SpVgg Unterhaching - Stadion am SportparkInformationen zum Stadionbesuch
SSV Ulm - DonaustadionInformationen zum Stadionbesuch
Ansprechpersonen
Fanbeauftragter
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Lage
Gästefans: Block F1, 35 Plätze inkl. Begleitperson
Heimfans: Block F6, 35 Plätze inkl. Begleitperson
Eingang
Eingang Gegentribüne
Ticketpreise
11 Euro
Kontakt Ticketing
Begleitperson
Begleitperson kostenfrei wenn per Ausweis bestätigt
Weitere Plätze für Menschen mit Behinderung
Anzahl und Lage
Gästefans: Block F1, 35 Plätze
Heimfans: Block F6, 35 Plätze
Eingang
Eingang Gegentribüne
Ticketpreise
15 Euro
Kontakt Ticketing
Begleitperson
Begleitperson kostenfrei wenn per Ausweis bestätigt
Barrierefreie Stadiontoiletten
Die barrierefreien Toiletten befinden sich mittig hinter der Gegentribüne zwischen Block F3 & F4. Eine weitere barrierefreie Toilette befindet sich hinter dem Block I.
Anfahrt
Anreise mit dem Zug nach Ulm
Aus- und Einstieg
Ausstieg am Hauptbahnhof Ulm. Alle Bahnsteige sind barrierefreie durch Aufzüge erreichbar.
Öffentlicher Nahverkehr in Ulm
Straßenbahnlinie zum Stadion
Vom Hauptbahnhof fährt die Straßenbahnlinie 1 (Richtung: Böfingen) direkt zum Donaustadion. Die Fahrtzeit beträgt circa neun Minuten. Ausstieghaltestelle ist "Wohnpark Friedrichsau"
Weg von Haltestelle zum Stadion
Von der Haltestelle "Wohnpark Friedrichsau" wird zu den Eingängen durch Beschilderung geleitet.
Anreise per PKW nach Ulm
Anfahrtsbeschreibung
über A8 Ausfahrt 63 "Ulm-Ost" nehmen / weiter auf B19, Beschilderung Richtung "Donaustadion/Messe" folgen
Hier sind die barriere-freien Park-Plätze:
Alle Parkplätze sind stadionnah und barrierefrei. Der Zugang zum Stadion ist ebenfalls barrierefrei.
Barrierefreie Parkplätze
Alle Parkplätze sind stadionnah und barrierefrei. Der Zugang zum Stadion ist ebenfalls barrierefrei.
Rund um den Club
Geschäftsstelle SSV Ulm 1846
Fanshop SSV Ulm 1846
Öffnungszeiten:
Dienstag: 13:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00-18:00 Uhr
Stadt
VfB Lübeck - Stadion an der LohmühleInformationen zum Stadionbesuch
Ansprechpersonen
Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderung
Fanbeauftragte
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Lage
Es gibt 66 Plätze für Menschen im Rollstuhl. Die Plätze befinden sich am Spielfeldrand, vor der alten Holztribüne.
Eingang
Der Eingang für Menschen im Rollstuhl befindet sich in der Jonny-Felgenhauer-Straße, 23554 Lübeck.
Ticketpreise
Die Tickets für Menschen im Rollstuhl kosten 10 Euro. Es kann eine Begleitperson mitgenommen werden.
Kontakt Ticketing
Tickets für Menschen im Rollstuhl können unter der Telefonnummer 0451 - 48 47 20 bestellt werden.
Zur Unterstützung kann der Fanbeauftragte unter der Telefonnummer 0152 - 22 66 95 28 angerufen werden.
Barrierefreie Stadiontoiletten
Anzahl und Lage
Im Stadion gibt es zwei Behindertentoiletten. Die Toiletten sind in der Haupttribüne direkt bei den Rolli-Plätzen vorzufinden.
Anfahrt
Anreise mit dem Zug
Aus- und Einstieg
Das Zugpersonal ist leicht zu erkennen, da es eine Mütze mit der Aufschrift "SERVICE" trägt.
Die Mitarbeiter können direkt am Bahnhof angesprochen werden, um beim Ein- und Aussteigen zu helfen und den richtigen Weg zu zeigen.
Telefonnummer: 0451 - 8 21 21
Taktiles Leitsystem
Der Bahnhof ist mit einem Blinden-Leitsystem ausgestattet.
Mobilitätszentrale
Wenn am Bahnhof Hilfe benötigt wird, kann unter folgender Nummer angerufen werden: 030 - 65 21 28 88
Der Mobilitätsservice ist montags bis freitags von 6.00 bis 22.00 Uhr sowie samstags und sonntags von 8.00 bis 20.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Wenn schon vor Antritt der Zugreise Hilfe benötigt wird, ist die Mobilitätszentrale auch per E-Mail unter msz@deutschebahn.com erreichbar.
Barrierefreie Toiletten am Bahnhof
Am Bahnhof in Lübeck gibt es eine Behindertentoilette.
Taxi
Vor dem Bahnhofseingang befindet sich ein Taxistand. Ein Taxi kann im Voraus unter der Telefonnummer 0451 - 8 11 22 bestellt werden.
Öffentlicher Nahverkehr in Lübeck
Busverbindung zum Stadion
Vom Hauptbahnhof fährt die Linie 3 (Richtung: Sereetzer Weg) zum Stadion an der Lohmühle. Ausstieg ist die Haltestelle "An der Hansehalle". Die Fahrtzeit beträgt circa neun Minuten.
Weg von Haltestelle zum Stadion
Von der Haltstelle „An der Hansehalle“ führt ein asphaltierter Fußweg zum Stadion. Die Entfernung beträgt circa 300 Meter.
Anreise per PkW
Anfahrtsbeschreibung
über A1 bis zur Ausfahrt "Lübeck-Zentrum"/ weiter an der Gabelung rechts halten Richtung "Zentrum"/ im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen
Barrierefreie Parkplätze
Lage
Die barrierefreien Parkplätze befinden sich im Umkreis des Stadions. Ein Ordner mit einer gelben Weste weist den Weg zum Parkplatz.
Parkausweis
Das Parken ist kostenlos, sofern ein blauer Parkausweis für Menschen mit Behinderung vorgezeigt werden kann.
Zugang zum Stadion
Behindertengerechte Parkplätze befinden sich in der Nähe des Stadions. Die Ordner weisen den Weg.
Rund um den Club
Geschäftsstelle VfB Lübeck
Fanshop VfB Lübeck
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch: 9 bis 16 Uhr
Donnerstag: 9 bis 18 Uhr
Freitag: 9 bis 16 Uhr
An Heimspieltagen geöffnet!
Stadt
Touristeninformation Lübeck
Fahrdienste
Taxi Kröhnert
Telefon: 0451 - 61 0 29 29
AK Taxi
Telefon: 0451 - 58 24 597
Mobilitätsberatung
Telefon: 0451 -tel:04518882745 88 82 745
Barrierefreie Toiletten in Lübeck
- An der Obertrave (Kiosk)
- Hauptbahnhof
- Holstentorplatz, Wallstraße
- Kanalstraße, neben der Klughafenbrücke
- Koberg 7, unterhalb der Jakobikirche
- Karttwiete
- Parkplatz Willi-Brandt-Allee neben der Musik- und Kongresshalle
- ZOB
Barrierefreie Hotels
SC Preußen Münster - PreußenstadionInformationen zum Stadionbesuch
Ansprechpersonen
Fanbeauftragter für Inklusion und Vielfalt
Fanbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Fanbeauftragter
Stadion und Plätze
Plätze für Fans im Rollstuhl
Anzahl und Plätze
10 Plätze in Block A und Block B sowie in Block L
Eingang
Haupteingang Hammerstraße (P1 und P2)
Ticketpreise
12,00 Euro unüberdacht
14,00 Euro überdacht
Tickets können auf Anfrage beim Ticketing erworben werden.
Platzierung der Begleitperson
Sitzplatz bei den Rollstuhlplätzen
Begleitpersonen sind im Preis inkludiert, sofern im schwerbehinderten Ausweis ein B eingetragen ist.
Plätze für sehbehinderte Fans
Anzahl und Plätze
Keine gesonderten Plätze
Eingang
Entsprechend der Lage des erworbenen Tickets
Ticketpreise
Stehplatz nicht überdacht: 12,00 Euro
Stehplatz überdacht: 14,00 Euro
Sitzplatz: 31,00 bis 39,00 Euro
Begleitpersonen sind im Preis inkludiert, sofern im schwerbehinderten Ausweis ein B eingetragen ist.
Tickets können über das Ticketing erworben werden.
Plätze für Menschen mit Hörbehinderung
Anzahl und Lage
Keine gesonderten Plätze
Eingang
Entsprechend der Lage des erworbenen Tickets
Ticketpreise
Stehplatz nicht überdacht: 12,00 Euro
Stehplatz überdacht: 14,00 Euro
Sitzplatz: 31,00 bis 39,00 Euro
Begleitpersonen sind im Preis inkludiert, sofern im schwerbehinderten Ausweis ein B eingetragen ist.
Tickets können über das Ticketing erworben werden.
Weitere Plätze für Menschen mit Behinderung
Anzahl und Lage
Keine gesonderten Plätze
Eingang
Entsprechend der Lage des erworbenen Tickets
Ticketpreise
Stehplatz nicht überdacht: 12,00 Euro
Stehplatz überdacht: 14,00 Euro
Sitzplatz: 31,00 bis 39,00 Euro
Begleitpersonen sind im Preis inkludiert, sofern im schwerbehinderten Ausweis ein B eingetragen ist.
Tickets können über das Ticketing erworben werden.
Barrierefreie Stadiontoiletten
In Block A ist eine barrierefreie Stadiontoilette vorhanden. Diese sind an Spieltagen immer geöffnet.
Zugang zu den Rollstuhlplätzen und der Toilette erfolgt über einen Aufzug in Block A. Die Tür zu den Toiletten ist an den Spieltagen immer geöffnet.
Zusätzlicher Service
Rollstuhlfahrer ohne Begleitperson können sich auf die Stadionhelfer des SC Preußen verlassen und sich vor der Partie am Haupteingang abholen lassen. Während des Spiels übernimmt ein weiterer Stadionhelfer die Betreuung und kümmert sich dann um das Wohl der Rollstuhlfahrer.
Anfahrt
Preußenstadion
Hammer Straße 302
48153 Münster

Anreise mit dem Zug
Einstieg und Ausstieg
Ausstieg am Hauptbahnhof Münster. Der Bahnhof ist barrierefrei.
Von dort fahren regelmäßig Shuttlebusse zum Preußenstadion.
Taktiles Leitsystem
Der Hauptbahnhof Münster verfügt über Blindenleitstreifen. Der Bahnhof verfügt über stufenfreien Zugang, Zuganzeiger, taktile Handlaufschilder, kontrastreiche Wegeleitung und Treppenstufenmarkierungen.
Mobilitätsservice
Die Mobilitätsservice-Zentrale ist über folgende Kontaktdaten von Montag bis Freitag zwischen 06:00 Uhr und 22:00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen zwischen 08:00 Uhr und 20:00 Uhr erreichbar:
Telefon: 030 - 65 21 28 88
E-Mail: msz@deutschebahn.com
Unterstützungsbedarf kann bis um 20:00 Uhr des Vortags angemeldet werden.
DB-Kontakt
Mobile Servicemitarbeitende sind am Bahnhof von 06:00 Uhr bis 24:00 Uhr anzutreffen. Alternativ kann sich an die DB Information am Bahnhof gewendet werden.
Barrierefreie Toiletten am Bahnhof
Die barrierefreien Toiletten von Sanifair sind kostenlos nutzbar und neben Press & Books / gegenüber von Backwerk am Ausgang 3 zu finden.
Taxi
Der Hauptbahnhof Münster verfügt an beiden Ausgängen über einen Taxistand.
Alternative:
Alexianer Fahrdienst - Fahrten mit Rollstuhl oder Tragestuhl sowie Liegendfahrten möglich.
Ansprechpartner: Thomas Danek
Telefonnummer: 02501 - 96 62 52 90
E-Mail: logistik@alexianer.de
Website: http://alex-bewegt.ms
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation rund um das Preußenstadion wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Die Buslinien 1 (Richtung Amelsbühren), 5 (Richtung Hiltrup) und 9 (Richtung Hiltrup) fahren in der Regel im 10-Minuten-Takt direkt zum Preußenstadion.
Die Tickets für den jeweiligen Spieltag beinhalten die Berechtigung für die Nutzung der Busse des ÖPNV in Münster.
Weg von den Haltestellen zum Stadion
Die Busse halten direkt vor dem Haupteingang des Stadions. Die Abfahrt vom Preußenstadion erfolgt von der gegenüberliegenden Seite des Haupteingangs. Die entsprechende Haltestelle heißt P+R Preußenstadion.
Die Shuttlebusse für Gästefans halten direkt vor dem Gästeblock und fahren auch dort ab.
Anreise mit PKW
Mit dem Auto aus Richtung Norden, Süden und Westen bis Autobahnkreuz Münster Süd. Anschließend der Umgehungsstraße folgen und Richtung Hammer Straße / Hiltrup abbiegen. Das Stadion wird auf der Hammer Straße nach etwa einem Kilometer erreicht (liegt auf der rechten Seite). Abbiegen in die Straße Am Berg Fidel und Folgen der Beschilderung.
Über die A1 bis Abfahrt Hiltrup und durch Hiltrup durch über die Hammer Straße in Richtung Münster. Dann rechts abbiegen auf die Trauttmansdorfstraße Richtung Berg Fidel. Nach 300 Metern rechts auf abbiegen auf die Straße Am Berg Fidel und nach weiteren 400 Metern befindet sich der Gästebereich neben der Sporthalle Berg Fidel.
Mit dem Auto aus Richtung Osten über die Warendorfer Straße und auf die Umgehungsstraße / B51 wechseln. Der Straße für sechs Kilometer folgen und die Ausfahrt Hiltrup nehmen. Der Hammer Straße einen Kilometer folgen bis auf der rechten Seite das Preußenstadion erscheint.

Barrierefreie Parkplätze
Parkplatz P1 ist barrierefrei und in der Nähe des Haupteingangs. Durch diesen können die Plätze für Fans im Rollstuhl erreicht werden.
Es ist kein Parkausweis erforderlich.
Der Zugang zum Preußenstadion erfolgt über den Haupteingang.
Rund um den Club
Geschäftsstelle Preußen Münster
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Fanshop Preußen Münster
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Stadt
Touristeninformation Münster
Die Münster Information und die Information im Historischen Rathaus sind mit der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft" zertifiziert.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fahrdienste
Barrierefreie Toiletten
Zutritt durch den Eingang an der rechten Seite.
Barrierefreie Hotels
Besitzt Rolli Komfort Zimmer