg sind an den genannten S-Bahn-Haltstellen ebenerdig (circa vier bis sechs Zentimeter Höhendifferenz und fünf Zentimeter Spalt). Für nicht ebenerdige Stationen sind in neuen S-Bahnen Rampen verfügbar. Unterstützung erhältst du über die Fahrerruftaste im 1. Wagen.

Weg von Haltestelle zum Stadion

Das Gleis 1 am S-Bahnhof ist über eine Rampe (Länge 11 Meter, Steigung 5 Prozent) mit dem Bahnhofsvorplatz verbunden. An allen anderen Gleisen gibt es Aufzüge. Der Weg zum Stadion beträgt circa 500 Meter.

Anreise per PKW nach Frankfurt

Anfahrtsbeschreibung

Aus Norden/Süden:

A5 Richtung Frankfurter Kreuz, dann Hinweisschilder mit Fußball

Aus Westen/ Osten:

A3 Richtung Frankfurter Kreuz, dann Hinweisschilder mit Fußball

Von der Innenstadt:

Über Mainbrücken und Kennedyallee bis Oberforsthaus, dort Verteiler zu den Parkplätzen folgen

Barrierefreie Parkplätze

Anzahl und Lage:
26 Plätze an der Wintersporthalle (Otto-Fleck-Schneise, Ecke Flughafenstraße).

15 kostenpflichtige Plätze im Parkhaus des Landessportbundes (Otto-Fleck-Schneise 4); Zufahrtshöhe maximal 1,80m.

Weitere Parkplätze auf dem Stadiongelände können, vorbehaltlich Verfügbarkeit, über Eintracht Frankfurt bezogen werden.

Ausweis:
Behindertenparkausweis ist für die Durchfahrt zu den Behinderten-Parkplätzen notwendig.

Anmeldung:
Nicht erforderlich

zuklappen -

Rund um den Club

+ -

Fanshops Eintracht Frankfurt

Fanshop am Stadion

Öffnungszeiten:

  • Montags bis Freitags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
  • An Spieltagen abhängig von der Anstoßzeit
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main
Fanshop Myzeil

Öffnungszeiten:

  • Montags bis mittwochs von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Donnerstags bis samstags von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Zeil 106
60313 Frankfurt am Main
Fanshop Riederwald

Öffnungszeiten:

  • Montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Samstags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Alfred-Pfaff-Straße 1
60386 Frankfurt am Main

Clubmuseum Eintracht Frankfurt

Eintrac­ht Frankfurt Museum
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069 - 95 50 32 75
Fax: 069 - 95 50 32 79

Behindertenfanclub Eintracht Frankfurt

Eintracht Fanclub Ohne Grenzen
Claudia Neun
Germanenweg 13
63128 Dietzenbach
zuklappen -

Stadt

+ -

Inklusiver Online-Stadtführer Frankfurt

Die Stadt Frankfurt am Main bietet einen Online-Stadtführer an, in dem Menschen mit und ohne Behinderungen Informationen zur Barrierefreiheit zahlreicher Einrichtungen finden, darunter Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten, Hotels, Kultur- und Bildungseinrichtungen und städtische Ämter.

Fahrdienste Frankfurt

CeBee Fahrdienst GmbH

Eine Anmeldung mit zwei Wochen Vorlauf ist empfehlenswert.

Telefon: 069 - 97 05 22-0

E-Mail: empfang@cebeef.de
Webseite: www.cebeef.de/

Barrierefreie Toiletten

  • Hauptbahnhof
  • Amt für Gesundheit, geöffnet Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr
  • Main Tower, geöffnet Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 21:00 Uhr, Freitag und Samstag 10:00 bis 23:00 Uhr sowie Sonntag 10:00 bis 21:00 Uhr

Barrierefreie Hotels Frankfurt

VCH Spenerhaus

  • Zwei barrierefreie Zimmer
  • Einzelzimmer ab 89,00 Euro inklusive Frühstück
  • Doppelzimmer ab 115,00 Euro inklusive Frühstück
  • Entfernung zum Stadion beträgt circa fünf Kilometer

Dominikanergasse 5
60311 Frankfurt am Main

Telefon: 069 - 21 65 14 10
Fax: 069 - 21 65 24 15

E-Mail: rezeption@spenerhaus.de
Webseite: www.spenerhaus.de

Express by Holiday Inn Frankfurt Messe

  • Zwei barrierefreie Zimmer (Doppelzimmer)
  • Doppelzimmer ab 59,00 Euro inklusive Frühstück
  • Entfernung zum Stadion beträgt circa sechs Kilometer

Gutleutstraße 296
60327 Frankfurt am Main

Telefon: 069 - 96 75 91 72

E-Mail: frankfurt.messe@hiexfrankfurtmesse.com
Webseite: www.hiexpress.com

Haus der Jugend Frankfurt

  • Drei barrierefreie Doppelzimmer
  • Vier barrierefreie Doppelzimmer ohne eigenes Bad
  • Zwei barrierefreie Appartements (Vierbettzimmer)
  • Einzelzimmer ab 36,50 Euro (unter 27 Jahren) inklusive Frühstück
  • Jugendherbergsausweis erforderlich
  • Entfernung Stadion beträgt circa 3,5 Kilometer

Deutschherrnufer 12
60594 Frankfurt am Main

Telefon: 069 - 61 00 15 0
Fax: 069 - 61 00 15 99

E-Mail: reservierung@jugendherberge-frankfurt.de
Webseite: www.jugendherberge-frankfurt.de/

zuklappen -
Zum Seitenanfang springen