FC St. Pauli - Millerntor-StadionInformationen zum Stadionbesuch

Hörservice

+ -
zuklappen -

Ansprechpersonen

+ -
zuklappen -

Stadion und Plätze

+ -

Plätze für Fans im Rollstuhl

Anzahl und Lage

30 Plätze in den Blöcken R1, R2 und R im freien Verkauf.

Plus 7 Karten, die dem Gastverein zur Verfügung gestellt werden. 
Die Plätze für die Gästefans befinden sich im Block R1.

Eingang

Die Rollstuhleinfahrt zur Haupttribüne ist an der Ecke zur Südtribüne, erreichbar über die Budapesterstraße, nach Absprache ist für Gästefans auch der Zugang über den Gästebereich möglich.

Ticketpreise

10,00 Euro inklusive Begleitperson

Platzierung der Begleitperson

Hinter den Rollstuhlfahrern.

Ausstattung

Teilweise überdacht (regenfeste Kleidung wird empfohlen), sehr gute Sichtverhältnisse

Weitere Plätze für mobilitätseingeschränkte Fans

Anzahl und Lage

Für Fans ohne Rollstuhl, für die es dennoch nicht so leicht ist, auf die regulären Sitzplätze zu kommen, gibt es in den Blöcken R1, R2 und R3 Sitzplätze mit einfachem Zugang. Auch für Fans, die eine Assistenz benötigen, können wir Tickets im Rollstuhlbereich anbieten. Diese Plätze sind ohne Stufen vollständig barrierefrei zu erreichen. Aktuell gibt es im Millerntor-Stadion 20 solcher Plätze als Tageskartenplätzen.

Eingang

Über die Rollstuhleinfahrt zur Haupttribüne an der Ecke zur Südtribüne

Ticketpreise

13,00 Euro inklusive Begleitperson

Plätze für Fans mit Sehbehinderung

Anzahl und Lage

13 Plätze im freien Verkauf (zwei Plätze gehen zusätzlich an auswärtige Fans) für Fans auf der Gegengerade in Block 3

Eingang

Gegengerade Block 3

Ticketpreise

13,00 Euro inklusive Begleitperson

Platzierung der Begleitperson

Neben der Person mit Sehbehinderung

Ausstattung

Die Hörplatz-Reportage des FC St. Pauli kann im gesamten Stadion über einen Radioempfänger empfangen werden.
Die Frequenz ist 98,6.Nach vorheriger Absprache ist die Leihe eines Geräts möglich.

Die Hörplatzreportagen werden bei allen Heim- und Auswärtsspielen live im Online-Radiostream durch die Abteilung Fördernde Mitglieder (AFM) ausgestrahlt. Der FC St. Pauli ist damit einer der wenigen Clubs, der seine Hörplatzreportagen direkt als Vereinswebradio ausstrahlt. Zwei Reporter*innen beschreiben das Spielgeschehen dabei bildreich, auf Ballhöhe, und in Echtzeit.

Weitere Plätze für Fans mit Behinderung

Anzahl

Für Fans, die einen barrierefreien Zugang zum Stadion benötigen, gibt es 20 Tagestickets, die Plätze befinden sich ebenfalls im Rolli-Bereich. 

Ticketpreise

13,00 Euro inklusive Begleitperson

Barrierefreie Stadiontoiletten

Anzahl und Lage

Fünf Toiletten innerhalb der Haupttribüne

Besonderheiten

Die Toiletten sind während des Spiels immer offen. Bei Fragen wendet euch gerne an dem Fanbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Paul Kreie. 
Es stehen aber auch Ordner:in in der Nähe der Toiletten, die ebenfalls weiterhelfen können (Kontaktdaten siehe Rubrik „Ansprechpersonen“).

Besonderer Service

Blinden-Reportage

Die Hörplatz-Reportage des FC St. Pauli kann im gesamten Stadion über einen Radioempfänger empfangen werden.
Die Frequenz ist 98,6.Nach vorheriger Absprache ist die Leihe eines Geräts möglich.

Regencapes

Bei schlechtem Wetter gibt es Regencapes am Tresen Richtung Südtribüne.

zuklappen -

Anfahrt

+ -

Anreise mit dem Zug Hamburg

Aus- und Einstieg

Aus- und Einstiege sind nicht ebenerdig, jedoch gibt es Hublifte an allen Bahnsteigen. Zudem ist Servicepersonal täglich zwischen 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr behilflich; nachts nur eingeschränkter Einsatz.

An alle Bahnsteigen befinden sich auf der Nordseite des Bahnhofes Aufzüge, die ins Erdgeschoss führen.

Taktiles Leitsystem

Geriffelte Kacheln an den Gleisen 3 bis 14, am Süd- und Nordsteg sowie in der Wandelhalle Ost

Mobilitätsservice-Zentrale

Telefonisch ist die Mobilitätsservice-Zentrale von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen zwischen 8:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar.

Telefon: 030 - 65 21 28 88
Fax: 030 - 65 21 28 99
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Mobilitätsservice-Zentrale.

DB-Kontakt bei spontanem Bedarf

3-S-Zentrale Hamburg

Telefon: 040 - 39 18 10 53
Fax: 040 - 39 18 32 09

Kontakt vor Ort

Der Service Point am Südsteg ist täglich von 0:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Service Point am Nordsteg ist Montag bis Freitag von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 9:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.

Barrierefreie Toiletten

Je eine barrierefreie Toilette befindet sich in der Wandelhalle Ost sowie beim Ausgang Spitalerstraße bei der Bahnhofsmission. Die Toiletten sind rund um die Uhr mit Euroschlüssel zu öffnen, bei Problemen kann eine Klingel betätigt werden.

Taxis

Taxistände befinden sich an beiden Ausgängen des Bahnhofs. Die Taxi-Zentrale ist unter folgender Telefonnummer erreichbar: 040 - 66 68 88.

Öffentlicher Nahverkehr Hamburg

U-Bahnlinie zum Stadion

Die U3 Richtung Schlump/Barmbek fährt zur Haltestelle „St. Pauli“.

Besonderheiten

Bei der Haltestelle „St. Pauli“ führt ein Aufzug ins Erdgeschoss.

Weg von Haltestelle zum Stadion

Der ebenerdige und barrierefreie Weg zum Stadion ist circa 500 Meter Weg lang.

Kontakt im öffentlichen Nahverkehr

Bei Fragen wende dich an das Kundenzentrum des Hamburger Verkehrsverbunds (hvv). Dieses liegt direkt an der U-Bahn-Haltestelle „Steinstraße“. Du kannst auch unter folgender Telefonnummer anrufen: 040 - 19 44 9

Zudem finden sich Informationen über die Beschaffenheit aller Hamburger Haltestellen online auf einer hvv-Übersichtsseite.

Anreise per PKW Hamburg

Anfahrtsbeschreibung

aus Norden/Süden: von der A7 Ausfahrt Hamburg-Bahrenfeld über die Von-Sauer-Straße auf die Bahrenfelder Chaussee/Stresemannstraße auf den Neuen Pferdemarkt/ von dem geht es auf die Budapester Straße.

aus Westen/Osten: von der A1 Ausfahrt Zentrum auf die Billhorner Brückenstraße Richtung Zentrum auf die Amsinkstraße. Beim ADAC links durch den Tunnel geradeaus auf die Ludwig-Erhard-Straße, die in die Willy-Brandt-Straße übergeht. Jetzt auf dem Millerntordamm von dem es auf die Budapester Straße geht.

Barrierefreie Parkplätze

Anzahl und Lage
30 Parkplätze auf dem Parkplatz des Wirtschaftsgymnasiums St. Pauli. Entsprechend der Anfahrtsbeschreibung von Osten kommend beim Millerntorplatz geradeaus auf Budapester Straße fahren, dann hinter dem Schwimmbad in die zweite Einfahrt rechts abbiegen.

Anmeldung
Parkplätze für Fans im Rollstuhl

Eine Anmeldung bis 3 Werktage vor dem Spiel ist unbedingt erforderlich, um einen festen Parkplatz zusagen zu können

Paul Kreie 
Mobil: 0151 - 41 48 43 87 
E-Mail: Info@stpauli-fanladen.de

Routenplaner

zuklappen -

Rund um den Club

+ -

Geschäftsstelle St. Pauli

FC St. Pauli
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
Telefon: 040 - 31 78 74 0
Fax: 040 - 31 78 74 29

Sportangebote für Menschen mit Behinderung

Der FC St. Pauli verfügt über eine Blindenfußballteam, die momentan in der Blindenfussball-Bundesliga antritt. Zudem wird im Club auch aktiv und wettkampforientiert Torball und Goalball trainiert und gespielt. Trainingsbesuch ist herzlich eingeladen. Informationen per Bandansage gibt es unter der Telefonnummer 040 - 38 66 19 10 10. Die Kontaktdaten zu den jeweiligen Abteilungen finden sich auf der Webseite des Vereins.

Fanshops St. Pauli

Fanshop am Stadion
Harald-Stender-Platz 1
20359 Hamburg
Fanshop auf der Reeperbahn
Reeperbahn 63-65
20359 Hamburg

Fanladen St. Pauli

Fanladen St. Pauli (Fanprojekt)

Der Fanladen St. Pauli kümmert sich um die Verwaltung der mittlerweile circa 600 weltweit vertretenen Fanclubs.

Paul Kreie
Auf dem Heiligengeistfeld 1a
20359 Hamburg
Telefon: 040 - 43 96 96 1
Fax: 040 - 43 05 11 9
zuklappen -

Stadt

+ -

Informationen zum barrierefreien Stadtbesuch Hamburg

Circa 1500 Familien mit einem behinderten Angehörigen haben sich zum „Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein e.V.“  zusammengeschlossen. Der Verein liefert Menschen mit Behinderung wertvolle Tipps für einen Hamburg-Besuch in seinem Online-Portal.

Zudem bietet die „Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V." bietet einen Online-Stadtführer für Personen im Rollstuhl.

Fahrdienste Hamburg

Stambula fahrservice GmbH

Die Anmeldung sollte ein bis zwei Wochen vor dem Spiel erfolgen.

Telefon: 040 - 20 00 11 0
Fax: 040 - 20 00 11 25

Johanniter Unfallhilfe

Die Anmeldung sollte telefonisch mindestens eine Woche vor dem Spiel erfolgen.

Telefon: 040 - 65 05 41 20

DRK-Hamburg mediservice gGmbH

Die Anmeldung sollte ein bis zwei Wochen vor Spiel erfolgen.

Telefon: 040 - 55 42 01 05
Telefon: 040 - 55 42 01 06
Fax: 040 - 55 42 02 02

E-Mail: info@drk-mediservice.de
Webseite: https://www.drk-mediservice.de

Barrierefreie Toiletten

  • Dammtorstraße 28
  • Sievekingplatz 1/3
  • Schanzenstraße 75-77
  • Holstenwall 24
  • Große Bleichen 27
  • Marseiller Straße

Barrierefreie Hotels Hamburg

Hotel Hafen Hamburg

  • Doppelzimmer ab 100,00 Euro
  • Von Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird abgeraten, weil kein barrierefreier Zugang (70 Treppenstufen)
  • Die Entfernung zum Volksparkstadion beträgt circa 9 Kilometer

Seewartenstraße 9
20459 Hamburg

Telefon: 040 - 31 11 30
Fax: 040 - 31 11 37 06 01

E-Mail: info@hotel-hamburg.de
Webseite: https://www.hotel-hafen-hamburg.de

Mercure Hotel Hamburg Volkspark

  • Ein behindertenfreundliches Zimmer
  • Als Einzelzimmer oder Doppelzimmer ab 99,00 Euro buchbar
  • Die Entfernung zur Volksparkstadion beträgt circa 0,8 Kilometer

Albert-Einstein-Ring 2
22761 Hamburg

Telefon: 040 - 89 95 20
Fax: 040 - 89 95 23 33

E-Mail: h1659@accor.com
Webseite: https://www.novotel.com

Stadthaushotel Hamburg - Behindertengerechtes Integrationshotel

  • Sieben behindertengerechte Zimmer
  • Preis für Einzelzimmer ab 83,00 Euro
  • Preis für Doppelzimmer ab 112,00 Euro
  • Die Entfernung zum Volksparkstadion beträgt circa 6,8 Kilometer

Holstenstraße 118
22767 Hamburg

Telefon: 040 - 38 99 20 0
Fax: 040 - 38 99 20 20

E-Mail: zufrieden@stadthaushotel.com
Webseite: https://www.stadthaushotel.com

Premier Inn / Hamburg St. Pauli Hotel

Simon-von-Utrecht-Straße 41
20359 Hamburg

Telefon: 040 - 80 81 87 88

E-Mail: hamburg.stpauli@premierinn.com
Website: https://www.premierinn.com/de/de/hotels/deutschland/hamburg/hamburg/hamburg-st-pauli.html?cid=KNC_G_Hotel:DE_User:DE_Lang:DE_Cat:BRD-DestinationT2|Hamburg&mckv=s_dc|pcrid|728563419256|kword|hamburg%20premier%20inn|match|e|plid||pgrid|171967673174|ptaid|kwd-2392190943271|&s_kwcid=AL!9693!3!728563419256!e!!g!!hamburg%20premier%20inn!22109650529!171967673174&ef_id=EAIaIQobChMIiIjc-av9jQMVr7RoCR2eazH2EAAYASAAEgKmqvD_BwE:G:s&gad_source=1&gad_campaignid=22109650529&gclid=EAIaIQobChMIiIjc-av9jQMVr7RoCR2eazH2EAAYASAAEgKmqvD_BwE&BRAND=PID

Restaurant-/Kneipentipps Hamburg

Alex Hamburg - Im Altsterpavillion

  • Behinderten-WC
  • Aufzug
  • barrierefrei

Jungfernstieg 54
20354 Hamburg

Telefon: 040 - 35 01 87 0

 

Top-Tipps der Stadt Hamburg

  • Reeperbahn
  • Hafenrundfahrt
  • Hamburger Dom
  • Elbphilharmonie
  • Hafencity
  • Aussichtsplattform auf dem Bunker 
zuklappen -
Zum Seitenanfang springen