Text

Anfang des Jahres 2020 hat der HSV eine Anlauf- und Schutzstelle für Hilfe- und Ratsuchende geschaffen, die am Spieltag Diskriminierung und/oder Gewalt (mit-)erlebt haben.

Außerdem stellt der „Ankerplatz“ auch eine Anlaufstelle für Menschen mit nicht-sichtbaren Behinderungen (z.B. Autismus, Epilepsie) dar.

Der Ankerplatz befindet sich im Stadionumlauf hinter Block 22/23A und ist bei jedem Heimspiel ab Stadionöffnung bis eine Stunde nach Abpfiff geöffnet.

Außerhalb der Spieltage ist die Kontaktaufnahme zusätzlich per E-Mail an ankerplatz@hsv.de möglich.